Hallo
Mich hat der Beitrag ganz nervös gemacht und so habe ich vor 4 Tagen schon mal die Front abgenommen um den 15 Jahre alten Strech-Riemen auch endlich zu wechseln.
Meine Lima musste schon dreimal ausgetauscht werden und ich hatte es im Mai 2021 auch wieder aufgegeben einen neuen Riemen drauzuquälen. Wegen der Hitze und der scheinbaren Unlösbarkeit der Herausforderung habe ich bis heute alles so stehen lassen...
Den Contiriemen habe ich schon seit einiger Zeit mit Hilfe eines Hutspanners vorgedehnt.
Nebenbei bemerkt: Mit 5 mm ist der Conti alfa-romeo-portal.com/attachment/41620/auch um 0,9 mm dicker als der originale!
Heute Morgen ist es mir endlich gelungen den kurzen Riemen in ein paar Minuten draufzubekommen. Zuerst auf der äußeren Rolle des Klimakompressors auflegen, dann an der Lima auf der Abdeckkappe. Mit Hilfe eines 50 cm langen Holzstiels am Längsträger abstützen und durch Drehen der Lima-Riemenscheibe nach links den Riemen auf die Rolle heben/drücken. Wenn man mit einem Teil erstmal über die äußere Kante ist hat man schon gewonnen. Wenn der Riemen komplett drauf ist läuft er unten schon automatisch auf die innere Rolle rüber. Dann ändert man die Drehrichtung nach rechts, also so wie der Riemen im Betrieb läuft, und hilft mit dem Stiel oder mit den Fingern nach bis er auch richtig auf der Riemenscheibe des Klimakompressors läuft.
Die Schrauben des Klimakompressors hatte ich auch gelöst, aber ich glaube nicht, dass das einen überhaupt einen Einfluss hatte und nein, der Elastriemen ist dabei unbeschädigt geblieben.
16603012016022061061098951211824.jpg
Das Spezialwerkzeug mit dem alten 5PK595