Danke Nobbi  ![]()
Finde auch das der Preis ok ist. Es gibt zu viele Kasperl die meinen für so ein altes Auto Unsummen verlangen zu müssen.
Danke Nobbi  ![]()
Finde auch das der Preis ok ist. Es gibt zu viele Kasperl die meinen für so ein altes Auto Unsummen verlangen zu müssen.
Nach dem vielem Gemecker an anderer Stelle, finde ich es nett einmal was positives zu lesen.
Weiterhin viel Spaß mit deinem Alfa Romeo

Weiß man auch schon ob sich bei MY23 in Bezug auf Radar etwas verändert hat? Hab mal kurz rein geschaut aber konnte nichts erkennen.
Vielleicht schaun wir in zwei Wochen dann mal kurz
Was kann ich mehr sagen als alle anderen schon gesagt haben?
Wunderbare Arbeit Alex. Das Auto schaut prächtig aus, in jeder Hinsicht.
Ich gratuliere dir von Herzen und muss den Wunsch für eine allzeit knitterfreie Fahrt mehr zurück geben als bei meinem Neuwagen.
Bei deinem steckt viel mehr Herz drinnen und jeder Kratzer wäre umso schlimmer.
Wir freuen uns schon auf das Treffen mit dir und mit all den anderen.
Kleiner Schwank am Rande. Am Wochenende waren wir kurz beim Händler schaun ob mein 166 noch da steht. Ja tut er und auch ein 145 500 Limited.
Weiß jetzt nicht ob das was besonderes ist aber Sandra gleich wie aus der Pistole geschossen: KOMM, mach ein Foto und schick das Alex. Vielleicht braucht er was davon  ![]()
Wie man sieht hab ich kein Foto gemacht...
Profilblech heißt, es folgt der Kontur des Schwellers aber enthält nicht die Radläufe.
Hab das damals falsch gekauft und jetzt liegt es originalverpackt bei mir rum.
Es ist nicht original Alfa Romeo
50,- Euro
Versand geht natürlich auf den Käufer  ![]()
Das kann passieren  ![]()
Die Fahrt mit Alex lass ich mir auf keinen Fall entgehen
Weiß jetzt nicht genau wie du das meinst aber es sind nicht die Bowdenzüge, die die den Motor bewegen sondern der Motor spannt die Seile.
Das ca. 3cm dicke längliche Teil was nach unten schaut ist der Motor und der dreht innen ein Zahnrad das die Mechanik bewegt. Unter den zwei Schrauben rechts ist ein gelb verzinkter, nach oben gebogener Bügel. Das ist der Anschlag und bis dahin bewegt sich das Teil, links oder rechts.
Wie gesagt, ich vermute das dein Motor defekt ist.
Glückwunsch
Wir sind ab 1.7 in Tirol. Vielleicht ein kleines Giulia treffen?
Eventuell. Kommt halt darauf an wo du hin fährst und was sonst grad ansteht  ![]()
Ich danke euch recht herzlich  ![]()
Ja, wir kommen damit raus. Hatte ja schwer gehofft das es sich mit der Lieferung ausgeht aber hat ja alles gut geklappt
Alles neu macht der Mai![]()
Hab einmal von rechts nach links getauscht (Eintauschbonus)...
Ende Februar hab ich sie bestellt und mit einigen Hickhack konnte ich sie jetzt abholen. 2 Liter TB in Perla Lunare mit Premium Paket weil ich die bessere Anlage wollte.
Unterboden und Hohlraumschutz hat mir der Händler gleich gemacht und nächste Woche kommt Steinschlagschutzfolie drauf.
Das ist meine erste Giulia also wenn jemand einen Tipp nicht zurückhalten kann, immer raus damit.
Jetzt brauch ich nur noch einen Namen für meinen Alfons Nr. 2  ![]()
Der TBi steht ab sofort zum verkauf. Werde das noch getrennt aufbereiten
War auch letztes Jahr dort. Hinter dem A.rsch hätte ich Stundenlang sitzen können.
Auch mit Führung auf Deutsch durch die eigentlich versperrten Hallen. War ein Geburtstagsgeschenk von meiner lieben Sandra  ![]()
Auf dem ersten Bild vom Eingangsposting sieht man das der Verdeckkasten nicht ganz zu ist. Dann noch versuchen weiter zu schließen ist bestimmt nicht die beste Idee. Man sieht wie der Fensterbogen unten schon gequetscht wird.
Das die Hacken sich nicht bewegen kenne ich eigentlich nur wenn die Spannung nicht passt, der Deckel "geschlossen" ist und nicht auf geht.
