Ich habe heute mal angerufen, uns stellen sie einen Grill hin - darum habe ich gebeten.
Abgesehen davon habe ich erfahren, das wir ab Mittwoch gebucht haben
Also sind wir Mittwoch spät abends schon da...
Ich habe heute mal angerufen, uns stellen sie einen Grill hin - darum habe ich gebeten.
Abgesehen davon habe ich erfahren, das wir ab Mittwoch gebucht haben
Also sind wir Mittwoch spät abends schon da...
Da ist ein Edeka zum einkaufen. Luxemburgerstraße.
Da können wir dann ja das Obst für Sa/So zum Frühstücken holen - aber das meiste bringen wir mit
Aber dann spare ich mir schonmal diese Suche
Wir sind ab Donnerstag bis Sonntag da ...
Außer der Einkaufsliste ist bei uns alles ungeplant bisher
Warum schreibe ich das alles?!?
Weil du Filme abzugeben hast und nicht verschicken möchtest. Vielleicht kann man dir ja doch ein Angebot machen, das du nicht ablehnen kannst…
Joa, da wird sich was finden lassen. Köln-Dortmund ist ja nicht so weit - da werden wir ganz sicher mal zusammen finden.
Auch wenn die Sauerland-Tour diesmal in's Wasser fiel ... es werden mehr und irgendwann wird auch wieder einer in die Kartoffelkiste rufen
4k Filme gäbe es bestenfalls zum Neupreis, die sind nicht mal eben zufällig doppelt
Und allein der zeitliche Aufwand, 3 Filme zu verpacken und zur Post zu schaffen übersteigt den Warenwert doch bei weitem. Ganz abgesehen vom Risiko bei Transportbeschädigungen ... das liefe der gesamten Idee zuwider.
Der Vorschlag von Doc Tom ist gut, aber eher parallel. Weil, mir genügt der Platzgewinn und es ist mir lieber, das ARP bekommt alles in dem Falle. In anderen Situationen könnte ich mir so einen ARP-internen Marktplatz gut vorstellen, insb. bei raren Ersatzteilen.
Hmm, wir haben einiges an DVD's & Blueray's doppelt - for whatever reason. Wenn sowas auf Interesse stößt, liste ich die hier gern mal auf.
Abholung oder Übergabe bei einem der ARP-Treffen (Ausfahrt, ...) wäre okay - den Aufwand mit Verpackung und Versand gebe ich mir da nicht.
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich dem 156 die komplette Neulackierung erst spendieren, wenn das neue Alltagsgefährt auf'm Hof steht - aber nachdem bei einer Fahrübung auf Privatgelände meine kleine nun die hintere Tür auf der Fahrerseite recht anständig eingedellt hat, würde ich das vorziehen wollen.
Da ich vorletzten Winter mal einen netten Eisblock von einem LKW auf die Motorhaube bekam, würde ich die beiden Dinger vorher gern tauschen wollen.
Weiss jemand, wo aktuell diese beiden Teile verfügbar sind? Bekannter Schrottplatz oder was ggf. eh grad zerlegt wird.
Sollte in grober Nähe von Köln sein - so max. 3h Fahrt pro Richtung.
Danke im Voraus.
Danke ebenso
Ich denke auch, das das gebeugt ist, was da auf der VerMi-Seite steht, deswegen mein O-Ton: Das könnte man leicht anders haben und mit Mit-Geld-Um-Uns-Werfen kennen wir uns ja aus
Wie gesagt, der neue Bußgeldkatalog erschließt sich mir nicht wirklich. Was immer sich der Scheuer und seine… "Mitstreiter" dabei gedacht haben, um mehr Sicherheit ging es dabei Wohl Caum.
Der Autobestand hat dermassen zugenommen, das inzw. auf den meisten zweispurigen Strassen eine Spur zugeparkt ist . Da annektieren Autoparker einfach gemeinsamen Raum ..... kostenlos....
Vielleicht solte man in Ballungsgebieten nur noch Autos zulassen für die man auch einen eigenen Stellplatz nachweisen kann .....
Oder zumindest den Preis nicht von der Gemeinschaft tragen lässt sondern von jedem selbst.
Fiel letztens als Beisatz zum Bahnpreis - man sollte doch mal darüber nachdenken, die Nutzungsgebühr für die Schiene nicht auf die Fahrkarte umzulegen. Wtf.? Aber Maut ist der Teufel? Oder Parkgebühren?
Ich finde es ehrlich gesagt okay, wenn einen Teil der Infrastruktur aus der öffentlichen Hand kommt, aber jeder auch seinen individuellen Beitrag drauf legt. Aber dann für alle gleich (Straße, Schiene, Fußwege, Fernmeldekabel, ...) - und vor allem die Eigentümerschaft sollte dann auch wirklich klar beim Staat liegen.
Tja ... wenn's 'n 5-Türer wäre, würde ich sofort zuschlagen.
