Ach was waren das früher für herrliche Zeiten.
Alles was ich da zu hören bekam war RTFM ![]()
Ach was waren das früher für herrliche Zeiten.
Alles was ich da zu hören bekam war RTFM ![]()
Die Motorwäsche finde Ich interessant.
Damit sieht man nicht mehr ob das Auto Öl verliert was bei uns ein Mangel wäre.
Natürlich je nachdem wie viel.
Wechsel Kennzeichen gibt es bei uns auch aber für drei Autos und bezahlt wird nur das Leistungsstärkste. Die anderen zwei laufen so mit.
Alles anzeigenVielleicht interessiert es Euch
LKW müssen jedes Jahr hin
Neufahrzeuge nach 2 Jahren
Hier mal die Daten für LKW
TÜV Kosten sind zw.150 bis 250€ je nach Achsanzahl
SP Kosten sind die Hälfte
Die SP darf auch ein KFZ Meister der Werkstatt machen
Die SP (Sicherheitsprüfung) ist immer 6 Monate nach dem TÜV fällig
Gerechnet pro Tonne im Straßenverkehr eh günstig.
Und da ist es mit Leichen ja oft noch schlimmer
Bei uns 3 - 2 - 1,1,….
@Servet du fühlst dich offensichtlich von irgendwas oder irgendwem getriggert.
Dann schreib die Person direkt an bitte
Der thread hier dreht sich um Neuheiten …
Vor allem nicht bei den Preisen wie bei euch
Bin ich auch dagegen.
Mit meinem neunen muss ich ohnehin erst übernächstes Jahr zur Überprüfung.
Die ersten drei Jahre nicht. Ist das bei euch auch so?
Bei uns waren jetzt öffentliche Skandale in der Hinsicht dass die Polizei bei Schwerpunkt Kontrollen Autos mit schweren Mängel rausgezogen hat die eine frische Überprüfung hatten.
Man fragt sich dann schon wieviel Freundschaft, Geld oder Unvermögen bei der Werkstatt steckt
Wie gesagt, hab da echt keine Ahnung. Wenn du aber sagst, dass es da von AR lange schon keine Teile mehr gibt, es andere Märkte gibt, muss ich da vermuten, dass es quasi solche nachgemachten Produkte aus Fernost, Polen, Rumänien,China oder ähnliches kommen ? Da wird ja immer davor gewarnt, dass man die Finger davon lassen soll.
Sollte meine Vermutung richtig sein, dann wundert es mich, dass immer wieder über einen Alfa der in Polen gebaut wird gelästert wird und man selbst seine alte Fuhre mit Teilen z.B. aus Polen bestückt. Wie passt so etwas zusammen ?
Du musst jetzt kein Fass aufmachen.
Teile Produktionen von Zulieferern waren immer schon irgendwo. Globalisierung bevor sie erfunden war.
Wer seinen Alfa erhalten will, der kann und macht das. Kostet halt aber das ist es ihm dann Wert.
Mein Alfa ist neu und kostet auch richtig viel Geld.
Also nicht gescheit sein sondern Leute machen lassen
Wir zahlen ein Drittel, einmal im Jahr
Hab selbst kurz in Deutschland (FFM) gelebt und kann mich an das Procedere der Auto Anmeldung erinnern.
Da kann ich nur sagen, Prost Mahlzeit und kann verstehen warum sich gegen jährliche HU gewehrt wird
Ok, das ist schon viel.
Aber das geht dann auch nur beim TÜV Süd zum Beispiel?
Bei uns können die meisten Werkstätten §57a (Pickerl) wie das bei uns heißt machen
Wüsste da ein zwei Kandidaten welche es im Interesse anderer mal ausprobieren sollten
Jedes Lachen zu deinem Betrag war ein verlegenes 🤣
ZitatMeint der mich? 😰
TÜV
Da hätte ich eh eine Frage. Ich weiß nicht ob ich deswegen einen thread aufmachen soll.
In Deutschland ist alle zwei Jahre TÜV, richtig?
Was kostet das?
