Quietscht es beim Öffnen/Schließen der Fenster oder in einer bestimmten Position?
Sind es die Scheiben in der Fensterführung die quietschen oder eher das Gestänge bzw. der Motor?
Quietscht es beim Öffnen/Schließen der Fenster oder in einer bestimmten Position?
Sind es die Scheiben in der Fensterführung die quietschen oder eher das Gestänge bzw. der Motor?
Dreimal dürft ihr raten wie ich, an meinem ohnehin verbasteltem Auto, das Problem " LED brennt" lösen werde.
Falls Du noch einen Kontaktschalter benötigst, ich hätte da einen übrig
.
Ich hab' mal eben nachgesehen. Bei meinem 98er ist der Kontaktschalter auf der linken Seite. Da der Wagen zerlegt ist, habe ich den Schalter einfach drangehalten und fotografiert.
Ich hoffe das hilft Dir weiter
.
Da die Motorlager aufgrund der Motorisierungen unterschiedliche Höhen haben und es z.B. für den 3.0er 24V scheinbar keine "Neuteile" mehr gibt, habe ich für rechts eines vom 147er JTD genommen und die Aufnahme etwas gekürzt.
In England gibt es einen Anbieter der so modifizierte Motorlager als 3.0er Motorlager verkauft.
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für den 1.8er. Denn die Aufnahme an der Karosserie ist identisch.
Wenn es zwei Pins sind, würde ich erstmal gegen Masse "durchklingeln", um festzustellen welcher Pin für Masse und welcher für 12V ist. Einer von beiden sollte ja Durchgang zur Fahrzeugmasse haben. Den anderen Pin (12V) dann bis zum Relais "durchklingeln". Sollten beide Leitungen Durchgang haben, dann mal prüfen, ob das Relais beim Betätigen der Hupe anzieht bzw. die 12V schaltet.
Und für welche Motorisierung?
Bei myalfagroup.com gibt es eine kleine Auswahl nach Motorisierungen sortiert. Die Preise sind allerdings sehr stattlich.
Ist der Steckkontakt an der Hupe ein- oder zweipolig?
Eine Frage zum besseren Verständnis. In Fahrtrichtung rechts ist der Halter doch motorseitig
? Das Getriebe ist meines Wissens in Fahrtrichtung links.
Oder suchst Du das linke "Motor"lager welches an der Kupplungsglocke befestigt ist?
Kannst Du vielleicht anstatt der Spannung mal den Strom messen? Meines Wissens wird für die Auswertung im Steuergerät der Strom als Vergleich herangezogen, auch wenn als Fehler beim Auslesen etwas mit Spannung steht. Ist der Strom zu gering meckert das Steuergerät. Passiert wohl auch bei einfachen Nachrüst-LED Leuchtmitteln, da diese eine geringere Stromaufnahme haben.
Könnte es sein, dass die neue Tachoeinheit bestimmte Parameter wie PDC noch gespeichert hat und jetzt diese Komponenten "sucht". Vielleicht lassen sich per MES die Optionen PDC und Reifendruckkontrolle deaktivieren
.
Eine blinkende km-Anzeige könnte auf ein fehlendes Proxy Alignment hindeuten, d.h. es sind nicht alle Komponenten im CAN-Bus angemeldet.
Hast Du nach dem Wechsel der Tachoeinheit ein Proxy Alignment durchgeführt?
Nein, warte ich zeigs Dir. Sehen so aus:
Ahh okay.
Auf der von mir angegebenen Webseite im Shop mal den Suchbegriff "Dichtring" eingeben. Da werden einige sogenannte U-Seal Dichtringe angeboten. Die sehen in etwa so aus wie auf Deinem Bild. Du kannst aber auch "U-Seal Dichtring" bei Google suchen. Vielleicht findest Du darüber was passendes.
Hat jemand eine Ahnung wo man die kriegt und welche grösse man braucht?
Meinst Du mit "Dichtringen aus Metall" die Presshülsen? Falls ja, sollte man diese meiner Erfahrung nach passend zu den Klimaschlauchleitungen kaufen, d.h. von ein und demselben Anbieter/Händler.
Ich hatte mir für meinen zweiten Satz Schlauchleitungen auch erst ein paar Leitungen von Hansa-Flex geholt, um dann festzustellen, dass es deutliche Unterschiede bei den Durchmessern gibt und dann die Presshülsen (anderer Anbieter, da ich bei Hansa-Flex nicht fündig wurde) nicht richtig passen.
Ich hatte mir schlussendlich bei einer Hyraulikbude von folgendem Anbieter die Teile zusammenstellen lassen.
Auf der Internetseite des Anbieters gibt es auch Kataloge zum Download.
http://www.schmitter-hydraulik.de
Vielleicht hilft Dir das weiter
.
Dank an André, Waschi, Chris für die tolle Organisation und an alle Teilnehmenden für das fantastische ARP Wochenende bei bestem Wetter und noch besserer Stimmung
.
Freu' mich schon aufs nächste Treffen
.
Sechs Suffs im Walde...verirrt
?
Stillleben: Qühe mit Waschbär im Walde ![]()
Versuch mal folgenden Link.
Bei dem dritten Bild in dem Angebot kann man in etwa die Stecker erkennen, die meines Wissens unter den Sitzen verbaut sind. Du musst an den schmalen Seiten links und rechts die "Haltenasen" zusammendrücken und dann die Steckverbindung auseinanderziehen.
(kopieren und fortführen)
Tina & Chris, 2 Erwachsene mit Essen
- Christin & Andre, 2 Erwachsene mit Essen
- Guido, Maren & Felina 2 Erwachsene, 1 Kind (11) mit Essen
- Sandra & Tino, 2 Erwachsene mit Essen
- Waschi, 1 Erwachsener mit Essen
- Georg, 1 Erwachsener mit Essen
- Laura & Stefano, 2 Erwachsene mit Essen
-Corinna Steffen Elke Andreas, 4 Personen mit Essen
- Nobbi, eine Person mit Essen
- Elke und Frank, 2 Erwachsene mit Essen
- Alex, 1 Erwachsener mit Essen
-Waschi, Bungalow 278, Buffet, Freitag, Samstag und Sonntag, 1 Erwachsener
-Alex, Bungalow 7, Buffet, Samstag und Sonntag, 1 Erwachsener
Frank:
1 Kasten Landskron
2x 2,5kg Holzkohle
Georg:
Kaffeemaschine mit Zubehör
Holzkohle
Kabeltrommel, etc
Alex:
Holzkohle
Kasten Bier
Wann wäre denn der Start am Freitag, wenn die Rallye am Freitag durchgeführt werden würde? Wenn die Rallye erst gegen Mittag beginnt wäre auch Freitag für mich möglich
.
Wieder mal ganz großes Kino
.
Um die Zahl der Teilnehmer zu maximieren würde ich den Samstag priorisieren
.
Dank schon mal an den Planer
.
Ausfahrt und Treffen waren top
.
Am Wetter müssen wir für das Jahrestreffen noch arbeiten
.
Dank an André und das OrgaTeam.
Bei Spider und Brera gibt es auch keine "Serie 2". Die beginnt beim 159 mit Baujahr 2010.
Die Serie 2 für den 159er müsste schon ab 2009 gelten. Mein 159er war Bj 2009 und gehörte zur Serie 2. Vielleicht bestand da auch ein Unterschied zw. SW und Limousine hinsichtlich der Serien
? Meiner war ein SW.