Beiträge von badenalfa115

    Ha.... und noch einer aus BW. Herzlich willkommen und dir viel Spaß und gute Gespräche hier im verrücktesten Forum, welches ich kenne und liebe. Vielleicht trifft man sich ja mal persönlich (wenn dieses blöde kleine Tierchen mal Ruhe gibt) , mach mal etwas Druck bei Curevac.... Bin in einer geilen Gruppe mit supernetten Alfaverrückten. Treffen uns regelmässig. Alfisti la Famiglia ( in Kirchheim unter Teck) Wenn du mehr dazu wissen möchtest... melde dich bei mir. Und jetzt erst mal „allzeit schrottfreien Flug „ :AlfaFahne:

    Giulietta weiter fahren und gut ist. Ab und zu am Wochenende mal eine ausgiebige Ausfahrt machen und den Motor auf Temperatur bringen. :like:

    Vielen Dank Andre für deine Antwort, die mir gerade von dir, sehr viel bedeutet. Meinst, dass ich das überbewerte ? Ich habe einfach nur die Befürchtung, dass ich mit der Zeit dem Motor zu sehr schade. Darum mache ich ja auch zweimal im Jahr einen Ölwechsel. Kann ich damit das Problem im Griff halten ? Alfa Romeo ist für mich eine Lebenseinstellung und ich liebe dieses Auto.

    Wer hat sich in der letzten Zeit, Jahren eine Alfa Romeo als Neuwagen gekauft? Bitte nicht schreiben, "Alfa Romeo hat nichts passendes für mich".




    Hmmm, ich habe echt ein großes Problem. Bin am überlegen, ob der Tonale "Hybrid" für mich ne alternative wäre. Habe mir ja vor 3 Jahren eine Giulietta 1.4 Multiair gekauft. War eigentlich mein Traum und habe ihn mir so zusammengestellt, wie ich ihn wollte. Leider habe ich allerdings das Problem, dass ich von berufswegen am Ort arbeite und das Fahrzeug mit seinem starken Motor die Kurzstrecken absolut nicht mag. ( täglich 5 km ) Gerade im Winter, wenn ich nicht meinen Roller nutzen kann. Coronazeiten tun ihres noch hinzu, da ich noch weniger Langstrecken fahre. Und "Just for fun " Sprit verfahren ist halt auch nicht mehr so in der heutigen Zeit angesagt. Und genau da kommt mein Problem. Bei jedem Ölwechsel macht mich die Werkstatt darauf aufmerksam, dass sich auf dem Öl eine ordentliche Menge Kondenswasser absondert. Haben mir schon einen Meßbecher vors Gesicht gehalten, wo das obere viertel Kondenswasser war. Fazit - ich mache nun zweimal im Jahr einen Ölwechsel. In den 3 Jahren habe ich jetzt 26.000 km runter. Das beunruhigt mich natürlich jedes mal. Ein Hybrid wäre natürlich eine Alternative. habe aber auch das Problem, ich wohne in einer Wohnanlage mit Gemeinschaftstiefgarage ohne eine Steckdose. - Auch blöd. Eine andere Alternative von Alfa Romeo gibts ja nicht. Ich bin seit 35 Jahren Alfa Fahrer durch und durch. Kann mich nicht mit einem anderen Fabrikat anfreunden. - Was soll ich tun ? Bin total unschlüssig. Was würdet Ihr an meiner Stelle - ein Zweitwagen nur darum - auch keine Lösung.

    Ja, kann ich nur empfehlen. Wir waren mit unserem Alfa-Club "Alfisti La Famiglia" im November dort. Durften unsere ca. 40 Alfa´s die teilnahmen, schön direkt vor dem Haupteingang parken. Das war ein Anblick. Das Museum insgesamt ist schon eine Reise wert. Und in der Halle Alfa Romeo hatten man auf jeden Fall die Möglichkeit die Fahrzeuge in aller Ruhe von allen Seiten betrachten zu können. - War ein toller Ausflug DSC_3228.jpg

    DSC_3328.jpg

    DSC_3141.jpg

    DSC_3330.jpg

    DSC_3324.jpg

    DSC_3311.jpg

    DSC_3185.jpg

    Sinsheim? Dat is doch bei Stuggi .. also BW - die schnacken da noch fieser .. frag mal *Hausmeister Heiko <X


