Beiträge von ARP|sno

    Oh schade - bei uns ist heftig viel los gewesen über den Sommer, das ich selten reinschaute - aber am 29.09. haben wir schon die Bude voll und die Kinder müssen zu einer Abschlussfeier. Sonst wäre die Runde um weitere 2-3 Alfas größer geworden ...


    Im Frühling dann wieder.

    Weil ich einen sehr gut bezahlten Job in Köln habe und mein soziales Umfeld dort stattfindet.

    Wozu also in ein fremdes Land ziehen in ein neues Umfeld? Und ich habe schon 3 recht zeitaufwendige Hobbies - ein viertes brauche ich da wirklich nicht :P


    Außerdem: was heisst den "hier nur ..." - woher willst Du wissen, das das "nur hier" steht? Vielleicht habe ich das an FCA geschrieben und wer weiss, vielleicht liest es ja mal wirklich einer?


    Aber gegen Ideen zu sein und nichts besseres zu wissen ist schlicht ...

    :popcorn:Wenn man bedenkt was heute so an Entwicklungskosten, unter Berücksichtigung der ganzen Zulassungsvorschriften anfällt , denke ich kommst du mit deinen 50.000.-€ vielleicht gerade an die Serienreife der Heckschürze für die Giulia SW. Denke das die Änderung der Karosserie inkl. allem für den SW sicherlich einige Millionen kosten würde.


    Wie wir alle Wissen hat der Pulli keinen blassen Schimmer von den Kundenwünschen, ergo auch kein Geld für die SW Entwicklung, immerhin soll es ein Coupe auf Giulia Basis geben.:rolleyes:


    Ich sage mal, ob es 50'000 oder 5'000'000 sind, ist am Ende ja ein bisschen egal. Das Prinzip: wenn ich nicht weiss, ob die Kosten wieder rein kommen und ich der heißen Luft der befragten Passanten nicht trauen kann, schaffe ich eine Vertrauensbasis: Geld.


    Es ist ja nicht schlimm, etwas nicht zu wissen. Schlimm ist, wenn man keine Idee hat, wie man das Wissen erwerben kann. Noch schlimmer ist es, wenn man das Wissen gar nicht erwerben will.


    Und den Antworten nach vermutet man beim Pulli wohl eher das Schlimmere als das Schlimme :wand:

    Übrigens wurde mein Samsung Smartphone

    Umweltfreundlich von einer Brieftaube, aus Korea, zu mir nach Deutschland geliefert 8o

    Pizza Bird

    My boyfriend recently took a flight on a plane with wifi, and while he was up there, wistfully asked if I could send him a pizza. I jokingly sent him a photo of a parrot holding a pizza slice in its beak. Obviously, my boyfriend had to go without pizza until he landed at JFK. But this raised the question: could a bird deliver a standard 20" New York-style cheese pizza in a box? And if so, what kind of bird would it take?




    —Tina Nguyen



    https://what-if.xkcd.com/149/


    Also wir postulieren mal, es war wenigstens ein Falke :Geheimnis:

    Interessant wäre in dem Zusammenhang, wie viele Stelvio-Käufer sich stattdessen für eine Giulia SW entschieden hätten.


    Werden wir aber nie herausfinden.

    Ebensowenig werden wir herausfinden, wie viele von den 6556 Tageszulassungen oder Vorführwagen sind.


    Naja, es gäbe da schon Möglichkeiten:


    Auch wenn es vielleicht für einen Automobilhersteller unschicklich wäre ... aber ein Verlag für Spartenliteratur hat sich letztens entschieden, nur noch das Brot- und Buttergeschäft selbst vorzufinanzieren (Massenmarkt eben) und alle Sonderlocken über Crowfunding zu finanzieren.


    Sagen wir mal, die Entwicklung des Giulia SW Chassis inkl. Zipp und Zapp würde 50000 € kosten, bedeutet also, das 500 Leute jeweils 1000 € in eine Crowdfunding-Kampagne investieren, die sie beim Kauf einer Giulia SW angerechnet bekämen. Bei 5'000'000 entsprechend mehr ...


    Also ich würde die Anzahlung für die Giulia SW QV sofort leisten, wenn es dafür dann das Modell in 1-2 Jahren gäbe.

    Liste Teilnehmer:


    - Mareike / Andreas ( alfa331)

    - Branni / Rosi (Guzzi97)

    - Tanja / Ulli (Alfachaot)

    - Nobbi (SelespeedDriver) (unter Vorbehalt)

    - Olli / Birgit (Spiderman 939)

    - Frank / Anja (hoernchen)

    - Jens / Melanie / Yves / Sarah (ARP|sno)


    Wir haben gesehen wohin die Diskussion das letzte Mal führte und ich beschließe für uns vier hiermit: wir machen allen Scheiss mit. Kein Rumgezeter, Augen zu und durch und Spaß haben! Feddich!


    Cheers

    Versteh mich nicht falsch, die Lösung ist ja zumindest schonmal prinzipiell verfügbar.

    Jetzt ist die Frage, lässt sich aus "prinzipiell" was handfestes machen? Und zwar - sagen wir mal - noch zu vierstelligem Preis.

    Recht haste ! Alle ab nch BERLIN ! Habe richtig Bock auf ne Party da .:begriff::begriff::begriff::begriff::begriff::begriff:

    Wenn ich es zeitlich irgendwie einrichten kann, bin ich da dabei. Ich habe mich halt dazu breitschlagen lassen, den GPW2018 mit auszurichten und bin da bis nach Ostern echt gut beschäftigt.


    Aber das ganze Dummschwätz insb. vom WDR fällt mir mittlerweile so auf den Wecker ...


    Als ob ich nicht versucht hätte, das mit den ÖPNV hinzubekommen - ich hatte bis ich 35 wurde nichtmal die Fleppe. Aber als ich dann irgendwann zwischen 10 und 12 Stunden pro Woche nur durch Verspätung des ÖPNV verloren hatte - da ist mir der Kragen geplatzt. Die ganzen Aufträge, die ich vorher nicht annehmen konnte, weil es keine (sinnvolle) Verbindung zwischen Köln-Flittard und Burscheid oder Heinzberg gab, mal abgesehen.


    Wenn die Gesellschaft vertreten durch die Politik ÖPNV wöllte, könnte man das vernünftig anbieten. Will aber keiner.

    In der letzten technology review gab es ein Themenspezial bzgl. Energie - also nicht nur auf Auto und Mobilität bezogen, sondern rundum, mit allem Schickimicki.


    Kurz zusammengefasst, brauchen wir, wenn wir überall auf Elektro wollen, was den höchsten Wirkungsgrad bei der Energieabgabe hat, signifikant schneller schaltende Stromnetze und dickere Leitungen überall hin. Von den mobilen Speichern in der benötigten Größenordnung mal ganz abgesehen.


    Und vor allem müssen wir in Deutschland aufhören, die völlig beknackte Subventionspolitik zu fahren. EEG hier, Dieselsubvention da, Kohle als einheimischer Energieträger, Lastpuffer, ...

    Mir ist vor einigen Wochen schon https://www.heise.de/autos/art…-Aufspaltung-3874636.html mal aufgefallen.


    Wenn es das mal sinnvoll käuflich zu erwerben geben würde ...

    Für mich sind Alfa's ja keine Wertanlage. Die brauchen keinen Verkaufswert und so weiter, die sollen fahrtüchtig sein, das genügt mir.


    Und wenn man durch Nachrüstung von so einem KAT zu einem moderated vierstelligen Preis die zukünftige Fahrtüchtigkeit (lies: Betriebserlaubnis) sicherstellen kann, wäre das total super.