Beiträge von Tino

    Mein Einstieg bei Alfa war auch Zufall nur war es damals ein 166 mit Busso V6.

    Das ist emotional nochmal ganz was anderes...


    Bin dabei geblieben und hab das Auto immer noch.


    Viel Spass mit dem Stelvio und immer fleisig grüßen ;)


    Willkommen im Portal


    :AlfaFahne:

    Da gab/gibt es einige Android-Geräte, die in die Aussparung vom Standard-Radio passen und vom Design stark an dem letzten Original-Navi angelehnt sind.

    Diese ganzen Sony-Kenwood-Pioneer-Alpine-Rund auf Eckig-Bastel-Lösungen kamen für mich auch nicht in Frage.... :joint:

    Welche die genau rein passen hab ich schon gefunden aber die waren wie erwähnt alle vom Kunststoff her nicht das was ich mir vorgestellt hab.


    Mittlerweile laufen auch viele Modelle aus und die 939 Plattform steht bei den Zubehörlieferanten nicht mehr auf der Prioritätenliste. Da wird wohl nichts mehr nach kommen.

    Einen hab ich gefunden der annähernd hin kommt aber ich bezahle keine 600 Euro für etwas das bei mir ohnehin funktioniert.

    Um hier endorfin nicht allein da stehen zu lassen äußere ich mich auch kurz.


    Wie im meinem Profil schon steht mag ich es gerne original. Bei mir ist das Standard Radio drinnen und mit USB Stick und Bluetooth per Wechsler-Anschluss bin ich mehr als bedient.

    So muss ich keine Kabel für Antenne oder Mikrofon verlegen und alles funktioniert so wie es soll. Auch Blue&Me, der ein oder andere mag es kaum glauben.


    Wenn ich selten aber doch mal Navi brauch dann steck ich meine kleine Magnetische Halterung in die Lüftungsdüsen. So kann ich das Handy auch drehen weil mit einer polarisierten Sonnenbrille wird das Display im Querformat dunkel.


    Klar hätte ich es gerne moderner aber ist halt nicht. Und was mir an den nachgerüsteten Radios am wenigsten gefällt ist das Plastik. Meist glänzt es und passt so gar nicht zu den anderen Teilen im Auto. Das hat für mich einen ATU Charme...


    Aber wie immer ist das eben Geschmackssache und jeder soll das so machen wie er will und es ihm gefällt.

    Irgendwas stimmt hier nicht war falsch ausgedrückt.

    Irgendwas ist anders, im kleinen

    Andere Schriften usw.


    Hätte mich nur interessiert ob Andre ein Update gemacht hat oder ob ich im Design Wahn bin ...

    Hi Udo,


    das hängt ganz damit zusammen wie du mit dem Auto fahren willst.

    Möchtest du nur cruisen und das Auto zeigen kannst du größere Felgen montieren. Wenn du sportlich damit unterwegs bist dann kleinere.


    Mein gelernter Alfa Mechaniker meint dazu. Die 939 Plattform ist aufgrund der Achsgeometrie ungeeignet zum Tieferlegen und da ist der Ti schon grenzwertig. Bei mir sind Eibach Federn verbaut mit der selben Höhe wie Ti Federn und dazu meinte er, maximal 18 Zoll. 19 Zoll würde da zu schnell einseitig verschleißen.

    Hängt halt auch stark damit zusammen wie das Auto vermessen wurde, dazu gibt es irgendwo einen eigenen Thread aber soweit ich das verstehe ist das ohnehin ein sehr schwammiges Thema.


    Persönlich heize ich gern über Pässe und da ist mir der "mehr" Gummi am Reifen wichtiger als die Optik, deswegen bleib ich bei 18"


    Also, wie willst du das Auto bewegen?

    Wird ja auch irgendwann langweilig. Die ganze Einmesserei und Buchseneinpresserei ist ja immer das selbe ^^


    Die letzten beiden Motoren Zimmer Folgen waren ganz interessant mit der Fehlersuche nach dem Motorschaden.

    Jo haben die, aber nur für Mercedes ;)

    Im Grunde geneommen sind das aber nur kurze Kabelstücke, die dazwischen gesteckt werden, damit die Litze unterbrochen wird und kein Öl bis zum ECU kriechen kann.

    That's it!

    Das stimmt.

    Finde aber interessant wie er das Thema erklärt, der Mann ist gut