Na ich finde das schon Ok denn von Judith und Belli kam der Spider ja
und dort sollte er nach seiner Weltreise auch wieder zurück. ![]()
Na ich finde das schon Ok denn von Judith und Belli kam der Spider ja
und dort sollte er nach seiner Weltreise auch wieder zurück. ![]()
Ich denke da als erstes mal an den Lenkstockschalter als Fehlerquelle.
Wackel mal daran herum ob du deinen Fehler provozieren kannst. ??
Ansonsten denke ich an einen Kabelbruch oder einen Massefehler
was du mal prüfen solltest.
Gruß Eddy
Moin
Ich habe gestern die Hydraulikpumpe am 156 gewechselt .
Das war eine Schrauberei
bis ich die draußen hatte . ![]()
Aber jetzt ist die wieder ruhig und es kann weiter gehen ![]()
Schade für Glock
ich habe für mich gehofft das er den Job vom
Lauda übernehmen würde.
Leider nicht. ![]()
![]()
![]()
Das mit der Meßunsicherheit ist sicher ein Problem, bei dem ich dir teilweise Recht geben .
Aber alles andere was beim Diesel und auch Benziner wurde immer vernachlässigt.
Und alle Maßnahmen hierzu, z.b. Umweltzonen konnten nicht funktionieren.
Es ist leider so und wird leider immer so bleiben das man sich sehr schnell einen
einzelnen Sündenbock (Schadstoff) heraus sucht. Und den mit Mrd. bekämpft
So funktioniert unser System ![]()
Hallo
Dann stell doch einfach einen anderen Com Port in deiner Systemsteuerung und im AlfaOBD Programm ein.
Es ist dem AlfaOBD völlig gleich über welchen ComPort es komuniziert.
Mit nem "normalen" Ladegerät mußt Du die Batterie nicht abkklemmen, beim Schnellladegerät solltest Du allerdings die Batterie abklemmen weil hier mit höheren Spannungen/Stömen gearbeitet wird. Welchen Pol Du aufmachst ist da egal, der Stromkreis ist dann so oder so offen. Ich habe mein Ladegrerät bei Lidl gekauft und bin voll zufrieden.
Dieses Ladegerät (älterer Generation) habe ich auch und bin vollends zufrieden mit dem Teil
Dafür das es im normal Fall über jahre im Schrank liegt
Wie Andre schon schreibt
einfach anklemmen und Batterie laden
![]()
Ein Schnellladegerät haben die wenigsten Zuhause
Mach mal Deine mit Liebe und Spucke gepflegte 156er Limo nicht sooo schlecht mein Freund.
Im Dunkeln und von etwas Entfernung sieht Bella doch fast aus wie ...neu. Ein wahres Flaggschiff des ARP
Und bei Regen glänzt der sogar fast noch im Dunkeln ![]()
![]()
![]()
Also irgendwo in Richtung Arkona gefahren und dann quer durch zurück nach Binz
glaub ich. Pferdegespann-tauglich trifft es ganz gut. Kopfsteinpflaster, Löcher bis Gräben in der straße, und das im Halbdunkeln, nicht schön. Wobei es auf Rügen toll ist, aber nicht mit Gewindefahrwerk
Das ist aber in vielen Teilen von MeckPom so sobald man auf Nebenstraßen kommt wird es laut
Mit einem Gewindefahrwerk möchte ich da auch nicht fahren.
Auf der Strecke bei Pasewalk (Koblentz) setze ich regelmäßig mit meinem normalen Fahrwerk auf
und habe keine Chanse dies zu umgehen. Gut das es bei meinem nicht mehr so drauf ankommt. ![]()
![]()
So ist es auch bei mir
Ich hatte zwei Beta Coupe gehabt.
einen 2000ie und einen Volumex ![]()
Diesem Auto werde ich sicher noch mit 80 Jahren nachtrauern
Den Beta habe ich geliebt.
Meine Schwester hatte einen Delta Turbo das war auch ein sehr schönes und spassiges Lanciamodell ![]()
looft
Hamburg Treffen auf Rügen
Ja auf los ![]()
Dort war ich im letzten Jahr schon öfter mal ![]()
@ Elke
@ Olaf
sehe ich auch so wie Ihr ![]()
Muss nur dazu sagen wenn man das Gefühl hat das eine Diskussion sich nur noch im Kreis dreht und sich die Leute
anfangen anzugiften
Ist es manchmal auch (zu) schnell passiert das etwas gelöscht wurde bevor es eskaliert.