Wenn sie wie bei dir nicht zu gehen, gehe ich eher von einem Elektronikproblem aus. Entweder ist der Motor von dem zweiten Bild in deinem Posting defekt oder das Dachsteuergerät hat ein Problem. Erklärt eventuell auch die blinkende Leuchte ...
Den Motor kann man zwar als Nachbau aber noch neu kaufen. Z.b. bei Thorsten Runge
Alles anzeigenDas s.g. Feinwuchten am Fahrzeug wird kaum noch angeboten, weil die normalen Wuchtmaschinen mittlerweile sehr genau arbeiten.
Ist außerdem mit den mir bekannten Maschinen nur an den nicht angetriebenen Achsen möglich. Das kann dann auch nicht die Lösung sein.
Wenn die Räder auf einer normalen Wuchtmaschine i.O. sind, dann tippe ich eher auf eine starke Unwucht an irgendwelchen Bauteilen im Antriebsstrang.
Verschwindet die Unwucht denn bei höherer Geschwindigkeit wieder?
Oder ist es das Dröhnen der Auspuffanlage bei zu niedrigen Drehzahlen? Meine Quh möchte bei gemütlicher Fahrweise immer sofort in den 7ten oder 8ten Gang schalten...dann fängt die Krawallowic - Anlage auch fürchterlich an zu dröhnen. Dann rappelt alles.
Dagegen hilft manchmal nur ein leichter Gasstoß oder manuell zurück zu schalten.
Nur für mich zum Verständnis.
Geht es dabei nicht darum das man ein gut gewuchtetes Rad noch mal zusammen mit den Antriebsteilen wuchtet?
Kenne das nur vom Kurbelwellen Wuchten. Das macht man im besten Fall auch mit den Teilen (Kurbelwellendämpfer) dran wenn es sehr genau sein soll.
Er war doch immer schon Elektro Fan mit seinem Taycan und wenn ihn Tesla schon nach Amerika einlädt wo er ohnehin gerne ist...
Die Farbe schaut richtig gut aus auf dem Auto  
 ![]()
Laut dem Spiegel Bericht gehen die E-Kisten nur noch über die Theke, wenn die Hersteller den Großabnehmern (sprich Leasinggesellschaften, Vermieter...etc.) feste Rücknahmewerte garantieren.
Da diese Fabelpreise am Markt nicht zu erzielen sind, werden die Kisten auf Halde gelagert.
Tesla z.B. auf einem ehemaligen Militärgelände nähe Brandenburg. Fiat 500E wurde ebenfalls gezeigt.
Das sind dann ja in Bälde auch Altfahrzeuge obwohl sie noch keinen Meter bewegt wurden.
Würde mich mal interessieren wie die Batteriezellen damit umgehen wenn sie so lange nicht benutzt werden. In der Zeit sind sie auch Temperaturschwankungen ausgesetzt was bestimmt Auswirkungen hat wie der Ladezustand.
Kfz-Versicherungen deutlich teurer
Das Versichern eines Autos ist innerhalb der vergangenen 12 Monate erheblich teurer geworden. Ein Ende dessen ist nicht absehbar.
https://www.heise.de/news/Kfz-Versicherungen-deutlich-teurer-9698040.html
Here we go, ein Offline Navi für Android. Läuft eigentlich ganz gut.
Und ganz ehrlich ich kann mir nicht vorstellen das alfistiforever Alex bei der nächsten Ausfahrt ein Headupdisplay vermisst
Ich rede/schreibe natürlich immer nur von mir
Hatte selbst lange Zeiten im Aussendienst. Hatte einen Skoda als Auto 65000 km im Jahr (Hoterlerie)
Ich will nicht sagen ihr seid Muschis  
 aber was ihr macht ist jammern auf hohem Niveau
Wow, weis mit rot. Mutig  ![]()
Whatever floats your boat  ![]()
Bist jetzt soweit zufrieden mit der Karre?  ![]()
![]()

Live is a Rallaöe
Mann Ich merke mir nicht wie man das Wort schreibt
Lange Reise, fremde Stadt, womöglich noch alleine unter Zeitdruck mit dem Navi unterwegs.....da bist Du froh, wenn Du den Blick auf den Verkehr konzentrieren kannst und die Helferlein dezent im Blickfeld erscheinen und nicht erheblich tiefer in der Mittelkonsole oder sonst wo.
Außer einem guten Beifahrer brauch ich in der Situation nichts
Navi, klar aber da ist mir was das Auto kann relativ wurscht weil wenn dich auf das verlässt bist verloren