Interessantes Projekt.
Was hat dich das jetzt an Zeit und Geld gekostet und würdest du sagen es hat sich gelohnt?
Beiträge von Tino
-
-
Auch mein Plan, Aufgrund der Tatsache das der Spider durchgehenden in einer Garage gestanden ist, hab ich da auch keinen Stress. Wenn die Heckscheibe mal brüchig werden sollte kommt einen neue rein und gut ...
Die Scheibe habe ich schon vom Sattler tauschen lassen.
Das war eine wirklich gute Arbeit und lohnt sich auf jeden Fall -
Hab schon genug Horrorstorys gehört. Eure eingeschlossen
Ein Freund hat seinen Porsche 964 original bei Porsche neu bespannen lassen. Das war auch eine Katastrophe mit Verspannungen und undichtem Verdeck.
Mein Verdeck bleibt drauf. Schaut nach 25 Jahren immer noch gut genug aus. Es ist dicht und schließt perfekt.
-
So, die Lösung ist gefunden.
Hatte ein längeres Gespräch mit einem Experten und der meinte, du sollst bitte aufhören auf Gleisen dem Zug nachzufahren
-
Dann muss es irgendwo einzustellen sein, fix
-
Generell ist die Lautstärke vom Verkehrsfunk schon seit längeren bei diversen Herstellern unterschiedlich zur generellen Lautstärke.
Du sollst es ja hören auch wenn die Musik ganz leise läuft.
Die Einstellungen dazu sind aber ganz unterschiedlich. Meistens wird es um einen Prozentsatz zur normalen Lautstärke angehoben (sowie Geschwindigkeitsabhängige-Lautstärke) aber bei anderen Modellen kann sie auch mit einer definierten Höhe eingestellt werden.
Bei den aktuellen Bevormundungen rundherum würde es mich aber nicht wundern, wenn diese Einstellung gar nicht mehr verändert werden kann.
-
Werde die Infos mal so weitergeben
Danke !
-
Von aussen oder von innen?
Frage für einen Freund
-
Wow, das ist ja massiv
Davon abgesehen das der Reifen sofort runter muss...
Hast du das bei allen Rädern? Nur Vorder- oder Hinterachse?
Hätte eigentlich auch erst auf viel zu hohen Luftdruck getippt aber eigentlich kann das nur noch ein Fabrikationsfehler vom Reifen sein.
-
-
Was planst Du für Räder auf deinen ?
Das ist die Frage.
Ich überlege schon länger welche Felgen ich kaufen soll. Ti Felgen sind meiner Meinung nach wenn sie sehr gut sind überteuert. Zudem fährt sie jeder auf dem Auto.Nobbi hat für seinen GTA schöne OZ Räder gekauft, das wäre eine Idee. BBS hab ich mir auch mal angesehen
Ich weiß es noch nicht.
Aber das ist ja eigentlich der Blinker Thread
-
ist das Deiner ?
Hi Udo,
nein ist nicht meiner. Aber ich bin auf dem Weg dahin
Nur die Rad/Reifen Kombination ist nicht so meines. Optisch schon aber ich denke nicht das es so für meinen Fahrstil geeignet ist.
Ich glaub das sind Road Force Felgen
-
Ich werde hier keine Hitliste einstellen. Wobei die Rangfolge der Plätze 1 bis 3 seit Jahren unverändert ist.
Es geh doch nicht nur um das Verhalten der Forumsteilnehmer untereinander.
Es sollten auch keine Menschen und Gruppen außerhalb des Forums verschmäht werden.
Da gebe ich dir absolut Recht
-
Was gibt es da miss zu verstehen ? Oder überliest Du deren Beiträge ?
Ich lese nicht alle Beträge
Was meinst du?
Davon abgesehen, mir geht es nicht um Fingerzeigen. Wir sind ja nicht mehr im Kindergarten.
Jeder sollte sich zuerst selbst an der Nase nehmen und mehr darauf achten was er schreibt.
Bestimmt hab ich selbst auch schon Blödsinn verzapft
Aber das Portal wächst und ein paar Richtlinien für den Umgang wären ganz gut.
Andre was meinst du?
-
Wundert mich nur, das sich hier niemand über die Frechheiten der so genannten 'Altgedienten' aufregt.
Was meinst du damit?
-
Hallo Leute,
in letzter Zeit fällt mir immer öfter ein sehr negativer Umgangston im Portal auf.
Wir sind doch alle wegen der selben Sache hier, nicht?
Als Erwachsene Menschen muss es für uns doch möglich sein höfflich zu bleiben.
Eventuell können wir und vor allem die Admins ein paar Grundregeln zur Netiquette formulieren und das dann auch umsetzen.
Was ist eure Meinung dazu?
-
Hallo Freunde der Sonne,
Ich habe momentan bei den hohen Aussentemperaturen das Problem, dass beim Fahren über wellige Fahrbahn/Gullideckel/Schlaglöcher von vorne links ein lautes Knarzen zu hören ist, immer wenn die Karosse zum Fahrwerk etwas einfedert. Bei niedrigen Temperaturen unter 21,5° C passiert nichts. Querlenker und sonstige Gelenke kann ich ausschließen, ich habe da schon kräftig mit Silikonspray gearbeitet ohne dass sich was gebessert hat.
Ich hatte das Problem schon mal vor einiger Zeit, da war es ein Problem mit dem Lenkgetriebe welches getauscht wurde und dann war das gut. Ich verdächtige jetzt leider wieder das Lenkgetriebe welches seit 80t km drin ist. Der Level vom Servoöl ist ok, auch die Manschetten am LG sind nicht aufgebläht, aber das Öl sieht sehr milchig aus. Also kein ausgesprochener Schaum, aber es sieht aus wie Erdbeermilch :-). Würde es helfen das Servoöl zu tauschen? Wenn ja, wie kann man das selbest machen?
Ich möchte gerne ein möglichst genaue Diagnose bevor ich damit in die Werke gehe. Sonst fangen die an mit ganz abenteuerlichen Reparaturen, Hauptsache es wird teuer. Jemand ne Idee???
Hatte meiner auch. Schuld waren die unteren Querlenker. Neue rein und es war Ruhe
-
Hab heute endlich den einen defekten PDC Sensor im TBi getauscht.
Bei mir piepts wohl
Absolut machbar am Parkplatz aber ich empfehle trotzdem die Bühne. Speziell bei Ti oder tieferen Federn sind die Schrauben im Radhaus wirklich lässtig und mit entfernten Rädern fällt das bestimmt leichter.
Hab sie auch gleich gegen neue mit Torx getauscht.
Es fühlt sich einfach gut an am eigenen Auto zu schrauben und macht Spaß
-
Unser aller bester Lieferant Thorsten Runge ist jetzt auf YouTube
Abo und Like da lassen
-
Nachdem ich oben nichts mehr ändern kann hier nochmal die Zusammenfassung.
Suche 159 Facelift Ti Vordersitze in schwarzen Leder. Elektrisch (ohne Memory) mit Sitzheizung in sehr gutem Zustand.
Und wer sonst noch alles die Sitze sucht soll mir den Vortritt lassen
Hab ich was vergessen?