Mir ist es auch (wie Andre) gleich ob dort Mädels stehen oder nicht.
Und die Grid Girls hatten noch einen anderen Stil als diese Boxenluder von früher.
Die wurden ja auch mittlerweile entsorgt. ![]()
Alles unterliegt einem Wandel , auch die Darstellung der Formel1
Ich persönlich denke trotzdem das es eher komerzielle Gründe für diese Änderung gab.
![]()
Das fängt ja gut an...
2018 keine Grid Girls mehr.
Hab ich gelesen , naja Schade halt aber ob die Mädels hübsch sind liegt auch im Auge des Betrachters ![]()
Und so kann der Part von Werbeträchtigeren Dingen übernommen werden![]()
![]()
Es geht immer nur um die Kohle
Mazda setzt bei ihren Sky active Benzinern sogar auf eine Kombination aus Saugrohr- und Direkteinspritzung und schaffen damit sogar ohne Downsizing die aktuellen Angasnormen
Das hat mich vor einigen Jahren sehr Überrascht das die solch einen Aufwand und damit ja auch kosten auf sich nehmen um ein optimalen Verbrauch
und Schadstoffreduzierung zu bekommen ![]()
Hallo und Willkommen im ARP 
Lies dich mal durch hier
du findest fast nur tolle Leute hier ![]()
Endlich mal kein Schwarzeseher.
Das ist mal so richtig ![]()
Hallo und Willkommen Heinz hier im ARP 
Falls du Lust hast wir haben am 17.2 einen kleinen Stammtisch in Bad Soden
wir würden uns freuen ein neues Gesicht zu sehen ![]()
Mag sein das ein Saugrohreinspritzer kommt ??
Nur dachte ich das diese Technik , aus unterschiedlichen Gründen, nicht mehr zeitgemäß wäre
Aber trotzdem gilt (zumindest für Deutschland) nur noch die R115 zulassung und dadurch werden
Autogashersteller sicher mehr auf Massenprodukte gehen .
Ich hoffe sehr das ich falsch liege ![]()
Ich habe noch nichts davon gehört.
Und da durch unsere Gesetzgebung nur noch Anlagen nach R115 zugelassen sind
bzw. eingetragen werden können.
Muss zuerst mal ein Anlagen Hersteller Geld in die Hand nehmen und für die Giulia
die sicher nicht in Zahlen wie BMW , VW oder Mercedes verkauft werden.
Eine Anlage konzipiert und Eintragungsfähig entwickelt.
Ich bin gespannt. Und denke das sicher nur aus Italien ein Hersteller
dies auf sich nimmt.
Warten wir es ab ![]()
Unser nächster Stammtisch ist gemacht.
Er findet diesmal in Bad Soden im Taunus statt
Wir treffen uns zum gemüdlichen Zusammen sein im
http://www.lacucina-badsoden.de/
Und das am
Samstag den 17.2.2018 um 19 Uhr
Also wenn Ihr Lust habt gleichgesinnte zu treffen und
einen netten Abend zu verbringen.
Seit Ihr herzlich eingeladen ![]()
![]()
![]()
Wieso eigentlich neue schrauben hat der dehnschrauben ?
ich kenn nur die alten nord motoren und den busso da hab ich nie die schrauben gewechselt sondern nur mit drehmoment gearbeitet und nie probleme gahabt
So ist es Wolfgang
die werden eh nicht erneuert , daher ist jede Aussage dazu auch überflüssig ![]()
Und allgemein gesehen gibt es bei Dehnschrauben auch Unterschiede , je nachdem wie diese Belastet werden.
Hat der denn wenn ein ABS verbaut ist noch einen Bremskraftregler ??
Ich dachte die sind mit Einbau des ABS unnötig geworden
..warum denn ungültig, Eddy? ...
Da ich keinen Führerschein mehr brauche
Claus
![]()
Nein Scherz
Ich habe mir in 2002 diesen Kartenfüherschein geholt damit der in mein Portmonee geht ,
denn mit dem grauen hatte ich niemals einen Führerschein dabei , da ich keinen Platz dafür hatte.
Und mit der Karte wird der alte ungültig gemacht.