das war mein 159 2,4 jtd mit st gewinde und da war noch einiges an restgewinde
Beiträge von mr.guru
-
-
Danke für diesen Auszug! Woher ist das denn?
Irgendwas scheint da aber falsch zu sein, denn meine Giulietta hat keine Beheizte Windschutzscheibe
hab das aus dem eper
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
von meinem neuen (gebrauchten) Stelvio bin ich begeistert. Jedoch nicht von der Akustik. Es sind die Standard-LSP verbaut. Es geht mir nicht um Lautstärke, sondern um Klangvolumen. Der Bass könnte auch etwas kräftiger sein. Ich brauche aber keine rollende Disco.
Ich hatte mir überlegt die LSP gegen hochwertigere zu tauschen. (Eton Pro oder Focal vielleicht) Könnte das vielleicht schon reichen oder muss in jedem Fall ein Subwoofer verbaut werden? Ich möchte keine zusätzlichen Verstärker.
Falls jemand weis, wie man die LSP tauschen kann, wäre ich über Hinweise dankbar. Ich würde mich da ggf. dann selbst rantrauen - sonst müsste ich es machen lassen.
Was meint Ihr?
würde mal mit der richtigen dämmung anfangen
-
Motor: 1678024 Fahrzeug: 07099141 Herstell.dt. : 15/7/2011 HUBRAUM (NUTZFZG.) 1370 TURBO BZ (CC1.4) LEISTUNG 1400 BZ TRB 120 PS (KW88) LENKUNG LINKS (GSX) KRAFTSTOFF BENZIN (CMBBZ) AUSSTATTUNGSNIVEAU DISTINTIVE (LL1) GETRIEBEPROJEKT 1.4/1.8 TURBO BZ/1.6 JTD/2.0 JTD 170 PS (PCC635) MARKTAUSSTATTUNG ITALIEN/ZENTRALEUROPA (AM00) UMWELTSCHUTZ LIM.CEE FASE 5 (ECOCF5) 12V-STROMSTECKBUCHSE Ja (823) 2 SEITENSPIEGEL MIT ELEKTRISCHER SCHALTUNG UND BESCHLAGSENTFERNUNG Ja (041) ARMLEHNE DER VORDERSITZE Ja (132) AUTORADIO EXTRASERIE 2 Ja (717) BEDIENUNG (RADIO/TELEFON) AM LENKRAD Ja (709) BEHEIZTE WINDSCHUTZSCHEIBE Ja (253) BEIFAHRERSITZ HOEHENVERSTELLBAR Ja (454) BETRIEBSANLEITUNG DEUTSCH/SPRACHE Ja (853) CHROMIUM KIT Ja (4MQ) CONTENTS UPDATE Ja (864) CONVERGENCE MIT USB- UND AUX-STECKBUCHSE Ja (65W) CRUISE CONTROL Ja (416) DYNAMISCHE STABILITÄTSKONTROLLE (VDC) Ja (392) ELEKTRISCHE FENSTERHEBER HINTEN Ja (023) FAHRERSITZ MIT LENDENVERSTELLUNG Ja (40Y) KILOMETERZÄHLER Ja (050) KLIMAANLAGE 2 Ja (140) KOPFSTUETZEN VORNE - ANTI SCHLEUDERTRAUMA Ja (42F) LACKIERTE SEITENSPIEGEL Ja (976) LENKRAD UND SCHALTKNAUF IN LEDER Ja (320) LM RAEDER EXTRA EXTRASERIE 8 Ja (420) LUFTLEITUNG SITZE HINTEN Ja (693) METALLIC-LACKIERUNG 1 Ja (5CC) NEBELSCHEINWERFER Ja (097) NOTRAD Ja (803) PERSONALIS. DEUTSCH Ja (4FV) REAR PARKING SENSOR Ja (52B) REAR SEAT ARMREST Ja (275) REGENSENSOR Ja (347) RUECKSITZ GETEILT Ja (195) SCHEINWERFER LINKSLENKUNG Ja (093) SCHEINWERFERWISCHER Ja (102) SEITENSCHWELLER Ja (926) SEITLICHE KOPFAIRBAGS Ja (614) SONDERINSTRUMENTENTAFEL Ja (4GF) SPECIAL LICENSE PLATE SLOT Ja (389) SPEZEILLER ZUENDSCHLUESSEL Ja (4YV) SPEZIFISCHE EINLEGER 2 Ja (5VF) SPIEGEL AUSSEN/INNEN ELEKTROCHROM Ja (525) SPOILER Ja (923) SPRACHSCHILD ZONE 1 Ja (4XA) STOP&START Ja (5DE) TASCHEN AN RUECKENLEHNE Ja (339) VORDERE SEITENAIRBAGS Ja (505) VORRICHTUNG ZUR GERUCHS UND FEUCHTIGKEIT ERKENNUNG Ja (6FV) VORRÜSTUNG PDA 2 Ja (68R) XENONSCHEINWERFER Ja (230) -
ein kleines update:
kw ist sehr bemüht, ich bekomme jetzt neue federn vorne.
ich bin jetzt bei der maximalen höhen einstellung und erreiche gerade mal so die 8cm bodenfreiheit bzw das radmitte - kotflügelkanten maß von 335mm, normal sollte ich da bei 350mm sein
-
Für eine Typengenehmigung reicht das doch aus... Du hast ja nicht die erste Giulietta mit Gewindefahrwerk in Österreich... Stellt sich der Tüv schon wieder blöd an?
ja, da stellen sie sich an, aber jetzt muss mal in die höhe gedreht werden
-
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrter Herr Kirchweger,
wie telefonisch besprochen Handelt es sich bei dem Maß A nicht um das Primärmaß.
