Interessant wäre in dem Zusammenhang, wie viele Stelvio-Käufer sich stattdessen für eine Giulia SW entschieden hätten.
Werden wir aber nie herausfinden.
Ebensowenig werden wir herausfinden, wie viele von den 6556 Tageszulassungen oder Vorführwagen sind.
Naja, es gäbe da schon Möglichkeiten:
Auch wenn es vielleicht für einen Automobilhersteller unschicklich wäre ... aber ein Verlag für Spartenliteratur hat sich letztens entschieden, nur noch das Brot- und Buttergeschäft selbst vorzufinanzieren (Massenmarkt eben) und alle Sonderlocken über Crowfunding zu finanzieren.
Sagen wir mal, die Entwicklung des Giulia SW Chassis inkl. Zipp und Zapp würde 50000 € kosten, bedeutet also, das 500 Leute jeweils 1000 € in eine Crowdfunding-Kampagne investieren, die sie beim Kauf einer Giulia SW angerechnet bekämen. Bei 5'000'000 entsprechend mehr ...
Also ich würde die Anzahlung für die Giulia SW QV sofort leisten, wenn es dafür dann das Modell in 1-2 Jahren gäbe.