Ist schwierig, man kann es auch nicht immer auf die "Geiz ist Geil" Mentalität abschieben.
Wenn alle Anbieter (egal ob Schiff, Flieger oder Auto) von staatlicher Seite (weltweit) gezwungen würden die optimalen Möglichkeiten für die Umwelt zu nutzen, bzw. den Dreck und Ressourcenverschwendung zu vermeiden, dann würden die Leute halt etwas mehr bezahlen und gut ist.
Die "Geiz ist Geil" -Mentalität resultiert meiner Ansicht nach weniger aus dem Verhalten der Kunden, sondern mehr aus dem falsch gelebten Wettbewerb und Lobbyismus der Anbieter.
Danke Georg das was du schreibst trifft es zu 100%
Und gut das es Leute gibt die Erkennen das nicht immer der Kunde an der Misere Schuld ist
da " der ja nur billig möchte" was für mich eine der größten Unwahrheiten überhaupt ist.
Danke Georg du lässt mich hoffen