Der JTS hat einige Nachteile, z.B.:
Der JTS hat die BOSCH Benzin-Direkteinspritzung der 1. Generation.
Hochdruckpumpe und Kraftstoffverteilerrohr sind noch aus Aluminium, BOSCH hat das System nie für E10 freigegeben, nachdem intern Versuche gefahren wurden, die Schäden an Pumpe und anderen Komponenten erzeugen konnten.
Du musst also E5 fahren.
Die Hochdruckventile sind noch Drallventile, deren Spritzbild durch Verkokung gestört werden kann (besonders bei häufigem Kurzstreckenbetrieb).
Einige (viele) Teile der Einspritzanlage (z.B. Pumpe oder Rail) sind nicht mehr erhältlich oder nur gebraucht zu Fantasiepreisen.
Aus diesen Gründen habe ich vor 2,5 Jahren den 1,8 TS gewählt.
Das Fahrzeug hatte bei Kauf 156.000 km, guter Zustand, bis auf ein paar Kleinigkeiten (Thermostat, Endtopf verrostet)
Gezahlt habe ich 1550 Euro,
Auto hatte allerdings keinen TÜV, ging aber problemlos durch die HU.
P.S.
Wenn der JTS noch kein FL ist, dann ist es ja ein ganz früher.
Es gab Anfangs noch ein Thema mit der Verschraubung des Kraftstoffverteilerrohrs, die in der laufenden Serie geändert wurde, weiß das genaue Datum aber nicht.