Beiträge von badenalfa115

    Hallo HUSiVi,

    ja, ich habe mir die neue Giulietta gekauft. Eine Giulietta Sport 1.4 TB MultiAir 170 PS TCT, in Nero Alfa mit dem neuen Alpine-Multimedia-System mit Rückfahrkamera. Brembo-Bremsanlage, Außenspiegel elektr. einklappbar, Carbon-Paket, Bi-Xenon-Schweinwerfer, Schaltwippen am Lenkrad.........

    Habe nen ordentlichen Preis für meine "alte" Giulietta bekommen sowie die Jahresendaktion für einen neuen Alfa.

    Werde Sie lt. aktuellen Aussagen in 14 Tagen bekommen. Freu mich rießig ......

    Bis jetzt noch nichts..... mein Händler rechnet glaube ich den Marderbiss mit meiner Versicherung ab...... sonst werde ich dir es mitteilen, wenn eine Rechnung kommt. Das Abschleppen wird auf jeden Fall schon mal von meiner Versicherung übernommen.

    Hallo Ihr, kann mir einer sagen, was das für ein Schlauch neben dem Turboladerschlauch an einer Giulietta 1.4 Multiair ist? Ist ein dünnes schwarzes Schläuchlein. Hat mir ein Marder angefressen. Fehler war dann "Motor prüfen lassen" - Start-Stopp ohne Funktion und Leistungsverlust. Musste abgeschleppt werden. Hätte was passieren können, wenn ich weitergefahren wäre ?

    So, wie ich gerade gesehen habe- stellt man sich hier im Neuen Forum auch wieder neu vor - also dann will ich mal anfangen bei Adam und Eva, - nein ok - soweit zurück nun auch wieder nicht.

    Ich bin und war seit dem 26.03.2010 im Forum "Alfa-Romeo-Portal" unterwegs. Wer mich noch nicht kennt, der wird mich nun kennenlernen - nein, keine Angst - ich bin eigentlich ein ganz ein Lieber.

    Hi,
    erst einmal zu mir - wie schon im Titel erwaehnt komme ich aus dem Badischen Raum - genau gesagt aus dem Kinzigtal - am Fuße des Schwarzwaldes. Also grob gesagt aus Baden-Wuerttemberg - wobei die Betonung auf Baden liegt icon_biggrin.gif . Daher auch mein Nick badenalfa115 - die 115 findet man auf meinem KFZ-Kennzeichen. Seit Oktober 2001 - sprich seit nunmehr 16 Jahren Alfa-Fahrer.

    Was habe ich bis jetzt alles an Autos verschlissen: Angefangen hatte alles mit einem VW 1600 mit Fliessheck in einer geilen Orginal-Mercedes-anthrazit-metallic-Lackierung und roten Ledersitzen. Heute wäre er ein Oldtimer, hat mich allerdings nach einer Fahrt an den Lago Maggiore dann im Stich gelassen. Weiter ging es mit einem roten Golf - dem ich wohl zu anstrengend war, der dann dem "Motortot" erlag. Dann nun ja aus reiner Verzweiflung folgte dann ein weisser Jetta - da will ich eigentlich nichts mehr dazu sagen - jeder macht mal einen Fehler. Anschliessend hatte ich dann einen Opel Kadett und dann uebernahm ich einen VW-Passat. Mein Traum war allerdings schon immer einen Alfa-Romeo zu besitzen. Allerdings wurde mir dann immer im entscheidenden Augenblick davon abgeraten. So was kauft man doch nicht. Und dann - hatte ich irgendwann die Nase so voll von all diesen "biederen" Fahrzeugen und dann setzte ich mich durch. Ich kaufte einen Alfa-Romeo 156 TS in silber. Haette ihn gerne in schwarz oder rot gehabt- aber meine Frau wollte da nicht so richtig mitziehen. Ausserdem bot sich der silberne gerade mal guenstig an. Dann kam die Kinderwagenzeit und ich stellte um auf einen 156 Sportwagon 2.0 JTS Bj. 04-2003, Die Lackierung war ein Kompromiss - bornegruen. Aber das Fahrzeugwar mir dann irgendwie zu gross und zu schwerfaellig. Es folgte dann ein Alfa 147 TS 1.6 in nero - carbonio - metallic. Der hatte allerdings mit dem Schwarzwald ein kleines Problem. Da gab es einen Hang im Nachbarort, den hat er mit seinen 120 PS einfach nicht geschafft. Da fehlte ihm einfach der Bums. Mit dem konnte ich dann nicht leben, ein Auto, das den Hang nicht hochkommt. Auch wenn ich da nur 1-2 mal im Jahr hoch musste. Also habe ich mir eine Alfa-Romeo Giulietta 1.4 Multiair mit 170 PS gekauft. Mit dieser fahre ich momentan noch, die neue Giulietta Sport in schwarz 1.4 Multiair TCT 170 PS ist bereits beauftragt. Das heißt wenn die Italienr Wort halten, dann werde ich ab März 2018 stolzer Besitzer dieses Fahrzeugs sein. Ich kanns kaum erwarten.

