Beiträge von macbender

    ist eine 2011 Bei einem ADAC Check wurde ihm empfohlen die Batterie zu wechseln, danach hat er VDC ,Hillholder, Servo usw als Dashbordmeldung erhalten. Batterie wurde zurückgetauscht, die alte und neue voll geladen und versucht, aber nur sehr kurzzeitig ist der Fehler ausgeblieben. Ich habe noch nicht an der Giulietta geschraubt, aber vielleicht hat hier jemand etwas vergleichbares erlebt.

    Fehlercodes:


    feilkoder.thumb.jpg.e7eb612528816e0feafe6c15b2a8b7f3.jpg

    Keine Panik, dass ist erstmal normal, nachdem die Spannung wech war. Einfach im Stand einmal Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen und schwups sind alle Fehler weg. Kann man auch im Betriebsbuch nachlesen ;)

    Wie Andre schon gesagt...….

    Fehler P1805 ist Sensor Schalhebelposition...…..Verkabelung prüfen.....usw. gibt es noch mehr Info zB. (P1805- xy)

    Fehler C1201 ist Fehler Batterie...…..Anschlüsse Batterie alle fest?

    Fehler B1039 ist Eingang Wählschalter DNA...…..Ist meistens vorhanden wenn man in die Stgr. mit der Diagnose reingeht.


    P1805 und B1039 tauchen immer zusammen auf. Der Fehler P1805 (Sensor Schalhebelposition) wird ein Kabelbruch von dem Sensor sein.

    Dies löst einen Fehler im Motorsteuergerät aus und dadurch wird der DNA Schalter und die Start Stop deaktiviert, da nicht mehr erkannt werden kann, wann kein Gang eingelegt ist.

    Das Kabel von dem Sensor ist schlicht zu kurz und bricht mit der Zeit. Hatte ich auch! War eine Sch**ß Arbeit den zu wechseln.

    Der Sensor ist mit knapp 100€ auch nicht gerade Preiswert. Den alten habe ich wieder flott gemacht ... liegt bei mir noch rum ;)

    Die 80mg NOX sind bereits Gesetz!



    Also ein Stück weit liegt da schon die Schuld bei gewinngetriebenen Aktiengesellschaften die nur das gesetzlich absolut nötigste unternehmen und damit Produktionskosten sparen. Denen sind die Wünsche der Kunden und erst recht die Umwelt sch*** egal.

    Da bin ich bei dir. Die Grenzwerte sind nicht erst seit gestern bindend. Hätte die Politik nicht geschlafen und wohlwollend weggesehen, dann gäbe es dieses Theater erst garnicht. Es ist eine folge von ~ 10 Jahren politischen Stillstandes und einer abgehobenen Autoindustrie, die schlicht betrogen hat.

    Das wird aber offensichtlich von vielen ignoriert.

    Locker bleiben leute!


    Inzwischen glaube ich, dass die DUH schlicht die „Drecksarbeit“ der Politik erledigt. Die Parteien trauen sich doch garnicht solche Entscheidungen, wie ein allgemeines Tempolimit, öffentlich umzusetzten, die der DUH gerichtlich durchsetzt! Es lenkt auch wunderbar von dem politisch erzeugten Stillstand in diesem Land ab, da man einfach den schwarzen Peter des eigenen versagens auf den DUH schieben kann.

    Sitze ich im Auto, stelle ich fest wie dämlich dreist sich viele Radfahrer verhalten. Sitze ich, wie fast jeden Tag auf meinem Drahtesel und fahre zur Arbeit oder zurück, stelle ich fest wie dämlich dreist sich viele Autofahrer verhalten. Rowdies gibt es hüben wie drüben. Als Auto- und als Radfahrer kommt man immer (öfter) in brenzlige Situationen. Ich habe mir angewöhnt noch aufmerksamer zu fahren. Und E-bikes werden generell unterschätzt. Man denkt ist ja nur ein Radfahrer, jedoch kommt der immerhin mit 25 Km/h daher.

    :thumbup:


    Immer mehr Menschen zieht es in die Ballungsgebiete. Da ist ein Auto, wie wir es hier kennen ... also das zu 90% der Zeit einfach nur Platz wegnimmt, einfach nicht mehr Zeitgemäß. Unter anderem deswegen, werden Autos auch aus den Ballungsgebieten gedrängt. Es wird deswegen nun mal einen mix aus verschiedenen Kleinstfahrzeugen geben. Das wird halt seine Zeit brauchen, bis das alles vernünftig geregelt wird.

    In den Grundzügen, gefällt mir der Wagen. Aber diese Verlängerungen von dem Kühlergrill zu den Scheinwerfern finde ich nicht so gut. Die Heckleuchten müssten meiner Meinung nach, mehr wie aus einem Guss wirken. Die kurzen Fensterflächen habe ich zuerst nicht verstanden, aber wenn man genauer hinsieht, dann dient das dazu, dass die C Säule passend zum Radhaus weiter ausgestellt werden kann und damit das Heck insgesamt Breiter dasteht.

    Die Giulietta ist wirklich ein gutes und zuverlässiges Alltagsauto! Das kann ich uneingeschränkt bestätigen! Meine hat frisch die 100 000 km geknackt :joint:

    Bremsen wurden bei 92 000 km das erste mal neu mit Scheiben und Klötze bestückt, Reifenverschleiß ist auch wirklich gering.

    Sowas ist mir persönlich wichtiger als ein sogenanntes Premium Interieur.

    ?

    Stickoxide aus der Landwirtschaft


    Stickoxide, welcher Anteil hat der Verkehr

    —> genau und bis zum Schluss lesen!


