Sehr cool, schaut richtig gut aus
Beiträge von RedSlusher
- 
					
- 
					Kabel für die Erkennung ob jemand drauf sitzt und ob derjenige angeschnallt ist + Kabel für die Airbags im Sitz müssten dort sein, unabhängig von el. Sitze und Sitzheizung. 
- 
					Genau. Den Klick hör ich auch und wie der Wahlhebel auf P einrastet. Das ist alles wie immer, man merkt auch wie die Blockierung greift und dann ein Klonk und das Auto rollt weiter. Der Wahlhebel bleibt weiterhin gesperrt. 
- 
					Am Mitteltunnel, seiltlich auf der Fahrerseite ist eine Klappe die Zugang zur Mechanik gewährt. (Sitz zurück schieben) Also ich hab nix gefunden. Die einzige kleine Abdeckung die ich gefunden hab (nähe Fußposition am Gaspedal) hat nur etwas Blech, 3 Muttern und ein Kabel dahinter. Entweder bin ich doof oder es liegt an meinen 4,5 Dioptrien. 
- 
					Ok, schau ich später gleich mal nach. Guter Tipp das dort eine manuelle Entriegelung möglich ist, wusste ich nicht. 
- 
					Hello, geht um eine Giulietta, 170PS TCT. Heute auf der Arbeit hatte ich die Handbremse nicht angezogen beim parken da ich nur kurz etwas einladen wollte. Also Stellung auf P und ausgestiegen. Das Auto rollt ganz leicht nach vorne und nach ein paar Zentimetern greift normalerweise die Sperre. Dann gab es aber nur ein lautes "Klonk" und die Jule rollt langsam weiter. Bis ich am Auto war kam das Geräusch nach einer kurzen Strecke nochmal. Die Sperre rastet nicht richtig ein bzw. wird einfach "überdrückt". Die Steigung war lächerlich gering, Wendekreisel mit leichtem Abfall nach innen damit das Wasser nicht stehen bleibt. Keine Ahnung wie lang das schon so ist da ich sonst immer mit Handbremse parke. Die Sperre müsste doch deutlich mehr halten oder nicht? Gruß Timo 
- 
					Wenn du Kleinigkeiten schon selbst repariert hast schaffst du den Schleifring doch easy  Spart auch wieder was. Spart auch wieder was.
- 
					Die Motorlager müssen nicht direkt Risse bekommen sondern können sich auch etwas setzen. Schwer zu sehen aber für Vibrationen reichts schon. Von oben siehst du Getriebestütze nicht. 
- 
					Bei 100tkm können das schon die Motorlager oder die Drehmomentstütze sein. Nicht so schlimm und Aufwand hält sich in Grenzen. Aber selbst mit komplett neuen Lagern hab ich leichte Vibrationen, ist halt so  
- 
					2 neue Traggelenke eingebaut bei der Hitze und kann dann die Woche zum TÜV. Sollte es nix zu bemängeln geben  
- 
					Schaut gut aus. Im letzten Bild wohl ein Unfall im Kernkraftwerk so wie das leuchtet  
- 
					Hab heute Tschüss gesagt als die Lack&- und Blechfirma kam und meine Jule abgeholt und mir einen Polo als Leihwagen hingestellt hat  Netter Service soweit nur Luigi hat sich 2 Wochen Zeit genommen um Scheinwerfer & Stoßstange zu schicken dass die meinen Wildschaden instand setzen können. 
- 
					Alle Kontakte und Stecker am Rücklicht prüfen/reinigen  
- 
					nachdem der Spider öltechnisch trocken ist, hat er mich heute mit einem abgerissenen Kuhlerschlauch überrascht. Auch klasse dass so ein modernes Auto anscheinend keine Kühlmittel Warnanzeige hat und man so erst gewarnt wird wenn die Temperaturanzeige rot leuchtet. Mir ist beim Spider mal der Kunststoffstutzen am Thermostat abgerissen. Die Warnung war die gigantische Rauchwolke weil alles auf den Krümmer gelaufen ist  
