Hallo Leute!!!
lambda-Faker nur für die Sonde nach dem Kat verwenden!!!
Sonst wird's teuer!
Danke das du dies auch schreibst
Hallo Leute!!!
lambda-Faker nur für die Sonde nach dem Kat verwenden!!!
Sonst wird's teuer!
Danke das du dies auch schreibst
Die ganze Arese V6 Optik versaut
, sorry
Das stimmt wohl aber so kann ich den mir auch Leisten bei den km die ich fahre
Und wenn die Haube zu ist geht´s
Ich habe heute die Verkleidungen im Motorraum wieder eingebaut
nun sieht der 166 wenigstens nicht mehr so zerrupft aus
Sei bitte vorsichtig denn nach meiner Meinung kann man keinen Sprungsondensimulator für eine Breitbandsonde einsetzen.
Das Steuergerät weiß damit nichts anzufangen.
Wenn dann wurde vom Ratschlaggeber dieser Simulator statt die Sonde 2 eingebaut.
Nur bei dir wird ja der Sensor 1 als offen angegeben.
Eddy, hast Du noch Infos zu dem von Dir verwendeten Backofenreiniger? Evtl. einen Amazon Link? Beim mir wird die Mittelkonsole auch schon so klebrig. Ich fürchte da muss ich nächstes Jahr dran.
Ja hab ich , aber kein Link
Der ist von Prowin
Ich habe den Softlack mit Aceton runter bekommen. Das ging auch ganz gut, allerdings kenne die Backofenreiniger Methode nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass Backofenreiniger nicht ganz so aggressiv und daher besser ist als Aceton.
Danach habe ich die Teile nass angeschliffen. Von 600 - 3000 Körnung. Danach mit Autopolitur (3M 51052 Perfect-it III ) poliert. Ich finde es ganz ok.
Das denke ich auch , das Aceton zuviel anlöst
mit meinem Backofenreiniger musste ich sogar gar nichts machen da die Griffschale gleich mäßig matt schwarz war.
leider habe ich kein Bild gemacht um es zu zeigen.
Marco (Makaveli) hat es auch am 156 gemacht , mit welchem Backofenreiniger weiß ich nicht , aber er musste die dann noch lackieren.
Sven hat dies mit Backofenreiniger gemacht , von Ihm habe ich es zum ersten mal gehört.
Und habe das auch an meinem 166 gemacht , ging echt gut
...aber neuwertige Fahrzeuge, deren Werte schon im Prospekt gestunken haben, durch neue, genauso getürkte Kisten zu ersetzen, halte ich auch für suboptimal...
Das haben wir ja dieser Panikmache, provoziert durch die Gesetzgebung, zu verdanken
Alles anzeigenRichter, Werte, Umwelt, Menschen bin ich bei euch.
Aber wie kann es sein, dass Großkonzerne absichtlich bescheißen und mit einem grünen Auge davon kommen.
Audi musste nach dem Prozess 900Mio zahlen, die an Vater Staat gehen. Was der Staat damit macht keine Ahnung,
Jedenfalls nicht den Otto Normal Bürger unterstützen, der vor wenigen Jahren einen angepriesenen sparsamen Diesel
gekauft hat um damit zur Arbeit zu kommen. Otto Normalo bleibt auf seinen nun totgesagten Auto sitzen, darf damit nicht mehr
zur Arbeit und Geld für ein neues Auto hat er auch nicht, weil er das aktuelle noch abbezahlen muss. Dolles Ding.
Das ist ja immer noch die große Frage wer hat inwieweit beschissen ??
VW hat es das ist wohl so , die haben diese Gesetzesnieschen überschritten.
Ob es aber die anderen auch gemacht haben ist immer noch nicht klar , denn es gab ja zulässige Temperaturfenster 7
die werden die schön verpackt nach Südamerika verscherbeln....oder glaubt hier etwa jemand, dass die Prämienfahrzeuge hier in der EU alle in die Presse wandern??
Was Ökologisch auch durchaus Sinnvoll wäre.
Neuwertige Fahrzeuge zu verschrotten ist Unsinn
Die Grenzwerte sind Unsinn Eddy, am Arbeitsplatz dürfen viel höhere Werte auftreten.
Der Lungenarzt meinte auch, dass das alles Panikmache ist und die Belastung absolut ungefährlich ist, er muss es wissen.
Das schrieb schon weiter vorher.
Das mag ja sein Nobbi, und ich kann das mal gar nicht beurteilen.
Da ich davon gar keine Ahnung habe.
Aber wenn diese Grenzwerte festgelegt wurden sind die sicher nicht von irgend einem Sachbearbeiter hinten links festgelegt worden.
Natürlich wird die Diskussion darüber auch übertrieben, wie vieles im Tagesgeschehen.
Und das jeder Raucher sich mit dem zigfachen dieser Werte belastet . spielt auch keine Rolle.
Diese Werte sind das wonach sich die Richter halten müssen.
Da wird von den Leuten auf die Richter geschimpft , weil die die Versäumnisse der Politik beurteilen müssen.
Und die Richter müssen sich an die Vorgaben halten.
Sind die Grenzwerte über einen bestimmten Zeitraum überschritten müssen Fahrverbote her.
So ist die Gesetzeslage
Und was beabsichtigt die Politik die wieder gewählt werden möchte ?? Man erhöht ganz einfach die Grenzwerte
Und schon ist der Wähler zufrieden gestellt und kann wieder wunschgemäß wählen.
Kannste einen , den Teil net verschieben ?
Hatte mich richtig aufgeregt als es im Fernseher lief .
Und warum schreibst du es nicht gleich in den gewünschten Bereich ?
