Moin Andreas und 
Beiträge von Hamburg-Sailor
- 
					
- 
					So, bin mal wieder heute morgen von HH zur Dienststelle nach HRO gedüst und habe gleich einmal auf Strecke mein neu verbauten Regler getestet. Fazit, zweimal bin ich in Notlaufprogramm (Fehler P0240). Zusätzlich hatte ich ständig einen sehr stark schwankenden Turbo. Nahezu unkontrolliert ist er bei kleinen sachten Beschleunigungen und knallte dann schlagartig auf 1.6 Bar um gefühlt ne Sekunde später wieder auf 0.5-0.8 Bar zu landen. Ich gehe davon aus, dass die Schläuche zum Regler nicht passig sind. Denn beim verbauen sah ich schon, dass die Einlässe am Regler vom Querschnitt deutlich kleiner sind als der Innendurchmesser der Unterdruckschläuche. Zum  habe ich den alten Regler noch im Kofferraum. Für die Rückfahrt heute Nachmittag werde ich diesen einmal wieder anstöpseln. habe ich den alten Regler noch im Kofferraum. Für die Rückfahrt heute Nachmittag werde ich diesen einmal wieder anstöpseln.
- 
					Schalt- und Handbremssack erneuert und auf Tipp ein neues Turboregelventil verbaut. EFB09AD6-4215-4AE5-9C59-2331EAFFA763.jpeg7BD03838-C994-478E-94CA-FAE8D71F6CE5.jpeg045D1B43-FE78-42DE-AC60-A3F4CB055E5A.jpeg 
- 
					38C64C90-5877-40D2-AC8A-87F6B2BD0968.jpeg 
 So, erledigt. Turbo reagiert deutlich schneller ohne Wellen. Muss nur aufpassen, dass bei zu starkem Beschleunigen ich es nicht überreize. Hatte es, dass ich zack 1,5 bar anstehen hatte und das Wastegate sich durchs fiepen bemerkbar machte. Und nicht meckern, ist erst einmal provisorisch befestigt, da ich Mittwoch den BAB Test abwarten!!!
- 
					Ok. Hab ich schon kapiert Udo. Ich mache mich morgen ran. Ich gehe nun mal sehr auf Nr sicher. 
- 
					Ok. Andre hast Du vielleicht eins? 
- 
					Sind die Abschlüsse am Ventil nummeriert? Ein Bild wäre super. 
- 
					So, nun habe ich Regler und Stecker. Kann mir einer mal eine Anleitung oder Bilder vom korrekten Anschluss zeigen! Ich möchte die Schläuche nicht falsch anbringen. 
 Danke
- 
					Ein seltenes Stück. Viel Erfolg. Ich hatte mal in den 90igern einen 33 1.4 Imola. Die Elektrik hat einem den Verstand geraubt aber der Boxer machte unheimlich Spaß beim fahren. 
- 
					Moin Dirk und  
- 
					Moin Mario und  
- 
					Guck mal hier. Die haben zwar kein ausgesprochenen GT dort in der Auswahl aber die Lichter sollten auch vom 156 am GT passen: 
- 
					So ein Geräusch hab ich auch Martin und ich kann es wie bei Dir provozieren. Bei mir ist es das Klimasystem. Resonanzen im System bei wenig Kältemittel. Klima aus, Geräusch weg. Immer dann muss ne Klimawartung ran. Füllstand erneuern. 
- 
					Da schlägt wohl langsam Dein Scheibenwischergestänge aus. Was man machen kann ist, den Wischerarm abnehmen und tifer in Richtung Motorhaube wieder anbringen. Oder gleich ein Gestänge besorgen. 
- 
					Und schon bestellt.... 
- 
					Ja, man muss von innen ran! 
- 
					Moin Max und viel Spaß mit der offenen Bella.  
- 
					schau mal hier Das sieht doch gut aus!  
- 
					Andre : Weißt Du welche Stecker am Ladedruckregler verbaut sind? Die bestelle ich mir dann gleich mit! 
- 
					Und weg sind sie.... 
- 
					Moin Rob, schöner Brera. Ich habe den auch in der selben Farbe nur als 1.8 tbi   
- 
					Ok, dann werde ich mal tüfteln....  
- 
					Ich meine das TEil hier: Und der passt auch für meinen Brera? Da steht nämlich Subaru: "PQY - EBC 3 Port Elektronische Turbo Boost Control Magnetventil Für 08-18 Subaru STI Nickel Stecker PQY-ECU01" 
- 
					Andre : Hast mal ein Link zu der Asia-Börse. Bei meinen Recherchen auf e-Bay bekomme ich Ladedruckregler nur für Trecker aber nicht für den Benzina. Außer bei Italia Ricambi....aber für schlappe 142,38 Euronen.... 
- 
					Habt Ihr mal ne Teile Nr oder einen Link für ein Ladedruckregelventil!? 
 
		 
		
		
	