    Sinsheim? Dat is doch bei Stuggi .. also BW - die schnacken da noch fieser .. frag mal *Hausmeister Heiko <X


    Wollte ich gerade sagen, das liegt doch nicht in Hessen :fail:

    Meine sis wohnt da um die Ecke, in Karlsruhe, da sprechen die auch mit der Wolldecke im Mund, fast wie uns' Eddy :joint:

    Ich glaube ihr seid hier zwischenzeitlich rassistisch geworden, kann das sein ? :wand1:

    Hey,

    also vom Klang genügt es mir. Klar, besser geht immer. Also, noch besser wäre es , ich hätte ein iPhone. Da ist dann noch mehr möglich. Fahrzeugdaten etc. auf das Display zu bekommen. Da geht dann einfach noch etwas mehr. Was ich etwas lästig empfinde ist, dass ich mich entscheiden muss, Handy ans Multimedia-System anschließen oder USB Stick. Das geht leider nicht gemeinsam. D.h. wenn ich den USB-Stick einstecke, muss ich das Handy vom System abkoppeln. Dann fehlt mir aber das Navi bzw. einige Funktionen die ich nur in Direktverbindung Handy-> Multimediasystem habe. Das bemängle ich extrem.

    Hallo du,

    na dann ganz herzlich willkommen. Macht hier ne Menge Spaß. Lauter coole Alfistis, die dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es ist wie ein große Familie. Bin auch aus Baden Württemberg, allerdings direkter aus "Baden".- Du weißt ja - über Baden scheint die Sonne - über Schwaben die ganze Welt..... ne Spaß beiseite. Wenn du dann mal nen Alfa fährst - da gibt es eine ganz tolle Truppe ganz in deiner Nähe "Alfiste la famiglia" . Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch, Ausfahrten etc. Kirchheim unter Teck . Schau mal dir den Film an https://www.youtube.com/watch?v=9M22AiUvo30 . Sind auch regelmäßg Stammtische.....

    Also dir mal ganz viel Spaß hier im Forum und gute Kontakte und Begegnungen . Wenn du mehr wissen willst - melde dich einfach

    Hallo Nachbar, herzlich willkommen hier im Forum. Freut mich, einen weiteren Badener hier vorzufinden. Wünsche dir hier gutr Begegnungen, gute Gepräche und allzeit schrottfreien Flug. Alfistische Grüsse aus dem Kinzigtal. Hoffe man lernt sich mal persönlich kennen.

    Es hat nichts mit Vergessen zu tun ... im Gegenteil.

    Man muss sich nur selber schützen, sonst wird man zu stark reingezogen in die Trauer - ich habe hier geweint, als ich das gelesen habe von Thorsten ..


    ..und ich möchte gar nicht wissen, wie ich es überleben soll, wenn ich meine Eltern zu Grabe tragen muss (beide bereit 82..) ..

    Ich finde diesen Chat hier sehr, sehr schön. Ich kannte Stolzi leider nicht. Habe aber sicher in den Jahren seit ich hier dabei bin, das eine oder andere mal von ihm gelesen und auch mal geantwortet. Habe aber trotzdem einen dicken Kloß im Hals wenn ich das hier alles lese. Und ja lieber Pam, ich musste im letzten Jahr beide Elternteile zu Grabe tragen. Und ja , das tut immer noch weh, gerade dann wenn ich solche Chats dann lese. Man muss aber einen Selbstschutzmechanismus "verdrängen" einschalten. Sonst hat man ein Problem. Das wünsche ich auch Stolzi's Familie, dass sie das irgendwann schafft. Es kommt eine Zeit der Trauer, der Tränen, aber auch eine neue Zeit und die Vergangenheit bleibt in Erinnerung. Das ist gut so. Vielen Dank hier an dieser Stelle an alle, die Stolzi hier gedenken und in Gedanken bei ihm und seiner Familie und Freunde sind. Ob man ihn gut, wenig oder gar nicht gekannt hat. Das ist genau einer der Punkte, warum ich dieses Forum hier liebe und lebe. Wir Alfistis sind wie eine große Familie. Danke euch allen