Beiträge von Rosso916

    Hallo Hanspeter,

    tiptop Dein schöner GTV! :like:

    Es ist aber wohl besser, wenn Du Deine Frage ein Unterforum tiefer bei den Old- und Youngtimern stellst.

    Nicht nur das wir hier mit unseren 916 Frontkratzern noch neidisch werden (ich bin`s schon) :kopfkratz: , sondern ich weiß nicht, ob die Guru's von den Oldies hier überhaupt reinschauen.

    Gruß Michael :AlfaFahne:

    Ja Christopher, so sah das bei unserem 1,8TS auch aus. Ich hatte das im April 21 mal unter der Rubrik "Reparaturanleitungen" beschrieben. Bei unserem trat parallel dazu auch richtig Leistungsverlust auf, das hatte sich dann mit neuem ESD erledigt.

    Grüße Michael :AlfaFahne:

    Edit hat mal versucht den Link zu setzen:

    Danke Dir trotzdem! Schlachtest Du den Unfall-GT?

    Ja, er war bei uns nur Motorspender für einen 156, Der Vorbesitzer hatte den zum Unfallzeitpunkt (Treffer vorne links) aber fast fertig im Neuzustand aufgearbeitet, so dass es zu Schade ist, ihn einfach wegzuschmeißen. So steht er bei uns erstmal trocken und wartet auf weitere Verwendung. Wenn Du also nochwas für Deinen gebrauchen kannst, melde Dich einfach.

    Gruß Michael :AlfaFahne:

    Danke Andre für die Antwort!

    Das hört sich doch gut an, Tesla kommt mir eh nicht ins Haus, (da spann' ich lieber wieder Pferde an ;) ).

    Gruß Michael :AlfaFahne:

    Hallo :wink:,

    ich überlege in die gleiche Richtung und bin aktuell an der Twin Busch TWS310E hängengeblieben, Schere ca. 1m Hubhöhe :kopfkratz: . Wenn in dieser Richtung jemand Erfahrungen hat, gerne her damit.

    Viele :AlfaFahne::schrauber::AlfaFahne: Grüße Michael

    Billig Schund MUSS man ja nicht einbauen. Ich habe (ok, nach längerem Suchen) die original LIFT-O-MAT bei einem ganz normalen Teilehändler gefunden (autoersatzteile.de). WICHTIG ist bei der Suche, nach der exakten Länge zu schauen, es gibt die nämlich in unterschiedlichen Längen. Ich hatte auch erst welche bekommen, die 7 cm zu kurz waren (!)

    Die richtigen haben dort die ArtikelNr. 0869SH und kosten 12,94€ / Stück (!)


    Das hier... sind übrigens die falschen. Wenn man genau aufpasst, sieht man die Länge von 600mm.

    Für den 916 müssen die aber 670mm lang sein.

    Hallo,

    eigentlich habe ich mich gefreut, nicht erst selber suchen zu müssen, weil Du ja alles so detailiert geschrieben hast. Nun hat mich ein Blick auf das angehängte Foto aber verunsichert, ob die von Dir genannte Länge nun für Kofferaum oder Motorhaube gilt?

    Gruß Michael :AlfaFahne:

    Hallo Namensvetter,

    es ist schon erstaunlich, wie sehr sich "Alfa- Biografien" gleichen können. Auch bei mir sind 33Q4, lange Pause und dann 916 V6 die (bisher) markantsten Eckpunkte selbiger. Ich wünsche Dir viel Glück und Spaß mit dem Spider. Ersteres braucht man und letzteres kann man mit diesem Maschinchen definitiv haben!

    Gruß Michael aus MeckPomm:AlfaFahne:

    Hallo Onkel Tim,:wink:

    wie viele Rottöne finden sich an Deinem Spider? Bei unserem sind es mindestens zwei, wobei ich mir keinen Reim auf die Verteilung machen kann. Das soll aber bei Rot gerne vorkommem, auch unabhängig von der Marke.:kopfkratz:


    Andre: Auf das Angebot mit dem Lackieren in/bei Berlin komme ich eventuell zurück. Aber erst nach der Saison.