    Und zu jeder Zeit war ich immer mit meinen Alfas zufrieden! Ich kanns kaum ewarten. Mein Herz schlaegt fuer Alfa-Romeo seit ich 18 Jahre alt war und das liegt nun doch schon viele Jahre zurueck. -Und dieses Forum hier, ist einfach das beste Forum überhaupt. Lauter verückte Alfistis, bei denen das Herz am richtigen Fleck und für das richtige Auto schlägt. Ich freue mich weiterhin auf viele tolle Jahre mit euch. Das war mein Wort zu Silvester 2017 - und euch allen nun, ein gutes Neues Jahr und Gesundheit sowie weiterhin viel Spaß mit unserer gemeinsamen Leidenschaft und allzeit schrottfreien Flug :AlfaFahne:

    Hey Leute helft mir mal bitte bei meiner Kaufentscheidung. Komme nun der Sache näher. Es soll wohl eine Giulietta Super werden. Da ich bisher schon 170 PS hatte, möchte ich nicht zurück auf 150 PS. Hat jemand schon mal den Vergleich gemacht, ob man einen Unterschied merkt? Die 170 PS Maschine gibt es nämlich nur als TCT 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad. Fährt einer von euch TCT und wie sind da die Erfahrungen? Ursprünglich wollte ich ein Navi verbaut haben (vorzugsweise das Uconnect 6.5") und eine Rückfahrkamera sollte er auch haben. Aber das gibt es wohl nicht zusammen. Entweder das Alpine Multimedia-System mit Rückfahrkamera - dann habe ich kein Navi oder aber das Uconnect 6.5" dann habe ich keine Rückfahrkamera. Letzterem müsste ich dann wohl den Vorzug geben. - Andere Empfehlungen ? Als nächstes stellt sich dann noch die Frage ob ich in die Option Bi-Xenon-Scheinwerfer investieren soll. Die Anschaffung wäre nicht unbedingt mein Thema, aber es gibt Leute die warnen vor den Folgekosten. Wenn da was kaputt ist, muss man wohl richtig Geld in die Hand nehmen. Ist es das dann wert ? Als letztes noch die Sache mit dem Notrad. Was mache ich in z.B. Nacht in der Pampa mit nem Reifenplatzer und keinem Ersatzrad ? Lebt ihr alle mit dem Risiko ? Wäre euch echt dankbar, wenn ihr mich mit euren Tipps hier unterstützt. Will es diese Woche noch über die Bühne bringen. :AlfaFahne:

    Hallo ihr,

    ich fahre ja nun seit Jahrzehnten Alfa Romeo. Zweierlei 156er, 147er bis hin zur Giulietta. Nachdem nun meine jetzige Giulietta 1.4 Multiair 170 PS ihre 5 Jahre auf dem Buckel hat, werde ich Sie in den nächsten Wochen gegen einen Jahreswagen ersetzen. Noch hat sie nur 55.000 km und ich war und bin mit ihr Top zufrieden. Habe nie auch nur den kleinsten Grund zum Meckern gehabt. Eigentlich keinen Grund sie abzugeben, aber noch gibt es etwas Geld dafür und den Zahnriemen, der nun fällig im Sommer fällig wird, den will ich mir sparen.

    Tue mich allerdings etwas schwer mit dem Nachfolger. Giulia ist mir definitiv zu groß, auch wenn sie mir sehr gefallen würde. Aber für zwei Personen- ne muss nicht sein. Giulietta mit 200 PS gibts ja leider nicht. Eine QV - hmm, ja - bin hin und hergerissen. Eigentlich fahr ich überwiegend Kurzstrecken. Irgendwie werde ich mir einfach nicht schlüssig was ich will.........