Beiträge von Tino

    Als Ex Busso Besitzer frage ich mich, wer kauft sowas noch ohne eigene Werkstatt oder die richtigen Freunde


    Die Preise sind es wert aber dann musst das Teil auch am Leben halten

    gut, dass ich die App nicht habe :D

    Wieso findest du das gut?


    Die App ist praktisch finde ich und die Daten zur Wartung für mich nur ein Hinweis.

    Meiner Meinung nach sind neunzig Prozent der Alfa Fahrer in der Lage ein Jahr oder 14000km für die nächste Wartung abzuschätzen. Deshalb hatte ich den Werkstatttermin auch schon bevor irgendeine Meldung aufgepoppt ist.


    Den anderen Thread über die falsche Anzeige der Wartungsdaten verstehe ich auch nicht ganz. Mir doch egal was der meint. Jedes Jahr oder kleiner 14000km mach ich Ölwechsel, Punkt

    Bedeutet das, dass der Ölwechsel JETZT fällig ist oder erst in den 4.000 km?

    Eine spontan aufpoppende Info "Ölservice fällig" ohne Vorlauf wäre schon übel. Gerade - wie Du geschrieben hast - bei den heutigen Vorlaufzeiten für Werkstatttermine. Da reichen z.T. nichtmal vier Wochen aus.

    Frage ich mich auch. Aber was soll ich jetzt machen.

    Das Infotainment sagt nebenbei immer noch in 4000km oder 60 Tagen.


    Das passt schon, da muss er sich jetzt gedulden


    Jetzt dauert es auf jeden Fall nicht mehr lang bis ich die Kilometer von Sandras vier Jahre altem TCross eingeholt habe ^^

    Planmäßig, ja und die App zeigt das auch so an aber anscheinend wie aus anderen Threads zu entnehmen misst das Auto die Ölqualität und deswegen bekomme ich vermutlich jetzt schon die Meldung.

    So, erste Meldung im Auto. Der Öl Wechsel ist fällig sagt er :!:

    10.950 km (laut App 4000km bis zur planmäßigen Wartung). Mein Termin ist in einem Monat und hätte ich den nicht auf Verdacht schon frühzeitig vereinbart, würde ich vermutlich so bald keinen bekommen zu der Reifenwechselzeit.


    :schrauber:

    Die hatten auch keinen OPF der mit hauptverantwortlich für den fehlenden Sound moderner Autos ist.

    Aber die schöne neue Welt ala Fiat 5/600 Abarth mit Lautsprecher statt Auspuff wird es richten :fail:


    Von Ulter hab ich auch schon viel gutes gehört.

    Die Verarbeitungsqualität muss passen damit man lang eine Freude damit hat. Das nächste mal würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben.

    Da muss man das Bauchgefühl ausschalten und bei einer Übernahme alles überprüfen. Am besten noch jemanden mitnehmen dem das Auto am Ar**h vorbei geht und der mit schaut.

    Meist überwiegt sonst das "Willhaben" Gefühl und Fehler werden übersehen um das heiß ersehnte Auto endlich zu übernehmen.


    So, hätte ich das Auto ohne Ausbesserungsarbeiten nicht mitgenommen.

    Das ist ja wohl ein Witz solche Kratzer am neuen Auto speziell in der Preisklasse.

    Hab mir jetzt den Link nicht angesehen aber ich hab damals bei meinem TBi die Ragazzon Anlage verbaut.


    Endtopf und Mittelschalldämpfer sind zumindest für den TBi eintragungsfrei. Beide haben eine ECE Genehmigung.

    Hat der Stelvio einen Mittelschalldämpfer? Die Giulia hat soweit ich weiß keinen.


    Am besten schaust du bei Ragazzon mit der Artikelnummer direkt nach. Dort bekommst du auch die ECE Dokumente

    Stellantis ist vielerlei Hinsicht miserabel.

    Z.B. habe ich zwei Monate nachdem ich die Kontonummer für das Leasing änderte, was nur aufwendig mit mehrere Anrufen möglich war, eine Email bekommen das sie jetzt meinen Fall bearbeiten und ich die nötigen Dokumente zugesendet bekommen.

    Das wiederum ist bis heute noch nicht passiert und auch nicht nötig weil wie gesagt, ist es schon geändert. Fail :fail:


    Andererseids sind sie dabei die Service Qualität in den Auto Häusern und Service stellen zu verbessern und machen nach einem Termin eine Umfrage. Man liest ja hier auch genug Horror Storys

    Und wie mir mein Händler bestätigt hat, wenn du keine neun Punkte gibst, gibt es von Stellantis keine Prämie für sie.

    Wüsste auch nicht wie man solche Probleme sonst angeht

    Genau das will ich damit sagen


    Wenn du keine Leute (in allen Ebenen) hast die mitziehen, ist das nicht möglich.

    Und das passiert grad überall.


    Hab grad irgendwo einen Artikel gelesen, dass noch nie so viele Leute Dienst nach Vorschrift machen wie aktuell.

    Zitat

    Der CO-DRIVER verbindet Millionen von Autofahrern und versetzt sie in die Lage, Informationen zu teilen - mit einem einzigen Klick.

    Millionen auf Europa verteilt, d.h. wo ich fahre (Alpen) bin ich und vielleicht sonst noch einer.


    Welche Erfahrungen habt ihr damit? Der Auftritt von denen sagt mir nicht viel

    Conni ganz ehrlich jetzt. Warst du schon mal in der Situation eine Automarke zu leiten?

    So in allen Aspekten, Finanziell, Technisch, organisatorisch, zukunftsorientiert....


    Ich war heute in der einzigen Postfiliale eines großen Stadtteils von Innsbruck und dann haben die über Mittag zu. Ich mein, wollen wir? Oder tun wir nur so


    Das ist der Zeitgeist. Ihr schimpft über Alfa aber schaut auf VW/Audi, da ist es noch schlimmer.


    Wenn du keine Leute hast die wollen geht halt nix. Keine Finanzen, kein Design und kein Weitblick


    Bei mir war heute der Benjamin am Institut. Der ist im Audio Bereich selbständig und hat mir im Saal die Mikrofone und Akustik adjustiert.

    Es war so eine Ausnahme und Erfrischung mit jemand zu arbeiten der interessiert und motiviert ist


    Aber was schreib ich ...

    Man in the mirror