    Michael:AlfaFahne:

    Hallo Stephan,

    herzlich willkommen in dieser Runde. :AlfaFahne:

    Mit Ratschlägen zum Karosseriebau kann ich nicht dienen. Aber bei mir steht ein Unfall GT aus 2004 in Schwarz (Nero 601). Der Wagen war vom Vorbesitzer gerade absolut top fertig gemacht als er vorne links einen Treffer erhalten hat. Da gibt es keinen Rost. Motor habe ich gebraucht, Getriebe ist defekt aber wenn Euch sonst was fehlt, einfach mal melden!

    Viele Grüße aus dem Norden! :wink:

    Michael

    Hi Jonas,

    Vielen Dank.:like: Die Differenz zu meinen Reifen ist damit so gering, dass das gehen müßte. Die Einpresstiefen unterscheiden sich, wenn ich das richtig recherchiert habe, auch nur marginal (30,5 zu 32). Damit brauche ich jetzt nur noch die vierte Felge. Das ist leider irgendwie nicht so einfach. :kopfkratz:

    Viele Grüße Michael :AlfaFahne:

    Hallo Jungs :wink:,

    (ich hoffe, ich habe kein weibliches Wesen übersehen)

    Vielen Dank für die nette Begrüßung an alle! :knutsch:


    Chris: Ein Leben ohne Alfa ist möglich, aber sinnlos! Zum Glück habe ich es noch rechtzeitig gemerkt.

    @ André: Da hattest Du wohl Glück:like:. Ich habe bisher bei den Touren mit dem Spider genau 0 (in Worten Null!) Markengefährten getroffen. Die scheinen sich nicht aus den Städten raus zu trauen oder verstecken sich vor mir.


    Michael :AlfaFahne:

    Hallo Jonas,


    Danke für Deine Antwort. Verrate mir doch bitte die von Dir genutzte Reifengröße auf den 17ern, dann kann ich mir die Größendifferenz zu meinen 18ern mal ausrechnen. Aber wahrscheinlich muß ich die doch mal drauf machen und ausprobieren.

    Michael:AlfaFahne:

    Hallo Martin,

    ist das 225/40 R18 auf dem GTV? Wenn ja, mußtest Du da in den Radhäusern und am Lenkanschlag nacharbeiten? Hintergrund der Frage ist, dass ich hier im Gutachten von AEZ Felgen (8 x 18, ET 32) eben diese Auflagen beim 916 lese.

    Außerdem ist die Verwendung von Distanzscheiben mit 4,5 mm vorgeschrieben. Das Gutachten ist zwar für die 24V Versionen (160 - 162kw), aber da ich wie diese auch die Brembo Bremse drin habe, denke ich, dass es keine Unterschiede zu meiner Version geben dürfte.

    Michael:AlfaFahne:

    Hallo Leute:wink:,

    Vielen Dank, dass Ihr mir geantwortet habt, obwohl ich hier wohl in der falschen Rubrik gepostet habe. Anfängerfehler, ich gelobe Besserung!

    Nun zum Patienten: Fehler waren keine gespeichert und sind auch bei der Probefahrt keine extern erkennbar gewesen. Nachdem Eddy mir schon den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hat, habe ich die Rep. umgehend in Angriff genommen. Beim Auffahren auf die Grube war ich bezüglich Auspuff noch skeptisch, denn es räucherte frei weg hinten raus. Weil die Sachen vom Unfall GT, der schon den Motor gespendet hat aber da waren, habe ich kurzer Hand ab MSD die Auspuffanlage gewechselt. Und es hat wirklich daran gelegen:fail:. Leistung wieder da und dazu noch die größere Blende vom GT in der Schürze:like:. Im alten Endtopf sieht es so aus, als wenn einer eine Perücke reingestopft hat. Durchgang war wie gesagt vorhanden und dass das gefühlt die halbe Leistung kostet, hätte ich vorher nicht geglaubt.

    Nun denn Tochter glücklich, ich erleichtert, also erstmal wieder alles gut.

    Nochmals Danke!

    Michael:AlfaFahne: