Was soll das denn?
Bei einem - in diesem Zusammenhang - "Allerweltsauto", hätte der Prüfer, mit gutem Willen, die Daten aus dem System runter laden können.
Hast Du dich erkundigt, ob es reicht die Kopie eines anderen Datenblatts zu haben?
Das kann dir sicher jemand hier aus dem Forum zur Verfügung stellen.
Oder musst Du eines beim TÜV anfordern?
Wenn der TÜV-Mann vom Datenblatt sprach vermute ich, dass er das "offizielle TÜV-Datenblatt" haben will, das man für 146 Euro anfordern kann/muss.
Habe schon ein paar Fahrzeuge aus GB importiert.
Vor ca. 20 Jahren reichte es die Kopie der Daten eines vergleichbaren Fahrzeugs und/oder Herstellerunterlagen zu haben (und das war damals ein absoluter Exot, Bj. 38 mit Sonderkarosserie)
Vor 8 Jahren konnte ich dann meinen, absolut Serienmäßigen Rolls Royce Bj. 32 nur noch mit dem offiziellen Datenblatt vom TÜV zulassen, obwohl ich alle englischen Unterlagen, inklusive der alten originalen Auslieferungspapiere von RR hatte.
Die Daten musste ich allerdings im Wesentlichen selbst beisteuern (inklusive eines Wiegeprotokolls).
Die Hürde schaffst Du jetzt auch noch, auch wenn Du vielleicht nochmal 146 Euro investieren musst.