Beiträge von Eddy

    Hab vorgestern vom Allgäu nach Hause die 230 Tkm überschritten

    Der 166 ist einfach toll auf langen Strecken :like:

    Und da ich , weil zu viert im Auto, meist zwischen 140 -160 km/h gefahren bin hat er auch nur knapp 13 Liter LPG verbraucht


    Okay ist kein sparsamer Motor aber geht noch.


    In 14 Tagen geht es nach MeckPom :like:

    Da kommen die nächsten km hinzu

    Also für aktuelle Autos ist Sachs für mich immer erste Wahl.

    Bei Oldtimern etc wo die Stückzahlen nicht mehr so hoch sind, produziert Sachs nix selbst, sondern kauft zu .... lohnt wohl die Umstellung der Produktionslinien nicht.

    Kannst also auch gleich ne Valeo nehmen .....

    So denke ich auch :like:

    Im 156 hab ich die Kupplung 300Tkm gefahren also wird die sicher das 166er Leben überdauern ;)

    Ja Gerd , für den 166 er


    Hab den bei 150 Tkm gekauft und festgestellt das die Kupplung nicht mehr so toll ist.

    Hab nun das Gefühl das die noch nachgelassen hat.

    Also beschäftige ich mich mal langsam nach Ersatz


    Hab mich dann gefragt warum die Valeo so viel günstiger ist ?

    Sind doch beides Markenprodukte

    Hi


    Da ich immer mehr bemerke das sich die Kupplung dem Ende naht ( über 230 Tkm)

    Mach ich mir langsam Gedanken um eine neue .

    Wird wohl im Sommer akut werden


    Nun frag ich mich ob es eine Valeo oder eine Sachs wird ?

    Die Sachs kostet knapp 50 € mehr .

    Aber ist die Sachs auch Qualitativ besser ?


    Hat jemand Erfahrung und kennt Unterschiede ?


    Grüße Eddy

    Ja ist echt immer so ein "Glücksspiel"


    Bin gerade am Suchen warum ein Preisunterschied vom 147er im Februar und heute der 166er von 34 € gibt ??? :kopfkratz:


    Für beide je TÜV und Gasprüfung 89 € heute und im Februar 123 € ????

    Moin

    Hab mir heute morgen noch mal die TÜV Unterlagen vom 147 im Februar und gestern vom 166 angesehen

    Und festgestellt wodurch der Gebührenunterschied zustande kommt :fail:


    Der Prüfer hat nur eine §29 Prüfung gemacht / berechnet und vermutlich vergessen das er eine Gasprüfung gemacht hat :tüv::tüv::tüv:


    Rechtlich gesehen hab ich nun gar keine Gasprüfung :tüv:


    Manchmal ist es wirklich zum kotzen Gewitter

    Hallo Klaus

    Ja welch ein Zufall :like:


    Dein Preis incl AU ?


    Ich denk ich sollte mal beim Tüv anrufen und mir die Gebüren erklären lassen.

    Ich geh seit je her in die Werkstatt im Ort

    Aber wenn ich die Unterschiede so sehe sollte ich mich mal nach anderen Umsehen.

    Und da geht mir nicht um die 10€ die die Werkstatt drauf schlägt

    Geht mir ganz genauso. Obwohl man sicher ist, das nichts sein kann, ist das immer so ne Zitterpartie. Und ich Depp tu mir sowas 2,5xpro Jahr an. Selbst Schuld.

    Ja ist echt immer so ein "Glücksspiel"


    Bin gerade am Suchen warum ein Preisunterschied vom 147er im Februar und heute der 166er von 34 € gibt ??? :kopfkratz:


    Für beide je TÜV und Gasprüfung 89 € heute und im Februar 123 € ????

    Heute war der 166 zum Tüv

    Nun hab ich wieder 2 Jahre ruhe
    Mir fällt immer wieder ein Stein vom Herzen wenn ich das wieder hinter mir habe.


