Hab meine 33er alle weggegeben![]()
Beiträge von 33deltahf
-
-
Will auch!!!!!
Sollten wir aber als zusätzlichen Termin machen und erstmal am 11. festhalten

-
Werden wahrscheinlich durch den Wesertunnel über die 27 kommen. Oyten wäre der perfekte Treff.
Jepp, Kaffee ist immer gut

Uhrzeit

Kommt drauf an, wann wir uns in HH treffen wollen.
-
So,
noch einer dazu gekommen.
Wenn alles so bleibt, kommen wir mit 4 Autos.
Für die Leute aus dem OS-Raum könnten wir uns in der Nähe von Bremen treffen.
-
Oh, der Pott ist erwacht

Na ja, gibt ja auch Ferien, aber nicht, dass ihr hier an der See wieder unsere Straßen blockiert

-
Frank, mach mir jetzt nicht Angst
Meinst, da kommt als nächstes die Benzinpumpe??Les mal den Fehlerspeicher aus. Mein Spider läuft seit OT-Geber tausch wieder tip top. Und wenn es doch die Benzinpumpe ist, machst Du vorher ein wenig Joga und schon wirst Du eins mit der wunderschönen 916er-Karosse

-
Ich schau mal. Bis jetzt noch keinen Termin. Könnte man ja mit nem Autokauf verbinden. "Keine Fahrt leer"

-
..schade...

Ja ist schade, hätte Andre mal gerne kennengelernt.
Bringe noch jemanden mit. Hat den Weg zu Alfa Romeo zurück gefunden.
-
Vor der Elektrik hab ich in dem Fall auch ziemlichen Respekt und das Armaturenbrett ausbauen wollte ich eigentlich nicht, naja vielleicht geht ja der Wärmetauscher demnächst kaputt und das Armaturenbrett muss eh raus

Finde die VFL Front inzwischen auch schöner

VG
Udo
Wärmetauscher ist eher ein 166 Problem. Tropft dann schön aufs ICS

Aber der Gedanke ist gut

-
Danke! Danke! Das macht doch Mut! Den Geber habe ich ja schon

Frage: Hattest du die gleichen Fehleranzeigen und hast den OT Geber deshalb gewechselt? Ist von unten der Geber mit seiner Torx Schraube denn frei zugänglich oder ist da noch irgend etwas von der Abgasanlage im Wege?

Hab mit nem stinknormalen Auslesegerät rumgewerkelt und der hat mir gleich den OT-Geber angezeigt. Außerdem ist bei den Symptomen in 99 % der Fälle die Ursache eindeutig: OT-Geber.
Es sei den Du fährst einen 33 oder Sud mit Webervergaser und hast die Bakkelit-Distanzstücke vergessen

Auspuff ist eng, daher auch verkratzen Arm, aber an die Torx kommt man ran. Habe soweit ich mich erinnern kann nichts abgebaut
-
Da war doch mal ein thread, wo das Wasser durch kommt?!. Irgendein Weg, den sich das Wasser durch den Radkasten sucht (nicht richtig versiegelt). Kann aber auch im alten Forum gewesen sein.
Hoffe, Du hast genug von dem Geschwür rausgeschnitten.
-
Nochmal, Preis für die Teile wäre Irrelevant weil Schlachtfahrzeug eh komplett vorhanden wäre, geht nur um den Aufwand für den Umbau...
VG
Udo
Es ist die Elektrik, die mich davon abgehalten hat. Den restlichen Kram umbauen, ist nicht das Problem. Aber es muss halt alles raus, inkl. Armaturenbrett, wenn man es richtig und funktionsfähig machen will.
Mir persönlich gefällt die Vor-FL-Front besser und langsam wird es schwer, noch gute zu finden, wenn man nicht unbedingt einen Kilometer-Millionär oder eine verbastelte, abgerockte Bude haben will.
-
Alles anzeigen
Hatte mich heute auch mal wieder der Sache mit dem nicht Starten wollen angenommen. Als Fehler wurde u.a. ja auch der LMM angezeigt. Also heute die Kontakte gereinigt neu eingesetzt - keine Fehlermeldung mehr.
Um das Zündschloss kümmerte ich mich ebenfalls - Lenkradschloss rastete ja nicht ein und Parklicht ließ sich auch nicht einschalten.
Rostlöser reingesprüht und wirken lassen. Funktioniert alles wieder

