Beiträge von Eddy

    was ist das für ein Messgerät ?

    Das mA und Ohm auf der gleichen Buchse liegen kenne ich gar nicht .

    Welche Buchse wird von dem schwarzen Winkel am Com verdeckt??


    Ansonsten währen deine Werte zu niedrig

    Mit 1 - 1.3 Ohm

    Kann dieses Gerät den Messbereich abdecken ?

    Der sollte laut Fabri bei 6 Ohm liegen

    Wenn ich mich richtig erinnere hat das Raumkörper etwas mit dem Motorgeräusch zu tun.

    Quasi als Resonanzkörper


    Hab zwar auch mal Aussagen von Ansaugluftpuffern gelesen, kann mir das aber kaum Vorstellen. ?(

    Hej du Stromer mit nem kurzen in de Büx, :knutsch:.

    Hab ich irgendetwas von Strom geschrieben?

    Ich hab lediglich darauf hingewiesen, daß bei weniger Mineralölsteuereinnahmen unsere Politik neue Einnahmequellen erschließen wird.

    Als Alternative sehe ich Wasserstoff/Hybrid für unsere Zukunft.

    Da ich ja auch Elektronenschubser bin, stimme ich deinen Ausführungen voll zu.

    Das kann gut sein Andreas :like: denn irgendwo müssen ja neue Einnahmen generiert werden.


    Die Wasserstoff Variante halte ich auch für die beste .


    Obwohl , ich mal vor gut 15 Jahren von einer Technik hörte in der Strom in einer Flüssigkeit /Fluid gespeichert werden kann.

    Dann viele Jahre gar nichts mehr davon gelesen.


    Bis vor einigen Monaten ein kurzer Beitrag im Vox Automobil kam .

    Das es eine Technik gibt (Nanoflow ? ) gibt mit der man eine Fluid tankt und dann mit Strom fährt.

    Was ich für sehr interessant halte, nur bekommt man keine näheren Informationen dazu

    Denn auch dieses Unternehmen hält dies sehr unter verschluß .

    Was natürlich ein Riesen Schwindel sein kann. :rolleyes:

    ..und wo soll der ganze Strom herkommen für die kac* E-Karren? Dafür muss man mindestens 64² Kupfer anne Zapfe über Kilometer verlegen .. dafür muss man die Strassen aufbuddeln, oder zentral schwule Windräder aufstellen, die Krach machen & Dir zyklische Deine Sonne nehmen im Wohnzimmer, plop, plop, davon wirst Du wahnsinnig oder lächerliche "Solarzellenflächen", die die Vögel zuscheis** etcet .. das ist alles mnicht so einfach!


    Volle Pulle mit Atomkraft will auch keiner mehr .. und nun?... Antworte.


    Ich höre gern Lösungen & lerne für 300$ / Stunde gern noch was..

    Claus rede doch bitte nicht den Kram nach den extrem Beführworter und Extremgegner alle so auftischen


    Es kann doch kein Mensch glauben das nun alles auf einen Energiequelle (Strom) umgestellt wird !!

    So was dauert, wenn überhaupt Jahrzehnte .


    Ich denke das es auch noch in 50 -70 Jahren Verbrennungsmotoren geben wird.


    Wie schon einige hier geschrieben haben wird es wie immer einen Mix geben , und selbst der Diesel wird sicher nicht sterben.


    Denn sieh mal selbst VW macht weiterhin Riesengewinne und baut mehr Autos als jemals zuvor.

    Also käuft der Kunde immer schon weiter Autos vom Vorzeigeschummler.


    Und was du über Windräder schreibst mit dem Schatten werfen ist auch schon sehr sehr lange passee

    Immer wieder dies gegessene Aufzutischen macht auch keinen Sinn.

    Nicht? Selbst beim 156er war der Platz ausreichend für den Anschluss. :kopfkratz:

    Dort habe ich den ja auch an meinem 156 eingebaut


    Aber am 166 scheint mir noch weniger Platz zu sein.

    Kann aber täuschen durch die Kunststoffverkleidung innerhalb der Mulde


    Ich werde es sehen


    Und wenn ich ganz viel Lust habe mache ich auch eine Bilder Dokumentation vom Einbau meiner Gasanlage :)


    Das dauert aber noch eine Weile da ich

    1. die Anlage noch nicht bestellt habe

    2. zuerst mal einen ausgiebigen Urlaub mache

    3. ........ weiß ich noch nicht ?? ;)

    Bild mache ich heute Abend, wenn es nicht in Strömen regnet.

    Bin gestern nicht dazu gekommen, beruflich z. Zt. eingespannt.

    Überhaupt kein Problem das hat Zeit .

    Wie oben beschrieben bin ich eh erst mal weg

    Das ist richtig Timm


    Ich gehe mal davon aus das Umrüster aus bequemlichkeit in die Rohre bohren

    um sich Arbeit zu sparen .

    Und gesparte Zeit bringt Gewinn , den die zweifelsfrei machen müssen.


    Ich sehe auch "leider" sehr oft das Umrüster den Tankanschluß sehr weit unten in die Heckschürze

    bauen , so ist das verlegen der Leitung einfacher und natürlich schneller


    Das ist für mich aber auch ein Nogo


    Aber ich muss mal sehen wie ich den Minianschluß für den Adapter noch in die Tankklappe bekomme ??

    denn dort ist nun nicht wirklich viel Platz :/



    Des weiteren sollte ich diese Beiträge mal in den Autogasbereich verschieben. :S


    Aber dazu mache ich dann einen neuen Thread auf

    Kann man sich auch denken das ein Auftritt mit eigenem Motor ein Riesengeld verschluckt.

    Und wenn ich sehe wie viele auch Namhafte Motorenbauer sich mit eigenen Motoren verhoben haben.


    Ist dieser Weg mit absoluter Vorsicht zu geniesen