Wurde vor 2000KM von Fachfirma repariert und funktioniert auch.
Nur halt nach Bummeln und nach längerem Schiebebetrieb nicht.
Wurde vor 2000KM von Fachfirma repariert und funktioniert auch.
Nur halt nach Bummeln und nach längerem Schiebebetrieb nicht.
Ich hoffe das danach das dämliche ruckeln bei der Gasannahme nach Schiebebetrieb weg ist.
Zusätzlich sägt auch der Leerlauf wieder ab und zu.
Wenn ich dann im Stand mal das Gaspedal kurz durchtrete, regelt er sich wieder sauber ein.
Danke,
habe gerade bestellt.
Thermostat neu machen und GUT ist es .
Richtig, siehe oben !
Bei meinem 916er war´s das Thermostat.
Kostet ca. 30€ und ne halbe Stunde.
Vorsicht: Kühlwasser nicht in die Kupplung laufen lassen.
Ich habe zu Aufsaugen ein paar alte Lappen untergelegt.
Sind das die richtigen ?
NGK Zündkerze Art.-Nr.: 4259
NGK Zündkerze Art.-Nr.: 2513
Meiner hat jetzt mit den ersten Kerzen 105000 Km drauf und verhält sich derzeit genau wie Du es beschreibst
Zusätzlich zickt der Leerlauf jetzt noch etwas rum.
Aber ganz selten und nur nach längerem Schiebebetrieb oder Schleichfahrten mit ganz wenig Gas.
Neuer Luftfilter ist jetzt drinn, und das Verhalten erscheint mir etwas besser.
Sobald es etwas wärmer ist gibt`s noch neue NGKs.
Auf den Hunderter kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Was mich nur wundert: Der 1,6TS meiner Frau hat 160000 drauf, vermutlich mit den ersten Kerzen und läuft seidenweich.
Weiß einer wo`s die NKG am günstigsten gibt ?
Wirklich ehrlich gemeinte Frage.
Welchen Vorteil haben die teuren Dinger.
Bosch Teile gibt`s für die Hälfte ?
Moin,
wenn ich bei den einschlägigen Ersatzteilhändlern im Netz suche gibt`s für meinen 1,8er TS Zündkerzen in nahezu jeder Preislage.
Ich fahre nicht mehr soviel wie früher (max. 6000 Km/Jahr).
D.h. ca. 16 Jahre bis zum nächsten Wechsel.
Wer weiß ob`s der kleine noch so lange macht.
Kann jemand einen Kerzensatz empfehlen der nicht zum finanziellen Totalschaden wird.
Was willst du programmieren?
Neuer Schlüssel und neue Fernbedienung.
Neue Fernbedienung?
Gebrauchte Fernbedienung?
Alter Schlüssel.
Dachte er wäre kaputt.
Wurde repariert (neue Microschalter).
Vor Reparatur: Keine Reaktion der ZV und des Kofferaumschlosses.
Nach der Reparatur: Immer noch keine Reaktion der ZV und des Kofferaumschlosses
Manuelle Bedienung von innen funktioniert.
Schlüssel im Türschloss funktioniert (auch die ZV).
Keine Ahnung was da alles kaputt sein kann.
Klasse, Männer!
Und wer hat jetzt recht ?
Mein Schlüssel reagiert auf keine der 3 Tasten mehr.
Welche der beiden Funktionen im MES nehme ich um den Schlüssel neu anzulernen?
Und wann und wie gebe ich den Code ein ?
Danke für die Antwort.
Habe ich alles.
Ich habe aber auch Angst ich zerschiess mir dabei die Diebstahlsicherung, Wegfahrsperre ???
Und wie lerne ich den mit MES an ?
Ich hör garnichts ungewöhnliches
Moin,
hat schon mal jemand Erfahrungen mit den Schwellern gemacht?
Neu scheints die Dinger nicht mehr zu geben, oder sie werden mit Platin aufgewogen.
Und um Gottes Willen nix gebrauchtes kaufen.
Ich bin da schon reingefallen.
Ich habe meinen vor ca. 6 Wochen bei >https://www.sender.de<reparieren lassen.
Ging sehr unkonventionell. Kosten ca. 80€. Dauer mit Versand ca. 1,5 Wochen
Ich bin auf jeden Fall zufrieden.
Ist das auch erste mal, dass ich bei Privatkäufen reingefallen bin.
Ich werde auch weiter wenn's erforderlich ist (keine Neuware mehr zu bekommen) oder sinnvoll erscheint so einkaufen.
Man kann von einem faulen Apfel nicht auf die ganze Kiste schliessen.
Ich passe aber in Zukunft auf, dass der Verkäufer das nicht halblegal geschäftlich betreibt.
Ich muß mal was loswerden.
Ich bedanke mich bei allen die mir mit Ratschlägen bei Wartung und Reparatur unserer beiden Alfas geholfen haben.
Bisher war ich der Meinung daß das Forum eine Ansammlung von Mitgliedern ist, die größtenteils einem gemeinsamen Hobby nachgehen und sich gegenseitig helfen.
Wie gesagt bisher.
Im Oktober habe ich ein nicht mehr als Neuteil zu bekommendes Ersatzteil gebraucht bei einem Forumsmitglied erworben.
Nach dem Einbau zeigte sich, daß das Teil genauso defekt war wie mein altes.
Daraufhin habe ich mein altes Teil reparieren lassen und wieder eingebaut.
Ergebnis: Funktioniert einwandfrei.
Dem Verkäufer habe ich bereits mehrmals per PN und per Briefpost gebeten das Gebrauchtteil zurückzunehmen.
Porto und einen kleine Aufwandsentschädigung würde ich übernehmen.
So zeitlich ab dem 07.10.2019.
Seitdem, mein subjektiver Eindruck, stellt sich das Forumsmitglied tot, obwohl seine letzte Aktivität am Mittwoch den 11.12.2019 stattgefunden hat.
Die Angelegenheit bringt mich nicht an den Rand des finanziellen Ruins.
Aber, ein Tip: Seid nicht zu gutgläubig!
Ich hoffe der Forumsteilnehmer liest`s.