Moin, und willkommen.
In der Tat ist ein Radio relativ überflüssig im GT 3.2 V6, erst recht wenn man z.B. 'ne Ragazzon-AGA drunter hat, so wie mein GT.
Der Gipfel des Unsinns ist, das auch noch Bose beim 3.2er mit drin ist.
Moin, und willkommen.
In der Tat ist ein Radio relativ überflüssig im GT 3.2 V6, erst recht wenn man z.B. 'ne Ragazzon-AGA drunter hat, so wie mein GT.
Der Gipfel des Unsinns ist, das auch noch Bose beim 3.2er mit drin ist.
Ein, zwei Blicke in die Bedienungsanleitung genügen.
Was sind das denn für Zustände? Was spricht dagegen, Sonntags die Waschbox aufzumachen?🤦♂️🤣
Da passen ja dann EBC Black Dash oder Turbo Groove perfekt.
Hm, also Dreimarkfünfzig mehr kostet das Zeugs ja schon.
Aber ich hatte schon mal nach Tarox geschaut, letztes Jahr.
Alles klaro, werd ich mir merken.👍😎
Alles anzeigenAlso fassen wir mal zusammen was der Spass 3.2 Liter Busso in einem GT dann noch extra kostet:
Wir brauchen einen Fächerkrümmer um die Vorkats loszuwerden, damit die ECU nicht gegrillt wird - Wenn man bei SS einkauft sind wir bei über 3k bei der Quelle von Blupp bei 1k, dann brauchen wir ein Q2 Diff da die Kiste ohne nicht ordentlich ums Eck geht, und viel schlimmer das Getriebe sich zerlegen kann nochmal ca. 1,2k ohne Einbau, die Serienbremse ist lt. einem der Vorredner auch nicht so der Bringer nochmal gut 1k und alle 5 Jahre wahrscheinlich gut 2k für ZR+ Wapu Gedöns. Und da darf sonst außer Öl, Tanken und Waschen nix passieren ...
Kurze Gedankenpause ......
.....
Ich glaub ich such mir ein anderes Hobby das Geld vernichtet
Man muss sich das alles ja nicht auf einmal kaufen.
Ich geh jetzt mal davon aus, das Du ein Haus mit Grundstück hast? Nach ner Tour mit nem 3.2er kannste zB die Motorhaube aufmachen und die Stauhitze rauslassen, vielleicht ne halbe Stunde oder länger.
Mach ich auch immer so, obwohl ich in unserem Mietshaus nur nen Parkplatz auf dem Hof habe. Ich bleib natürlich in der Zeit draußen und zieh mir dieses wunderschöne Coupe mit dem schönsten Motor der Welt rein. Natürlich bei nem Bier.
Über die Bremse kann ich erstmal nix negatives berichten, außer, das die Anlage zu dröhnen anfängt, wenn man lange hart bremst. Ich denk mal, der Vorbesitzer hat da einfach gespart und Billigzeugs eingebaut. Über kurz oder lang kommt da EBC Black Dash mit Red Stuff rein. Kostet rundum tatsächlich 1.1k.🤦♂️🤣
Q2 oder Quaife hätte ich tatsächlich auch jetzt schon gern, aber ich hab auch noch ein anderes kostspieliges Auto und bin nur ein kleiner Landesbediensteter.🤣
Mein 159 ist jetzt im März dran, ein paar Sachen sind vorher auch noch dran zu machen, d.h. Bremsen vorn und Auspuff ab DPF-Ersatzrohr, also Mittelrohr, Y-Rohr und beide ESD.
Der Auspuff ist schon bestellt (Gerlach, 350 €), die Bremsen muss ich noch ordern. Werd wieder Scheiben und Beläge von Brermbo nehmen, kosten 150 €.
Inkl. TüV sind da auch wieder ein paar Piepen weniger auf´m Konto.
Rumliegen hab ich grad keins, aber bei meinem 159 war der Plastikhebel auch schon mal gebrochen. Hatte den damals mit 2K-Kleber wieder zusammengepappt, hat immerhin über ein Jahr gehalten. TüV war zwischendurch auch.
