Hab damals etwas PTFE-Spray genommen für die Führung und Rastung. Vorher das ganze Fett rausgewaschen was drin war. Hält seit Jahren
Beiträge von RedSlusher
- 
					
- 
					Ersetzen oder ausbauen, öffnen, saubermachen und neu schmieren  
- 
					Ursache der schwergängigen Schaltung liegt an der Umlenkung der Schaltseile. Gerade selber mal geschaut, da ist ja richtig viel Müll inseriert  
- 
					Nagelneuer Account und das Angebot war vor paar Monaten schon mal da. Bestimmt wieder lustige Überweisungen auf Treuhand-Konten oder "Auto wird geliefert, aber Geld bitte erstmal hierhin ins Ausland überweisen ", ja ne is klar  
- 
					Dankeschön!  
- 
					Hello, hat jemand die Drehmomente für die 3 Schrauben am Querlenker bei der Giulietta 1.4 MA? Ich hatte die vor Ewigkeiten mal notiert finde aber den Zettel nicht mehr  Wäre echt super  Gruß Timo 
- 
					Hört auf zu Jammern. Wenn es genug Kohle gibt , dann ist plötzlich das E-Auto " eigentlich gar nicht so schlecht" Schön gesagt. Sobald es ums Geld geht oder genügend Anreiz da ist fliegen die Prinzipien aus dem Fenster. 
- 
					Hatte den 8V im 147 bis 240tkm. AGR war dicht gemacht und bisschen mehr Leistung durch Software. Turboschläuche sind manchmal undicht weil sie Risse kriegen, ist aber nicht wirklich schlimm. Q2 hatte ich nie, kann ich nichts zu sagen. Nachgerechneter Verbrauch war bei mir 6,3L. Sonst keine Auffälligkeiten. Querlenker etc vom 147 kennst du ja schon. Der Zahnriemen ist recht einfach zu wechseln falls du sowas selbst machst  
- 
					Wenn ich die nicht schon hätte, würde ich die kaufen. Hab auch schon nen Satz sonst wär ich wohl schon losgefahren  
- 
					Also WIN 10 und gut is ? Jep 
- 
					Bei ASUS oder TP-Link sind halt Updates eher so nö. Sicherheitslücke nach einem Jahr, wohl egal. Da wird sich um die Kunden nach dem Kauf so gekümmert wie bei Alfa Romeo  Einfachheit und Support sind bei AVM schon sehr gut. Wenn du 'ne NAS haben willst lassen sich da auch ganz schnell Dinge mit z.B. OpenMediaVault bauen. 
- 
					Interessant. Wie hat sich das bemerkbar gemacht? Im Stand? Ruckeln? 
- 
					Nur ein neuer O-Ring  Hält jetzt seit 20tkm. Zulang her um dir die Maße zu sagen. 
- 
					Kurbelwellengehäuse-Entlüftung. War bei mir auch schon undicht. Ist draufgesteckt und mit einem O-Ring abgedichtet. Da lief es bei mir rechts am Motor runter. 
- 
					
- 
					 Nachbar Nachbar
- 
					Vorhin Glaskugel frisch vom Staub befreit. Mal schaun ob die noch was taugt  
- 
					Kann man mit Multiecuscan/AlfaOBD prüfen ob vom Taster hinter dem Startknopf ein Signal kommt? Alternativ vllt mal ausbauen und brücken, dann weißt man schon mal ob der Taster einen weg hat oder nicht. Kabel zum Anlasser und dessen Anschlüsse mal gecheckt? 
- 
					Auf die Autobahn?  Play stupid games, win stupid prices. 
- 
					Account 24h alt, allein die Felgen sind so viel wert. Wahrscheinlich  
- 
					Jetzt gibt's  
- 
					Ich hab mein Spider leider nicht mehr, hab aber laut Rechnung damals 2 Flaschen bestellt. Keine Ahnung wie viel ich gebraucht hab, zum spülen aber wohl nicht verkehrt  
- 
					Tausch das Öl aus, mach das Verdeck ein paar mal auf und zu und wechsel es nochmal. Da wird eine richtig tolle Brühe rauskommen. Mit neuem Öl bewegt sich das Verdeck sichtbar besser. Ist einfach zu machen und wenn das nichts bringt kann man nach Klappenmotor etc schauen. Die sind ja schon etwas teurer. Edit: Öl ist Tutela GI-R. 
- 
					Mit oder ohne Fehlermeldung? Wie alt ist das Hyrdrauliköl bzw der Füllstand? Wenn der Verdeckkasten offen ist kannst du die Dämmung nach oben wegziehen. Passender Füllstand vom Behälter ist auf Höhe der Befüllschraube an der Seite. Werkstätten haben vom Verdeck 0 Ahnung meiner Erfahrung nach. 
- 
					Die Cookie-Abfrage ist ganz normal. Wenn es stört, dagegen gibt es Addons. 
 
		 
		
		
	

