Das hängt damit zusammen, das viele Fahrzeuge als Flottenfahrzeuge für ein oder zwei Jahre geleased werden (ca. 45%). Der Privatkundenmarkt ist entsprechend klein.
Und was die Arbeitsplatzverluste durch den Brexit angeht - da werden wahrscheinlich mehr geschaffen als gehen, weil der Handel mit GB nun mehr Bürokratie braucht. Die Zahl der verkauften Autos in GB wird statistisch aber gleich bleiben - kein Hersteller wird wegen einem Schluckauf 100'000 Leute feuern. Nicht einmal alle Autohersteller gemeinsam.
Und das die Tage des Brute-Force-Individualverkehr gezählt sind, konnte man sich seit 2015 an einer Hand abzählen.
