Alles anzeigenAlso in der Schweiz ist 100000km und 10 Jahre Service um sonnst. Man muss nur die Flüssigkeiten zahlen und wahrscheinlich Teile.
Für den normalen Stelvio nur 5 Jahre.
Darum denke ich an dem QV. Ich überlege einen so Jahreswagen oder Zweijahreswagen mit um die 20-30000km zu nehmen.
Also Zündkerzen sind für mich einfach. Bremsen mache ich immer selber. Ich habe mal in einer Garage gearbeitet aber es ist halt mein Hobby und mache viele Sachen bei meinen Autos selber. Motor baue ich aber nicht auseinander - also Kette oder so wechsle nicht.
Warum kosten die Kerzen 1000? In der Schweiz wird es dann 1200CHFSind die Bremsen so teuer?
Wenn Du ein paar Wartungen selbst machst und die Inspektionen sogar bis 100.000 km inklusive sind, würde ich auch nicht lange überlegen . Da sollten die Kosten kalkulierbar sein.
Die Kerzen allein sind weniger das Teure an der Inspektion. Der Arbeitsaufwand, zumindest das was Alfa abrechnet, ist wohl der Preistreiber.
Die Bremsscheiben mit Belägen für die VA kosten rund 1.000 Euro. HA wird vermutlich nur wenig günstiger sein.