- 
					Hab Bilder gemacht für den Gutachter (wegen Corona kommt keiner vorbei wtf ) , mir ist ein Reh direkt vors Auto gesprungen. Einmal Front komplett neu + linken Scheinwerfer und LLK. 3600€  
- 
					Das Gummi der Lager anschauen, auf Risse achten oder ob es an einer Stelle gestaucht ist. Motorhaube auf und eine andere Person soll schauen wie stark der Motor kippt wenn du zügig anfährst oder die Kupplung mal schnell kommen lässt. Vielleicht kann man dabei auch das Geräusch etwas lokalisieren. 
- 
					Kannst du das Geräusch aufnehmen? Motorlager oder Drehmomentstütze kommt bei sowas auch in Frage und sind leicht zu prüfen. 
- 
					... der Nachteil bei diesen Teilen (gibt es 1:1 auch in "Alu") ist, dass ein "Hütchen" über die Schaltwippenbeleuchtung gezogen wird. Kann m.E. nicht wirklich dezent aussehen. Die Beste Umsetzung ist m.E. die Koshi-Variante. Bei mir hat sich auch ein klein wenig getan. Ein detailierter Scan hat nun funktioniert und einen erster Ausdruck für die Anpassung habe ich auch fertig gemacht. Langsam wird es  Ist die Version auf thingiverse aktuell (hab das da schon gesehen  )? )?Dann druck ich die auch mal und/ oder bastel ein bisschen dran rum. 
- 
					Legal und kein AGR-Müll etc pp? Ich sag mal um die 1500€. Ist jetzt nicht bis zum Schluss durchdacht aber in dem Preisbereich (drunter geht natürlich immer  ) fände ichs persönlich interessant. ) fände ichs persönlich interessant.Innenstadt kommt bei mir zu wenig vor, wär mir egal. 
- 
					Wenn man nicht sowieso ran muss würde ich es nicht mehr machen. Kann nicht behaupten das sich am Fahrverhalten viel verändert hat. Aber wenn so wie bei mir eine Seite schon leicht rissig war kann man die allein aus dem Grund der längeren Haltbarkeit einbauen. 
- 
					Strafen sollten schon weh tun. Und wenn man den Regeln entsprechend fährt passiert einem ja auch nix. Aber wie SelespeedDriver schon sagt, ein Schild übersehen und dann 4 Wochen laufen ist richtig böse, vor allem wenn die Verkehrsanbindung mit den Öffentlichen mies bis nicht vorhanden ist um auf die Arbeit zu kommen. 
- 
					Ging so, nix gebohrt  
- 
					Nicht direkt heute, aber die letzten Tage: - Ölwechsel mit Filter - Filter vom Multiair gereinigt - Luft- und Innenraumfilter - Zahnriemen mit WaPu - Keilriemen und Spanner - Heckklappe eingestellt, fiel schlecht ins Schloss Zahnriemen war schön zu machen. Nur bisschen was wegbauen und man hatte gut Platz bei der 1.4L Nähmaschine  Vor 3 Wochen hab ich die Bilstein Dämpfer vorne rausgeschmissen gegen normale von Sachs. Haben Geräusche gemacht und sahen richtig vergammelt aus. Nach nur einem Jahr (!) ging der Lack überall ab und dann halt Rost. Gab auch gleich neue Traggelenke vorne. das Rechte hatte gut Spiel und dementsprechend gepoltert. Die originalen Spurstangenköpfe sind mit 114tkm noch sehr straff, immerhin etwas. Sind die letzten Teile die noch nicht getauscht wurden an der VA, alles andere ist schon lang verreckt  
- 
					
- 
					Hab mal neue Reifen gekauft und probiere mal den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 aus und werde dem Michelin Pilot Sport mal untreu. Die hab ich mir auch bestellt nach dem die Asymetric 3 nun runter sind. War zufrieden  
 
		 
		
		
	



