Hast du schon mal bei -20° einen Pannendienst gebraucht, ist uns (war aber das Auto vom Kumpel) bei Regensburg passiert, Antwort: so in 6-8 Stunden sind wir bei ihnen, da ist doch eine Stunde auf der Suche nach einer Ladesäule fast nichts, uns hat damals keiner geholfen. Es ist alles neu und im Aufbau.
Ja hab ich, im Corsa damals. Musste ca. eine Stunde bei eisigen Temperaturen warten. Zum
hatte ich eine lebende Wärmflasche dabei und wir haben uns in derweil die Zeit vertrieben.
Weiß aber jetzt nicht genau was eine Panne mit tanken zu tun hat. Hab noch nie länger als 10 Minuten getankt.
Das die älteren Herrschaften hier etwas übertrieben haben kann ich mir nicht vorstellen. Es ist einfach alles viel zu kompliziert mit App und unterschiedlichen Steckern. Mit dieser Technologie sperr ich rein dadurch einen großen Teil der Bevölkerung aus weil die damit einfach nicht zurecht kommen. Beruflich sehe ich das immer wieder.
Trotzdem fällt auf, dass wir in Deutschland eindeutig viel zu wenig Ladesäulen haben und wenn man nicht zuhause laden kann und oder einen Tesla mit Superchargernetz hat, dann kann es eng werden.
Genau, ich kann nicht zuhause laden und wenn ich mich nicht irre will Tesla ihre Ladesäulen für alle Hersteller öffnen.
Und dabei gibt es in Deutschland im Vergleich mit anderen Ländern richtig viele Ladepunkte.
-
Ich bin ja auch für Elektroautos aber ich bin gegen Akkutechnologie