Dann Batterie wieder angeklemmt, Ca. 10 Minuten gewartet und Startversuch..... nix
Gelbe Code Leuchte und Motorkontrolleuchte an.Nach mehreren Startversuchen bzw. zunächst mal Zündschlüssel nur auf MAR drehen und abwarten bis beide Kontrolleuchten aus sind, startete der Motor. Diesen im Stand auf Betriebstemperatur gebracht und Motor ausgeschaltet. Wieder gestartet, alles ok! 10 Minuten abgeschaltet und erneuter Start - alles wie Anfangs gehabt - Kontrolleuchten an und kein Starten möglich. Versuch das morgen nochmals, da ich über Nacht die Batterie angeklemmt lasse.
Inzwischen habe ich auch ein Foto im Netz gefunden von der Rückseite des TS Motors, wo man die Lage des OT Gebers erkennt. Sorry, falls das Foto jemandem vom Portalo gehört - ich habe es von ebay gespeichert und bearbeitet.
Eddy, habe mir das noch einmal heute angesehen - ein Wechsel von oben ist wohl doch nicht möglich, da der Anlasser darüber leider im Wege ist.
Ich hab bei meinem 916er letztes Jahr den Geber getauscht, von unten angelöst und das Kabel aus den Halterungen befreit, teilweise auch von oben, brauchst aber schmale Hände. Ging bei mir mit Wagenheber, hab auch keine Bühne zu Hause. Paar zerkratzte Arme, aber sonst alles machbar. 20 Minuten Zeitbedarf. Und es hilft definitiv nur der Tausch. Kostet 35 Euro das teil. Los geht's!

-
-
Das Problem ist, dass der Kabelbaum nicht Plug & Play ist. Wirst Du wohl alles für zerlegen müssen und den Baum komplett tauschen müssen, so wie ich das sehe. Hatte auch drüber nachgedacht, es dann aber wieder schnell verworfen.
-
Herzlich Willkommen!
-
Gestern Winterauto angeschaut. 156 SW 2,4JTD mit Frontschaden. Teile hätte ich nahezu alle gehabt, aber von innen war der Kübel so dermaßen runtergerockt, dass ich erst gar nicht verhandelt habe. Auch wenn es nur das Winterauto werden soll, sollte man sich schon drin wohl fühlen.
-
Ist ja noch wenig los. kann mich erinnern, dass schonmal VIP-Plätze für HH verteilt wurden

Solldas ganze mit Samstag-Abend Aktion stattfinden? dann fahre ich definitiv nicht nach Hause

-
Herzlich Willkommen!
Schönes Auto, dessen Probleme du sicher in den griff bekommst. Wenn ein Alfa die richtige Zuwendung bekommt, kannsz Du eine Menge Freude haben. Die Hilfe dazu bekommst Du hier.
-
Das darf m. E. nicht sein!IMG_2721.JPG
So sieht die aus, die ich gestern aus nem JTS ausgebaut hab.
-
Die Federn des Kupplungsautomaten müssen alle gleich aussehen. Wenn Du die Kupplung gleichmäßig über Kreuz anziehst, müssen die Federn anschließend plan sein, damit das Ausrücklager ordentlich aufliegt, sobald die Kupplung betätigt wird. Kann aber ehrlich gesagt auch nicht sehen, wo ein Knick sein soll
-
1)_Silvi & Clausi
2) Bianca & Claas
3) Dirk
-
So,
hab ich gefunden. gleich zwei oder drei Stück. Ich suche Dir das beste raus. Brauche deine Adresse.
Gruß
-
Heute Motor beim 156 2.0 JTS ausgebaut. Garage sieht wieder aus wie ein Schlachtfeld.IMG_2720.JPG
-
Termin ist gebucht. freu mich!