Beiträge von Hamburg-Sailor

    Ne, dann reißt Du Dir die kleinen innenliegenden Halterungen der Nebler raus. Die Nebler sind von innen am Stoßfänger/Schürtze befestigt. Am besten den Stoßfänger abmontieren. Oder auf die Bühne, Unterfahrschutz weg und von unten dann ran!! So dolle gefriemel ist dat nich....aber kleine Hände sind wie immer vom Vorteil, wie so oft bei unseren Bellas ;-)

    Ich meine der Unterschied ist das einer aus Guss und der andere aus Alu ist unterschied zwischen beiden ist eine unterschiedliche Bohrung für den oberen Querlenker

    Ja, dass war auch mein Wissen. Bis 2008 waren alle Achsschenkel Guss und mit der Motoranpassung ab 2009 kam der Alu-Achsschenkel mit einem geänderten Konus am oberen Querlenker. Steigung 1:10 bis 2.2009 1:6 von 2.2009.

    Ich habe aber einen 2007-er und die Achsschenkel (also Guss) passten sofort auf die alten Querlenker drauf.

    Oh ja!

    Mensch Steffen, du hasst aber auch pech mit den Alfa, in der heitigen Zeit hauen die meisten vom Unfallort ab

    wenn sie glauben das sie keiner beobachtet hat. Unseren Focus hatten sie auch beschädigt, Schaden über 3000€ und da war das Auto erst 3 Mon. alt.:wand:

    Da sagst Du was...ich könnte verzweifeln. Als ob gerade der Wurm in allen Ecken und Kanten hängt. Mit Glück hat ein aufmerksamer Anwohner etwas gesehen und der Polizei gemeldet. Jedenfalls melde ich den Schaden heute direkt in der Polizeidirektion an. :ueberzeug: Mal sehen....mit viel Glück!

    Aber die Poliermaschine liegt schon Startklar im Keller :zigarette:

    So, nachdem meine linke Antriebswelle seit zwei Tagen spinnt, kommt noch als Krönung wieder ein Parkplatzrempler dazu. In 3 Monaten das zweite Mal! Diesmal nicht der linke Kotflügel sondern die Fahrertür......:popcorn:

    Und wieder hat sich dieser Verkehrsteilnehmer, auch Pen...r genannt, wieder aus den Staub gemacht. Ich könnte sooooo ko.... Was für Spacken fahren mittlerweile auf unseren Straßen. :wand::wand::wand::wand:


    Ich hoffe, ich kann die Maße gut wegpolieren.

    Kratzer.jpg

    Ja er es kann doch nicht sein, dass nach etwas über 10000km das Innengelenk, die Tripode, schon wieder hin ist! Auch wenn die Wellen nicht vielleicht Originale sind!! Denn nur bei defekten Tripoden hat man beim Beschleunigen dieses links/rechts Schütteln. Sind die Außengelenke hin knackt es meist beim Beschleunigen und Einlenken...

    Du hast nur die Federn getauscht, richtig?

    Beim Einbau empfiehlt es sich gleich neue Domlager und verstärkte Koppelstangen einzusetzen.

    Diese Bauteile werden durch die Tieferlegung höher beansprucht.

    Ich hoffe auch, dass Du anschließend Deine Spur checken lassen hast.

    Moin Gemeinde,


    ich habe Anfang des Jahres meine Antriebswellen neu machen müssen. In diesem Zuge hat meine Bella auch gleich die große 330 Bremboanlage inkl. neuer Achsschenkel bekommen.

    Im März meldete sich erst die linke neue verbaute Achswelle und kurze Zeit später die rechte auch. Also alles raus und neu. Meine Werke hatte alles auf Kulanz gewechselt und meinte, dass es ein Materialschaden war bzw. Montagswellen waren.

    Nach nun gefahrenen 11000 km habe ich seit gestern das Gefühl, dass die linke Antriebswelle wiederkommt. Beim Anfahren und gerade im Geschwindigkeitsfeld zwischen 25/30 - 40/45 km/h habe ich wieder dieses leichte links/rechts ruckeln. Wie damals. :wand1::wand1::wand1: Ich drehe durch und kann mir langsam dieses erneute Auftauchen des Problems nicht erklären. Hat einer von Euch eine Idee/Ahnung woran das liegen kann??? Habe ich eine falsche Spur/Sturz auf der Vorderachse vielleicht, die dazu führen kann? Irgend etwas an Ideen die mir weiterhelfen???

    Oder können die Antriebswellen das angepasste Tuning (Swirl/AGR off, Gaspedal angepasst, Leistung angepasst) durch Andre nicht ab? Habe ung. 40nm mehr Drehmoment auf der Trommel und ca. 180 PS anstatt 150 PS.


    Die Bella (1.9 jtd sw q-Tronic) geht ab Freitag wieder in die Werke. Falls Ihr bis dahin mit etwas auf den Weg geben könntet, wäre ich sehr dankbar! :schrauber:

    Für alle die es interessiert und noch die alten Marellis aus dem 159-iger, also die noch mit Karten-CD arbeiten, gibt es noch Möglichkeiten eines Updates.

    Warum? Weil Citroën und Renault ebenfalls Magenti Marelli verbaut haben! Die nutzen dort das sogenannte NavDrive RT mit den RT3 Karten auf CD.

    Und die Franzosen liefern noch updates!

    Voraussetzung ist, dass das NavConnect im 159 auf G2 gepimmpt ist!

    Hab mir letzte Woche in der Bucht für wenig Geld ein Deutschland-Komplettkarten-Update besorgt. Update von 2017.

    NavCD eingelegt und läuft!

    Also falls jemand auf das Mäuse-Nav-Kino steht...so wie ich ;-) kann noch Updates in der Bucht erhalten.

    Also meine Tochter fährt seit Anfang des Jahres den Brera mit der 1.8 TBI Zugmaschine. Motor wurde noch ein wenig angepasst. Verbrauch ist natürlich von der Fahrweise abhängig.

    Im ruhigen Zustand steht er bei 8-9 ltr im Mix. Sportlich geht er dann schnell über die 15 Litermarke aber dafür macht der mit seinen 260 optimierten PS Spaß!! Getriebe und Co haben noch nie Probleme gemacht.

    Also wenn Brera würde ich einen der seltenen 1.8 TBIs suchen!!!


    Oder Du guckst nach einem 159-iger, wie oben erwähnt. Ich selbst fahre den 1.9 jtd q-tronic...also Automatik!!

    Meiner ist auch optimiert und liefert 180 PS inkl. 40 Nm mehr dank Andre!!

    Ich bin super zufrieden, fahre ihn jetzt seit über 2 Jahren. Probleme? nicht der Rede wert! Waren alles Kleinigkeiten, die andere Hersteller auch haben.