    Eine LED/Leuchte von der 3. Bremsleuchte war defekt

    Und die Reifen 2. Achse nähe der Verschleißgrenze :Geheimnis:


    Hauptsache wieder 2 Jahre Tüv :like:

    Moin


    Ich frag mich gerade wie soll das Motorsteuergerät für deinen beschriebenen Fehler Ursache sein ??


    Zwar weiß ich das manche Fehler schon zuweilen sehr seltsame Ursachen haben aber den ECU würde ich mal als letzte oder allerletzte Möglichkeit

    ansehen


    Was natürlich immer sein kann das ein Kabelbruch oder Schadstelle ursache sein kann , die teils schwer zu finden sind.

    Aber wie mir ein Freund immer sagte.

    Immer zuerst die einfachsten Dinge abarbeiten.

    Und da ist das Blinkrelais der erste Punkt

    hab den Beitrag mal verschoben.


    Das Blinkrelais im 156 sitzt unter dem Lenkrad.

    Vernleidung der Lenksäule abnehmen

    In der Nähe des Lenkrades sitzt das Relais

    ( oft blaues Gehäuse)

    Ich glaube ab dem Facelift muss das Lenkrad gelöst werden um es ziehen zu können.

    Wollte gestern eigentlich noch meine Koppelstangen vorne tauschen , eine hat der Gummi einen kleinen Riss

    Aber wegen des Schneefalls hab ich keine Lust gehabt :zigarette:

    Also muss ich morgen ran , damit am Dienstag der Herr TÜV Prüfer nichts zu meckern hat

    Den Stecker hab ich auch hinten, da hat es eine 12V Steckdose optional gegeben. Sollte diese bei dir vorhanden sein, dann ist diese eventuell nicht angesteckt.

    Ah danke , dann hab ich diesen Dose also auch nicht

    Der dritte Anschluß im Stecker ist dann für die Beleuchtung :like:


    Wenn du das so schreibst ist das dann auch logisch :knutsch:

    Hallo

    Hab die Woche am 166 Bj. 05 die Bremsseile erneuert.

    Dazu musste ich den Mitteltunnel im hinteren Bereich anheben.

    Dort befindet sich ein herrenloser Stecker mit 3 Kabel

    Mir ist nicht klar wofür der Stecker sein könnte da ich auch dachte mein 166 hat alles Zubehör (außer Schiebedach) was es gab ?

    Hat jemand eine Idee wofür der Stecker ist ?


    Ob ich dazu in den Schaltplänen etwas finde , bezweifle ich


    alfa-romeo-portal.com/attachment/39569/


    alfa-romeo-portal.com/attachment/39568/


    alfa-romeo-portal.com/attachment/39570/

    Ist eine echte Alternative


    So ein Bericht gab es vor ca. 20 Jahren schon mal in der Oldtimer Markt

    Und wollte das immer mal selbst machen


    Hat sich aber wegen meiner bequemlichkeit, und da ich bisher noch immer die notwendigen Teile erhalten habe, noch nicht ergeben. :Geheimnis:

    Nicht geschäftsfähig ....aber das Auto bezahlen? Wie geht das den? :wand:

    Genau das hab ich mich auch gerade gefragt.

    Wie geht das ?

    Nicht Geschäftsfähig bekommt aber von der Bank x Tausend Euro ausgehändigt ?

    Oder hat der Herr "nicht Geschäftsfähig" die Kohle unter dem Jopfkissen ?


    Sehr sehr seltsam die Sache

    Muss / kann ich bei einen Verkauf drauf achten ob ein Käufer Geschäftsfähig ist ? :fail:

    Ich weiß Nobbi bis zum Tüv nächste oder übernächste Woche wird es sicher gut sein.

    Hab auch schon solche Lacksets bei eBay gesehen.

    Oder bin am überlegen ob ich nicht so eine Folie darüber ziehe ?

    Die sind zwar ohne Zulassung aber hält sicher lange.