Beiträge von Christopher

    Ich hatte 30 Jahre einen Fastback Spider, dagegen ist der 916 sowas von leise. ;-)

    Woran dein Problem genau liegt, weiß ich nicht.

    Allgemeine Empfehlung::

    Alle Gelenkstellen des Verdeckgestänges geschmiert halten.

    Gummiteile mit eine Pflegemittel geschmeidig halten.

    Darauf achten, dass die Vorspannung am Scheibenrahmen und hinten passt.

    Sehe ich auch so. Schwarz, weiß gibts da nicht. Es gibt sehr viele die beide Antriebsarten gut finden und auch haben. Mich eingeschlossen. EV für den Alltag, Verbrenner für Spiel und Spaß.


    Nur einen Bertone würd ich jetzt nicht elektrifizieren. Bei dem gehört der Motor und der Sound zu den Charaktereigenschaften. Bei einem alten Benz oder einer DS könnte ich mir das eher vorstellen.


    Den Totem Automobili GT habe ich bei der Mille live sehen dürfen. Ist schon sehr schick gemacht.

    Ich könnte mir vorstellen irgendwann meinen G230GE zu elektrifizieren.

    Der Motor ist zwar sehr zuverlässig und haltbar, aber jetzt dennoch nicht "der Brüller".

    Wäre dann halt nicht mehr als Zugfahrzeug brauchbar, und das ist momentan die Hauptfunktion.

    Hydros halte ich für unwahrscheinlich.

    Guck dir mal die Aufhängungen des Auspuffs im vorderen Bereich an.

    Da kam bei mir mal ein Rasseln, allerdings im Bereich von 2000-2500 U/min, her. Da war eine Aufhängung gerissen.

    Ein beliebter "Rassler" ist auch das Hitzeschutzblech über dem Krümmer, wenn es an den Befestigungen eingerissen sind.

    Ein Auto muss stinken und (echten) Krach machen.. und individuell aussehen! :evil:

    Ein Glück, dass ich schon 64 bin und die schöne Zeit miterleben durfte (bis in die 80er sogar noch den herrlichen Bleiduft.. :love: ).

    Und bis zum Ende meiner Tage werde ich das wohl - gerade eben so - noch miterleben dürfen :thumbup: ... ;)

    Naja,

    wenn ich mit meinem G230GE (K-Jetronik ohne Kat) in die hiesige Tiefgarage fahre, finde ich den Geruch schon unangenehm, und bin froh, dass die Stinkekisten in der Regel nicht mehr ständig gefahren werden (außer von mir natürlich :/)

    Ihr Opas müsstet euch doch noch gut an die Zeiten pre 156 erinnern, wo das Kennzeichen auch mittig saß. 8o Auch damit ließen sich schöne Fronten gestalten. Generell ist es aber schade, wenn eine Besonderheit wegfällt.


    Dass das Scudetto in Zukunft als geschlossene Behausung für Sensoren/Kameras dient, stelle ich mir gar nicht so schlecht vor. Entspricht dann im engsten Sinne einem "Schild".

    Bei meinem FB-Spider war das vordere Kennzeichen auch schon außermittig.

    Und hinten ein "Kuchenblech". Sind die zukünftig eigentlich noch erlaubt?

    Schnurstärke und (Innen-) Durchmesser der Dichtung messen und bei einem der zahlreichen Anbietern für Dichtungstechnik bestellen.

    Kenne die Dichtung nicht.

    Eventuell braucht man statt O-Ring ein Quadrat- oder X-Profil.

    Meiner Meinung müsste sich da passende Katalogware finden lassen.

    Meines Wissens ist "inselmensch" ein "älterer Herr".

    Ich vermute mal, er hat das Auto so auf den Kanaren, von einem jungen Wilden gekauft.

    Vielleicht sagt er dazu ja noch was.

    Hallo Vespisti,

    Ich weiß nicht so recht, was Du vom Forum erwartest.

    Dass jemand eine Zahl raus würfelt oder dass Du Adressen bekommst, an die Du dich wenden kannst?

    Wenn Du ein Wertgutachten haben willst, das dir beim Verkauf hilft, und davon gehe ich mal aus, dann würde ich:

    TÜV

    Dekra

    oder auch ADAC

    kontaktieren und ein Gutachten beauftragen.

    Was hat dein Motor gelaufen? Finde einen Liter auf 1.600 Kilometer schon recht viel - Brauch 1 Liter auf 5.000 Kilometer

    Nicht eindeutig nachvollziehbar. laut Tacho sind es 170.000 km, aber:

    Nach dem Kauf habe ich festgestellt, dass schon ein anderer Motor rein gefrickelt wurde.

    Dann hatte ich, nach einen Zahriemenüberspringer, einen ZK vom Schrott verbaut.

    Unter diesen Umständen kann ich mit dem Ölverbrauch leben.

    Die Injektoren gehen tatsächlich eher selten kaputt, können aber je nach Fahrprofil und Spritqualität verkoken, dann haben sie kein sauberes Spritzbild mehr.

    Bevor ich Injektoren wechsle würde ich tatsächlich mal einen Reinigungszusatz ausprobieren.

    Und, kein E10 tanken!