Mal sehen ob ich das hinbekomme
Ob das zielführend ist kann ich nicht beurteilen, aber einen Versuch ist es Wert
lch unterschreibe das nicht
Alles anzeigenWenn Sonde 1 Fehler gesetzt hat , diese geprüft und manchmal auch ersetzt . Trotzdem kam der Feler sofort wieder .
Dann Symulator immer zwischen Nachkatsonde geschraubt .....................und Fehler kam NIE wieder .
Man kann langsam vermuten das dieser Fehler ein SOLL Fehler in der Software ist .
Er taucht immer bei älteren Fahrzeugen auf . Machen wir uns nichts vor , der Symulator hat Einfluß auf die Werte der Nachkatsonde .
Alles nur für saubere ABGASE .
Gerade die Nummer von dem Fahrverbot für Diesel in Essen gesehen . Unsere Umwelthilfe ist echt SPITZE !
Morgen rufe ich da mal an .............................und frage wann sie unsere 126.000 Fässer mit Radioaktiven Müll aus der Asse abholen .
Ich lasse mich bald 1.000.000 mal CLONEN ....................und dann gibbet es mal richtig aufs MAUL .
Heute wieder 3 Diesel ( STINKER EURO 3 ) nach Frankreich verkauft . Die Zahlen mehr für die Kisten als letztes Jahr die DEUTSCHEN .
Wie ihr seht macht Prof . die WELT sauber . Jetzt muß ich selber lachen . Also , ALLE Stinker aus DEUTSCHLAND raus und die Welt ist
nächstes Jahr ein Luftkur-Planet . Andre , sorry gehört hier nicht wirklich her ...................dafür passt jetzt mein Blutdruck wieder .
Gruß Prof .
Richtig wunderbar am Thema vorbei
Dann verrate mir mal warum es zu Hauf bei uns genau so funktioniert hat .
Natürlich schaut man vorher überall auch auf die verdächtigen Sachen wie Spulen und so .
Ich bin hier mal gespannt was bei rauskommt .
Kann ich dir natürlich nicht sagen , über den Unterschied zwischen Breitband- und Sprungsonde müssen wir hier nicht reden
Ich kann mir nicht vorstellen das bei "euch" bei Sonde 1 vom jts Motor funktioniert haben soll ?
Aber ich bin auch nicht dabei
Für die Sonde 2 ( Nachkatsonde) kann das natürlich funktionieren da diese auch beim jts Motor eine Sprungsonde ist.
Hallo in meine zweite Heimat ! Kauf dir bei Ebay nen Lamdasondensymulator für deine Karre . Dann Nachkatsonden raus und die Dinger rein . Anschliesend die Nachkatsonden in den Symulator . Und RUHE für immer . Beide kosten ca . 20 EURONEN .
Oder du lässt dich 3 Jahre beratschlagen und schaust auf die gelben Lampen im Amaturenbrett .
Wünsche dir viel SPASS im ARP .
Gruß Prof .
Also ich lese das immer wieder von dir mit diesen Lambdasimulatoren
Ich habe noch nicht gesehen das es diese Simulatoren auch für Breitbandsonden gibt ???
Denn wie du als Fachmann wissen solltest , ist der Sensor 1 beim jts Motor immer eine Breitbandsonde
und keine Sprungsonde.
Solche Falschaussagen macht die Leute , die hier Nachfragen nur durcheinander.
Hab mir Winterreifen bestellt .
Es könnte ja doch noch mal Winter werden.
Hallo und Willkommen hier im Alfa Romeo Portal
Alles anzeigen..janz einfach..
aus den Berichten der betroffenen (hier und in anderen Foren)..und bisher waren es zu 99% die TS Fahrer, denen der Motor hoch gegangen ist..
Desweiteren, sind es hauptsächlich die 156er Fahrzeuge..
Die 145er mit dem 2.0er TS sowie de 147er und gar die 166er habe ich in den letzten 5 _Jahren keinen Einzigen gehört..
wohl aber beim 156er..der letzte "bekannte" war der TS von Nobbi..und der hat ihn immer TOP gepflegt und so..
Vom JTS, gibts, wenn dann, "Probleme" mit den Zündspulen...thats it.
Und das wundert mich zwar, da ich mir kaum vorstellen kann, dass sie am "Block" des JTS Änderungen gegenüber dem TS gemnacht haben,
aber, irgendwas müssen sie gemacht haben, dass der Motor "länger" hält..
Vlt. haben sie den Hub verändert, sodass die KW nicht mehr so hoch belastet wird, wie der "langhuber" TS Motor..
Vlt. kann da Prof ja mehr dazu erzählen
Grüße
Dann liest du vielleicht andere Beiträge als ich
Hört auf beim 2.0 TS Motor von Langhuber zu reden der Unterschied zum 1.8 ist gering
Und ausnahmslos jeder Motor nimmt es übel wenn man ihn dauerhaft tritt
Ich werde immer wieder von jts Fahrern gefragt warum gerade der jts so viel Probleme macht , wenn man im Netz lesen würde
würde sehr oft der jts Probleme machen.
Und du sagst es anders herum
Meine Meinung ist ganz einfach die geben sich beide nichts man kann nicht sagen welcher nun besser oder haltbarer ist.
....ich weiß echt nicht, warum einige hier im Forum den JTS so schelcht machen.
Die Motoren sind haltbarer als ide 2.0er TS und wenn mann einen ab 2004 nimmt, dann gehen die auch recht ordentlich.
Hi Branni
Woher nimmst du diese Erkenntnis das der jts haltbarer ist als der TS ??
Die sind sicher gleichwertig und jeder für sich hat seine kleinen Macken