Uih danke für die vielen Infos.👍🏻
Ja die von Supersprint sind lecker, aber nicht meine Preisklasse.🤣
Welche CF2-Kats nimmt man beim GT eigentlich, also von welchem Modell mit Busso? Die müssen ja dann auch an Richtung Auspuff passen...🤔
Mein GT hat ja immer noch den Drosselklappenfehler P1688. Der ploppt zwar nicht bei jedem Start auf und lässt sich auch löschen, bissel nervig isser aber schon.🙄
Auffällig ist, das der Fehler letztes Jahr im Hochsommer viel häufiger auftrat als im Herbst, wo die Temperatur bei 10°C oder weniger lag.🤔
Die ECU hatte Andrè letztes Jahr schon in der Hand und er hat die Kondensatoren nachgelötet. Über kurz oder lang muss das Teil aber nochmal zu ihm.🤷♂️
Ja das seh ich ab und zu bei Kleinanzeigen, wenn es denn mal welche gibt. Die Mondpreise kotzen mich eh an. 249 € für nen Fensterhebermodul z.B. Oder ECU für nen 3.2er. Grad ist eins für 1200 € drin. Die für Vierzylinder kosten nicht mal 100 €.
Kann ich mir gut vorstellen, ich hatte bei den Blackline-Xenons auch nur Glück. Hab die über drei Ecken für letztlich 200 € pro Stück bekommen.
Scheinwerfer öffnen würde ich mir auch noch zutrauen, aber wieder verschließen und dicht kriegen...da hätte ich auch erstmal bissel Bedenken.
Ja genau, nur von außen.
Die Scheinwerfer hatten matte Stellen, als wenn da jemand mit Sandpapier dran rumgemacht hat.🤦♂️
Ansonsten noch Kratzer und Steinschläge.
Die matten Stellen wurden rauspoliert und die meisten Kratzer auch. Einige wenige Kratzer und Steinschläge sind aber schon zu tief.
Das Ergebnis ist trotzdem spitze, ich hab nur leider keine Vorher-Bilder.
Gekostet hat's 59 € pro Scheinwerfer, gemacht hat's ein Aufbereiter in nem Dorf bei Cottbus.
Meine Güte, ich hab ja hier schon ewig nix mehr geschrieben.🤦♂️
Da der GT in 6 Wochen wieder auf die Straße darf, hab ich mal die wichtigsten im Winter erworbenen Teile zusammengekramt:
1. Stoßfänger hinten, frisch lackiert
2. schwarze Xenons vom GT-Blackline, frisch aufgearbeitet
3. Lenkrad abgeflacht, neu bezogen
4. Biscione Domstrebe von Wiechers, gebraucht gekauft.
Außerdem noch Spiegelkappen in mattschwarz und neue Embleme für Motorhaube und Heckklappe.
Die Saison kann so langsam kommen.😇
Glückwunsch zur Brera.😍 Was für eine ist es denn genau, Motor, wieviel km etc??
Mein erstes Auto war übrigens ein Tipo 1.4 i.e. mit 70 PS und Digitalanzeige. Dann ein Tipo 1.8 i.e. mit 105 PS und Analoganzeige, dann ein Tempra 1.8 i.e. mit 90 PS und Digitalanzeige und Klimaautomatik, und dann noch ein Tipo 1.9 TD GT mit Analoganzeige.🤣 Hach ja, die Tipos...❤
Der JTS als Direkteinspritzer hat doch eine "interne" AGR, würde ich sagen, durch Ventilüberschneidung oder Phasenverstellung.
Jedenfalls hatte der FSI in meinem Passat 3.6 diese Technik. Auch deshalb verkokte die Einlassseite oft. Beim abstimmen auf dem Prüfstand wurde die Überschneidung zwar auf´s mindestmögliche gesenkt, ganz ausschalten ließ sie sich aber nicht.
Danke euch, ist eine gute Idee
Irgendwie verfolgt mich ein wenig die Frage, was man tut wenn der Zug mal reissen sollte, wie bekomme ich die Haube auf?
War der Meinung das man mit einem Kniff ohne weiteres drankommt und die Haube aufbekommt.
Dem Vorbesitzer meines GT ist der Bowdenzug der Haubenentriegelung auch schon mal gerissen. Er hat den Zug erneuert und sich eine Notentriegelung gebastelt, siehe Bild. Falls der Zug erneut reißt, muss ich den mit ner Pinzette o.ä. über dem Scheinwerfer rausfummeln und dran ziehen. Ich hab aber ehrlich gesagt noch nicht nachgeprüft, ob das funktioniert.
Ansonsten muss man beim 159 den Scudetto kurz und klein schwarten, dann kommt man wohl auch von vorn an die Entriegelung, falls man nicht die Variante mit dem Anlasser versucht.