Wäre es nicht besser, wenn man Radfahrer und ÖPNV in die Innenstädte bringen will, das erst einmal wenigstens grob mit ausreichender Kapazität anbietet? Wenn ich bei uns in der Gegend schaue, bricht der ÖPNV trotz aller Defizite aus allen Nähten - die Kinder sind teilweise 2-3 Bushaltestellen gelaufen, bis ein Bus kam, in den sie einsteigen konnten (von/zur Schule) .
Das sieht eher nach gezielter aber unüberlegte Abzocke als nach Schutz von irgendwas aus. Wöllte man Innenstädte sicherer machen, könnte man an jede Kreuzung und Ausfahrt einen k*** Spiegel hinstellen. Man könnte verstärkt Polizei einsetzen, die gefährdende Verkehrsteilnehmer (z.B. auch Schleicher, die gefährliche Manöver provozieren - oder Fahrradfahrer, die ohne jeden Blick auf Fußgänger, Kraftfahrzeuge oder andere Fahrradfahrer mit 35 über'n Fußweg preschen usw.) rausfischen. Aber beides kostet richtig Geld. Also zündet man ein paar Nebelkerzen und rudert dann zurück.
Würde man nur mehr Geld einnehmen wollen, könnte man die Grenze für Punkte nach oben ziehen und dann die gebühren anheben. Und sei dies nur zur Querfinanzierung der Spiegel und Ordnungsbehörden, die die Kontrolle vornehmen. Aber es wird lieber in großer Zahl abgefischt - denn niemand kämpft wirklich wegen 'nem 30€-Knöllchen... Gegen 1 Monat Fahrverbot ... da kann man auch schon mal die Kavallerie rufen ...
Na denn erstmal willkommen bei der Chaos-Truppe
Ich habe uns umgebucht von normal auf Luxus und gleich überwiesen - wech is wech.
Mel war jetzt am Wochenende schonmal da, Inspektion und so
War alles im Rahmen der Erwartungen top.
Hast Du Dich schon entschieden, ob die Runde jetzt fährt oder nicht?
Je nach Entwicklung der Situation und eigener Einschätzung kann dann immer noch ein lockeres Privat-Event draus werden.
So hatte ich auch z.B. Gerd verstanden - großartig mit Gruppenkuscheln wird eh nicht. Skat wird grenzwertig. Aber wandern oder cruisen wird gehen, bisschen grillen wird gehen und auch gemeinsam diverse Desinfektionsmittel trinken (vorzugsweise auf Basis von C2H6O aus biologischer Herstellung) - ohne Brüderschaft oder Gläsertauschen, ist je nach persönlicher Umstände auch umsetzbar.
Ich schließe mich da eher Gerd an - im Zweifel sind es dann halt 3-4 Tage Bungalow-Campen und Spaziergänge o.ä. in der Eifel.
Wir brauchen die Diskussion von dem Corona-Thread nicht wieder aufmachen, muss eh jeder für sich entscheiden.
Alles anzeigenLeutz.....
wurde in einem anderen Thread schon angesprochen, daher hier nochmal die offizielle Frage:
nach den aktuellen Lockerungsübungen unserer Politiker könnte das ARP-Treffen ja mit hoher Wahrscheinlichkeit (und evtl. gewissen Einschränkungen) stattfinden.
Das Risiko sich bei solch einer Veranstaltung zu infizieren, ist natürlich höher, als zu Hause auf dem Sofa.
Daher sollte man offen darüber sprechen, jeder sollte mal kurz in sich gehen und seine persönliche Entscheidung bis zum genannten Stichtag 16.05.2020 in der Liste mitteilen.
Und wie soll man mitteilen, das man dabei bleibt? Den Post einfach wiederholen? Die eigene Zeile hervorheben?
Ich mache mal letzteres
Waschi + Familie
Andre + Familie
Daniel + Familie
Chris H. + Familie
Nobbi
Claas + Frau
Prof + Fam.
Nicolaj + Nina
Gerd und Doris
Clausi & Silvi & 2x Zeckenmatte
Pino159 + Frau
alfabiker + Frau
MartinF + Anne + Frieda
-----Georg-----
Ulli und Tanja
LindiTS + ggf. Tomi916 ???Kiesi
Julian + Frau
FabiAntje+Marco+Ben, eventuell Marc+Freundin
Jan
Susi + Tom
Guido; Maren & Felina
Olli + Birgit
Doc Tom
Stefano + Laura
Jens + Mel (+ Sarah + Yves?)
Daniel (Edsel75)
Manuel + Tanja + Elias-Noel
Nadine + Steve+ Kind 1&2+Hund
Am besten dazu ein neues Theme im Bereich Biete, wo sich jeder ein die Liste einträgt.
Wäre übersichtlicher.
Dem würde ich mich anschließen
Das "Kein Tempolimit"-Team von Mobil in Deutschland e.V. hat Masken im Angebot, wo man auch eigene Logos drauf drucken lassen kann. Habe mal gefragt, ob sie Scudettos o.ä. draufmachen würden. Antwort steht noch aus.
Also LindiTS - wie soll das denn mit der Sammelbestellung nun laufen? Machste einen Online-Shop auf oder bringste die in die Eifel zum Ende Juni mit?