Es war die Aufregung, dass es jährlich werden sollte was bei uns ganz normal ist und auch richtig wie ich finde.
Man mag nicht glauben was trotzdem für Karren durch die Gegend fahren.
Bei uns sind das bin ich schätze mal 50 bis 70 Euro
Nutze das Portal aktuell nur noch am Handy als Web App.
Schnell mal drauf schaun und vielleicht einen blöden Kommentar da lassen.
Das Update ist in der Hinsicht der Bringer.
Zum Beispiel der alles als gelesen markieren Link ist jetzt nicht mehr nur der kleine Haken sondern ein Button mit Text und leicht zu klicken. Top
Danke Andre ❤️
Ist das eine Aufforderung? 😏
Läuft wirklich schneller und die Optimierung für mobil ist auch super ![]()
Das sagt die KI
ZitatKurze, konkrete Schätzung für einen Alfa Romeo 159 Crosswagon (Sportwagon) 3.2 JTS, Baujahr ~2007, Automat (Q‑Tronic) und Q4:
- Typische Preisspanne (Deutschland, Okt 2025): 6.000 € – 12.000 €.
- Sehr guter Zustand, <120.000 km, lückenlose Servicehistorie: 9.000 € – 12.000 €.
- Guter bis durchschnittlicher Zustand, 120.000–220.000 km: 6.000 € – 9.000 €.
- Hohe Laufleistung, sichtbare Mängel oder Reparaturbedarf: 3.500 € – 6.000 € (selten gehandelt, daher seltener angeboten).
- Häufigster Handelspreis (realistisch verkauft/angeboten): ~6.000 € – 9.000 €.
Wichtige Preistreiber (Kurz):
- Laufleistung, Serviceheft, Zustand von Antrieb/Automatik/Q4, Rost/Unfall, Bereifung/Extras
Zum Thema Getriebeöl Spülung empfehle ich diverse Videos von Motoren Zimmer.
Ist zwar Mercedes aber das Prinzip ist ja das selbe
Alles anzeigennaja, bei mir liegt es an der Lademöglichkeit...
Ich kann zu Hause nicht laden, und bekomme in naher Zukunft auch keine Wallbox o.ä..
Es sei denn, die angekündigte staatliche Förderung beinhaltet auch eine Förderung der heimischen Wallbox...
Dann hätte es sowas werden können...
Aber darum ist es jetzt ein Ibrida.
Ich bin gegen eine staatliche Förderung für Ideologien. Vor allem mit Hinblick darauf wie das ausgenutzt wurde.
Tesla Model S um 90.000,- zb
Wer das Geld hat braucht keine Förderung.
Aber wie es mit staatlichen Förderungen so ist, funktionieren sie nach den Gießkannen Prinzip ohne Kontrolle.
Der Staat soll gefälligst Ausgaben einsparen damit ich weniger Steuern zahlen muss dann klappt es vielleicht auch mit dem E Auto.
Wer eine Förderung braucht kann es sich ohnehin nicht leisten
da knallt dann das Getriebe im handgeschalteten Betrieb die Gänge mit ordentlich Nachdruck rein. Das spürt man dann schon recht deutlich am Hintern
Das ist doch genau der Plan ![]()
Ich oute mich als Radfahrer! Bin den Großglockner rauf und runter (1982) und alle Pässe rund um Andermatt (1995).
Ich möchte auf diesem Wege alle durch mich um den Fahrspaß betrogenen Alfisti um Verzeihung bitten.
Ich bewundere das immer
Ihr seid bremst mich dann halt aus
Das traurige dabei ist, dass das Stilfserjoch keinen Spaß macht.
Zum Thema aufgehalten werden und Radfahrer
von 7 nach 8 bin ich manchmal enttäuscht
Der 8te ist eher der Spargang, nicht?
Läuft auch obwohl ich da außer auf der Autobahn eher selten unterwegs bin.
Ich denke eine Beurteilung hat auch mit Geografie zu tun. Bei mir sind halt viele Berge und heute wieder zwei schöne Pässe in D und M, macht das echt Spaß