    Wikipedia


    Ich bin ganz sicher nicht der Superöko, aber so langsam wird mir persönlich immer klarer, dass vieles nicht mehr so weiter gehen darf!

    Ich verstehe die Diskussion um die Messstationen ehrlich gesagt überhaupt nicht. Werden dadurch die Abgase besser?

    Wird die Luft dadurch besser? Standet ihr selber schonmal an einer viel befahrenen Stelle in einer größeren Stadt und habt euch gedacht: „Mensch, ist das eine geile und frische Luft hier“


    Oder die Petition gegen die DUH. Ändert es was gegen die bestehenden Urteile, wenn die DUH klein beigeben würde? Man muss den Verein ja nicht mögen, aber die meisten erwarten doch zu recht, das geltendes Recht eingehalten wird!


    Die Politik wir zu Recht kritisiert, wenn sie es mit dem Recht mal nicht so genau nimmt oder zweifelhafte Deals mit der Industrie oder Regimen macht. Da wird sich halt ein wenig drüber empört und sonst nichts weiter!


    Hier wird mit zweierlei Maß gemessen.

    Das halte ich Persönlich für sehr bedenklich!

    Die Gewerkschaften sind gedanklich wie viele große Firmen festgefahren und halten an alten Technologien fest, um Arbeitsplätze zu "sichern". Nur merken sie dabei nicht, dass sie damit am ihren eigenen Ast sägen --> wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

    Ich weiss nicht ob es hier besprochen wurde... DUH möchte auch die Diesel EURO 6 verbieten und möchte sogar das man keine neuen Diesel kauft.


    https://www.autobild.de/artike…ahrverboten-13288503.html

    Nennt mich Klugscheißer, aber es war schon vor dem VW Skandal absehbar, dass Dieselfahrzeuge in vielen Städten ausgesperrt werden würden. Erinnert euch doch mal an die Diskussionen über die Blaue Plakette. Das war mit ein Grund, warum ich mich damals von meinem damaligen Diesel getrennt habe und mir die Giulietta dann gekauft habe. Die Multiairmaschine war dabei für mich auch eine politische Wahl, da Saugrohreinspritzer! --> Keine Partikel und NOx Probleme. Bisher bin ich mit diesen Entscheidungen gut gefahren :joint:

    Aber für mich steht fest, dass ich nicht mehr viel Geld zum kaufen eines Verbrennerfahrzeug ausgeben werde. Diese Woche knackt mein Julchen die 100000 und es werden noch einige tausend mehr werden:AlfaFahne:

    Entschuldigt bitte, aber man sollte zur Zeit schwer aufpassen, nicht jeder Nebelkerze hinterherzulaufen die geworfen wird. Gerade bei irgendwelchen lancierten "Studien" und Zahlen, muss man höllisch aufpassen und sich fragen, wem diese Zahlen nützen. Traue keiner Studie, die du nicht selber gefälscht hast.


    Da gibt es schöne Dokus zu, wie z.B. die Zuckerindustrie versucht hat, ihren Stoff gesund reden zu lassen.

    Ich bin weder ein Killer der Umwelt, noch ein Ignorant der Gleichen, aber es ist eine Reise in das Land Absurdistan, wenn ich nun lese, dass eine Autobahn, ein Abschnitt, gesperrt werden soll. Kann mit aus dieser, von kir sehr geschätzten Runde, mal jemand sagen, wie in diesem Fall eine Überprüfung seitens der Polizei stattfinden soll? An der Autobahn A 40 beträgt der Meßwert des Stickstoffdioxids 50 Mikrogramm und liegt damit um 10 Mikrogramm unter dem zulässigen Richtwert von Büros. Das ist absurd und wird weder einem Industrieland noch einer Zivilisation gerecht, die sich im Jahr 2018/2019 befindet. Hier werden Dinge auf den Kopf gestellt, die keiner belastbaren Beweiskette standhält. Hier, aber auch in anderen Fällen, werden Glaubenskriege ausgefochten, die von Umweltsekten auf's Schild gehoben wurden, mit dem Ansatz der eigenen moralischen Überhöhung anderer Personengruppen, das ist ethisch verdorben.

    Man sollte da nicht mehr versuchen, dass mit dem gesunden Menschenverstand zu verstehen. Es geht hierbei nur noch um Politik vom Staat, Automobilindustrie und der DUH. Wenn man es noch weiter herunterbricht, dann geht es um Geld und/oder Macht. Die Städte wollen Strafzahlungen vermeiden und sperren nach den verhängten Urteilen entsprechend die Straßen, da dies den schnellsten Erfolg verspricht. Die Autobauer versuchen die Situation zu nutzen um neue Autos zu verkaufen und dafür zu sorgen, dass sie Strafverfahren / Bußgelder entgehen. Dann will natürlich keiner öffentlich Schuld an der miesere sein, also wird in der Öffentlichkeit rumgeeiert das sich die Balken biegen und der Schwarze Peter wird hin und her geschoben. Die DUH hat dabei leichtes Spiel, da sie lange bekannte Grenzwerte einklagen können und so den Staat und die Autoindustrie vor sich hertreiben könne, die durch ihr versagen eine riesige Flanke aufgemacht haben.

    Das ist wie in vielen großen Unternehmen, wo die Abteilungen ihre Politischen Spielchen gegeneinander Spielen, nur in Groß.

    Darunter leiden die Bürger, die zum einen für das Versagen nichts können, aber durch ihr Kaufverhalten (SUV's) und ihrem Wahlverhalten auch einen Anteil an dieser Entwicklung haben.