Beiträge von 33deltahf

    Werden wahrscheinlich durch den Wesertunnel über die 27 kommen. Oyten wäre der perfekte Treff.

    Jepp, Kaffee ist immer gut:kaffe:

    Uhrzeit :kopfkratz:

    Kommt drauf an, wann wir uns in HH treffen wollen.

    Vor der Elektrik hab ich in dem Fall auch ziemlichen Respekt und das Armaturenbrett ausbauen wollte ich eigentlich nicht, naja vielleicht geht ja der Wärmetauscher demnächst kaputt und das Armaturenbrett muss eh raus ;)

    Finde die VFL Front inzwischen auch schöner :AlfaFahne:


    VG

    Udo

    Wärmetauscher ist eher ein 166 Problem. Tropft dann schön aufs ICS :wand1:

    Aber der Gedanke ist gut ;)

    Danke! Danke! Das macht doch Mut! Den Geber habe ich ja schon:like:

    Frage: Hattest du die gleichen Fehleranzeigen und hast den OT Geber deshalb gewechselt? Ist von unten der Geber mit seiner Torx Schraube denn frei zugänglich oder ist da noch irgend etwas von der Abgasanlage im Wege?:wink:

    Hab mit nem stinknormalen Auslesegerät rumgewerkelt und der hat mir gleich den OT-Geber angezeigt. Außerdem ist bei den Symptomen in 99 % der Fälle die Ursache eindeutig: OT-Geber.

    Es sei den Du fährst einen 33 oder Sud mit Webervergaser und hast die Bakkelit-Distanzstücke vergessen:joint:

    Auspuff ist eng, daher auch verkratzen Arm, aber an die Torx kommt man ran. Habe soweit ich mich erinnern kann nichts abgebaut

    Da war doch mal ein thread, wo das Wasser durch kommt?!. Irgendein Weg, den sich das Wasser durch den Radkasten sucht (nicht richtig versiegelt). Kann aber auch im alten Forum gewesen sein.

    Hoffe, Du hast genug von dem Geschwür rausgeschnitten.

    Nochmal, Preis für die Teile wäre Irrelevant weil Schlachtfahrzeug eh komplett vorhanden wäre, geht nur um den Aufwand für den Umbau...


    VG

    Udo

    Es ist die Elektrik, die mich davon abgehalten hat. Den restlichen Kram umbauen, ist nicht das Problem. Aber es muss halt alles raus, inkl. Armaturenbrett, wenn man es richtig und funktionsfähig machen will.

    Mir persönlich gefällt die Vor-FL-Front besser und langsam wird es schwer, noch gute zu finden, wenn man nicht unbedingt einen Kilometer-Millionär oder eine verbastelte, abgerockte Bude haben will.

    Ich hab bei meinem 916er letztes Jahr den Geber getauscht, von unten angelöst und das Kabel aus den Halterungen befreit, teilweise auch von oben, brauchst aber schmale Hände. Ging bei mir mit Wagenheber, hab auch keine Bühne zu Hause. Paar zerkratzte Arme, aber sonst alles machbar. 20 Minuten Zeitbedarf. Und es hilft definitiv nur der Tausch. Kostet 35 Euro das teil. Los geht's! :schrauber:

    Gestern Winterauto angeschaut. 156 SW 2,4JTD mit Frontschaden. Teile hätte ich nahezu alle gehabt, aber von innen war der Kübel so dermaßen runtergerockt, dass ich erst gar nicht verhandelt habe. Auch wenn es nur das Winterauto werden soll, sollte man sich schon drin wohl fühlen.

    Ist ja noch wenig los. kann mich erinnern, dass schonmal VIP-Plätze für HH verteilt wurden:popcorn:

    Solldas ganze mit Samstag-Abend Aktion stattfinden? dann fahre ich definitiv nicht nach Hause:prost1:

    Herzlich Willkommen!

    Schönes Auto, dessen Probleme du sicher in den griff bekommst. Wenn ein Alfa die richtige Zuwendung bekommt, kannsz Du eine Menge Freude haben. Die Hilfe dazu bekommst Du hier.

    Die Federn des Kupplungsautomaten müssen alle gleich aussehen. Wenn Du die Kupplung gleichmäßig über Kreuz anziehst, müssen die Federn anschließend plan sein, damit das Ausrücklager ordentlich aufliegt, sobald die Kupplung betätigt wird. Kann aber ehrlich gesagt auch nicht sehen, wo ein Knick sein soll