Das primäre TÜV Relevante Maß, ist von der Radmitte bis zur Kotflügelbördelkante.
Das Maß A kann durchaus abweichen um Hersteller, sowie Gewichtstoleranzen ausgleichen zu können.
Wichtig ist dabei, dass das tiefste Maß VA: 335mm ; HA: 340 sowie das höchste Maß VA: 355mm ; HA 360mm nicht über oder unterschritten wird.
Bei weiteren Fragen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Das kam per Mail
-
Gestern war es soweit und ich war beim TÜV fürs Gutachten erstellen!
Felgen mit Reifen kein ProblemBremsen kein Problem
Carbon Anbauteile kein Problem
Carbon Motorhaube Problem (Fussgängerschutz)
Fahrwerk Problem ( zu Tief, man muss dazu sagen ich bin mit den Einstellmassen A vorne am Maximum lt Gutachten 225mm (Restgewinde vorhanden nach oben)schaffen aber B nicht).
A: Abstandsmaß der Federauflage bis zur nächstliegenden gehäuseseitigen Befestigungsschraube des Federbeins 205-225mm
B: Radmitte – Radhausausschnittkante va 320mm / 335mm ha 330 / 340mmJetzt muss in Österreich aber A und B erreicht werden und nicht eines von beiden.
Ich hoffe in den nächsten Tagen eine Freigabe von KW zu bekommen dass ich das FW über den Verstellbereich drehen darf oder neue Federn sonst keine Ahnung wie ich da weiter machen soll
-
Also was hier so passiert ist definitiv die Championsleague in Sachen Kfz Veredelung. Soviel Liebe und Details die hier eingeflossen sind sind unpackbar ... Wie sieht das eigentlich mit Typisierung aus? Ist ja in Österreich nicht ganz so einfach und es sind ja doch einige Änderungen am Fahrzeug passiert. Ist zum Beispiel die Motorleistung eingetragen, Fahrwerk, Bremsen etc.? Würde mich interessieren ...
Danke!
Typisierung sollte in den nächsten Tagen anlaufen über den TÜV Österreich.
Über die Mehrleistung sehen wir mal hinweg -
Mehr Vibrationen durch den PU-Einsatz in der Drehmomenstütze?!
bei der giulietta eigentlich gar nicht bei den 500abarth schon
-
nimm dir ein ap gewinde da hast jetzt sogar 100€ cashback
-
so sehen ca 700€ aus
powerflex für die ha und alle schrauben und muttern neueine schraube muss ich nachbestellen
-
beim Heimfahren vom Mechaniker ein paar Fotos gemacht
-
sollte kein problem sein
-
Danke für den Tip. Kommt zzm Winterreifen wechsel.
Dann wird auch Brems/Getriebeöl getauscht. Empfehlung?
beim Öl kommt noch der MPA RS Zusatz dazu
-
-
mal ein paar fotos gemacht
-
Gleich auf die ultra harten Schwarzen. Chappeau!
Sag mal, hast Du die Buchse von der hinteren Motor/Getriebe Aufhängung nachgebaut/verbessert?
sind die normalen, das hintere motorlager ist neu und mit powerflex
-
so sehen ca 700€ aus
powerflex für die ha und alle schrauben und muttern neu -
servus aus wien
-
im Zuge der ganzen Umbauten gab es neue originale Türbeleuchtungen. Natürlich für vorne und hinten.
Wie auch bei Alfisti bekannt gegeben muss man den Stecker umpolen. Ich habe versucht das mit Bilder zu dokumentieren
-
Kommt ihr dieses Jahr eigentlich wieder nach Ungarn, falls das überhaupt stattfindet?
Weiß ich noch nicht! Da eigentlich der Gigi D'Agostino am 17.7 in Wien ist und die Ungarn das Datum verlegt haben. Ursprünglich wäre das 1 Woche vorher gewesen.
-
Heute habe ich es geschafft alle Lautsprecher zu tauschen.
zusätzlich wurden die Türen gedämmt , die Lautsprecher bekamen alle ein Bitumenband
-
so die hochtöner sind mal angepasst
-
na bumm da sind wieder viele spezis unterwegs!
mein tip, getriebeöl wechseln und das hintere Motorlager mal anschauen und tauschen