Beiträge von El.Capitano

    Hallo zusammen!


    ich bitte hier um eure Hilfe für die Eintragung der 19zoll TI Felgen! Was ich bis jetzt so gelesen habe gibt´s dafür kein Gutachten bzw habe selbst keines gefunden. Wie würde denn das dann funktionieren? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar :)


    Alfa Romeo SW 2007 1.9jtdm 150PS

    Von wann genau in 2007 ist Dein 159 denn?

    Die TI wurden im April 2007 angekündigt, jedenfalls laut dem Artikel da im Link. Ist sogar für Österreich.😏


    https://auto-motor.at/Auto/Neuwagen/Automarken-Automodelle-Neuigkeiten/Alfa-Romeo-News/Alfa-159-TI.html


    Wenn Deiner zB von August 2007 ist, sollten die 19 Zoll im COC drinstehen. Wenn er zB von Januar 2007 ist, stehen die 19 Zoll eher nicht drin, weil es sie schlicht noch nicht gab.

    😎


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Baut man die Standlicht-LED nicht vorrangig wegen der Optik ein? Der Gedanke, Strom zu sparen, kam zumindest bei mir nicht auf.


    Bei den LED der Benzinfabrik gibt's schon ab und zu welche, die keine allzu lange Lebensdauer haben, ich hatte das Problem auch schon. Umtausch ist aber immer problemlos gewesen.


    Im 159 sind seit knapp einem Jahr Benzinfabrik-LED in Standlicht und Rückfahrscheinwerfer drin, im GT seit Mai LED im Standlicht. Bisher alles gut.

    Ist es denn ein "echter" TI oder wird der nur so angepriesen? Hast Du ein Inserat zum Auto?


    Die Schaltkulissen bekommst Du mit viel Glück mal bei Kleinanzeigen, ich hab aber auch noch eine da. Günstig sind die aber nicht, für meine beiden hab ich auch bissel was löhnen müssen. Ob Du vom Diesel oder Benziner nimmst, ist wurscht. Unterscheiden kann man´s eh nicht, außer Du kaufst eine gebrauchte Einheit und weißt, aus was für einem Spenderfahrzeug das Teil kommt.

    Ab der ersten Modellpflege Anfang/ Mitte 2008 wurde die Tacho- und Zusatzanzeigenbeleuchtung auf weiß umgestellt und die leicht kursive Schriftart eingeführt. Die TI-Instrumente haben zusätzlich noch den roten Rand.

    Korrekt, das Lenkrad mit Schaltwippen ist etwas anders aufgebaut. Serienmäßig war das vielleicht beim TI, genau weiß ich's aber nicht. Mein Elegante hatte die Wippen nicht, die mussten beim Neuwagen extra bestellt werden.

    Die Selespeed dürften aber serienmäßig die Wippen gehabt haben, die Lenkräder waren da gleich.

    Möglich wäre, das schon ein MFL im Auto sein muss, wenn man das Lenkrad mit Wippen nachrüsten will.


    Nur das Lenkrad nachrüsten reicht aber nicht, die Wählhebelkulisse muss auch getauscht werden, weil die Platine zumindest ne andere Software hat. Ohne Wippen heißt "No Tap SW", mit Wippen heißt "Tap SW", siehe Bilder. Ich hoffe, man kann's erkennen.


    Das nachrüsten selbst ist einfach, Lenkrad und Kulisse tauschen reicht. Proxy muss nicht gemacht werden. Hab's vor 2,5 Jahren nachgerüstet.

    Ja, bei meinem der gleiche Fall. Ich kenne keinen 147 FL, bei dem die noch funktioniert. Ersatz ist sehr teuer, wenn man es überhaupt bekommt.

    Bringen tut sie eh nichts, außerdem gabs den 147 FL ja nie mit Xenon.

    Hä? Warum soll es den 147 FL nie mit Xenon gegeben haben? :kopfkratz: Selbstverständlich gab es beim FL Xenon, meine Tochter hat´s in Ihrem 147 FL von 2005 ja drin. Die SRA funktioniert da auch (wieder) tadellos, ich musste beide ausfahrbaren Düsen allerdings auch schon reparieren, weil sie nicht wieder einfuhren.

    Auf der Beifahrerseite hatte sich irgendein Stück Plastik gelöst und die Düse blockiert, auf der Fahrerseite reichte ein bissel Kriechöl zum wieder reinflutschen.

    sieht für mich ähnlich wie beim 147er aus, oben in der Mitte ist nicht durchgängig Zahnrad sondern zwischen zwei Zähnen ist ein flacher Teil, dementsprechend kann man das Lenkrad nur mit Gewalt falsch draufknüppeln. Auf dem Lenkrad müsste also das Gegenstück genauso eine Lücke haben. Das ist auch der Grund wieso ich das Lederlenkrad aus dem 147er nicht im 156er verbauen konnte.

    Also ne Lücke hat der 159 nicht, nur eben je eine Markierung.🤷‍♂️

    Wenn ich mich recht erinnere.

    Mahlzeit,


    willst Du das selbst machen? Es gibt einige YT-Videos zu dem Thema. Wenn Du Dir die anschaust, ist das wahrscheinlicher verständlicher, als wenn hier jemand die einzelnen Schritte aufschreibt.


    Hier z.B.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vorher halt Batterie abklemmen und ein paar Minuten warten.

    Und natürlich darfst Du nicht selbst am Airbag rumfriemeln bzw. diesen aus-/ einbauen.


    Keine Ahnung, was sowas kostet, wenn Du das in ner Werkstatt machen lassen willst,.