Moin Kay, gute Wahl. Aber einen guten 1.8 tbi zubekommen, wird schwierig. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du einen findest.
Ich kann das total nachvollziehen!!
Moin Kay, gute Wahl. Aber einen guten 1.8 tbi zubekommen, wird schwierig. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du einen findest.
Ich kann das total nachvollziehen!!
Moin Giorgio und  ….hier bist Du richtig!
….hier bist Du richtig!
Nachklapp:
Falls Du mal von Dirk Hilfe benötigst, kannst ihn hier unter 33deltahf anschreiben.
Moin und 
Einer in Deiner Nähe kommt aus Reepsholt bei Friedeburg...der Dirk.
Grüße aus HH
Ich kann die Fotos nicht sehen. Formatfehler?
Heute früh die 94000 voll gemacht....und er läuft 
Aber mit 94000 ist mein Brera ja noch ein Küken...
Moin Peter und 
Moin Jürgen und Willkommen im ARP 
VERKAUFT
Thread kann geschlossen werden.
So, neuer Preis
100,00
Bei Interesse einfach PN an mich.
Neue VB.
150,-
Moin Gemeinde,
biete hier meine alten gebrauchten Endtöpfe für den 939 Brera/Spider an.
VB: 210,-
Das wünsche, ich auch ein gesundes und frohes Neues Jahr!!
Ja Uwe, dass glaube ich Dir. Aber die Zeiten zu damals haben sich stark geändert. Ich sage nur EU-Arbeitszeitverordnung.... Und ja, dass Foto ist aus WHV. Die HAM liegt normalerweise an der Ostkaje "F" aber seit zwei Jahren bauen die die Ostseite und nun quetscht sich alles an die Westkaje...
IMG_6048.jpegFregatte Hamburg? Nummernschildverstärker
Ja, ich bin auf der HAMBURG 10 Jahre gefahren. Von Indienststellung inkl. 2,5 Jahre als Kdt....war eine super Zeit.
Sportauspuffanlage von Ulter eingebaut, Getriebeölwechsel und die Bremsklötze vorn und hinten gemacht. Leider festgestellt, dass mein Klimakompressor ölt und somit einen defekt hat und zusätzlich der Klimawärmetauscher hinter der Armatur für die Innenbelüftung eine Leckage hat.
So Gemeinde, Projekt ist abgeschlossen. Aber es kommt ja immer anders. Ich wollte ja nur die Endtöpfe auf Ulter wechseln. Tja aber da mein Mittelschalldämpfer auch noch durchgerostet wäre, musste der auch neu. Ihr wisst es ja, die gibt es aber nicht mehr zu kaufen!!! Lösung: Edelstahl Mittelrohr. Ergebnis: Wahnsinn. Ein satter und nicht blechernder Sound. 
Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich neben bei auch noch mein Klimamittel auffüllen wollte. Dabei wurde festgestellt, dass mein Kompressor ölt und der Wärmetauscher hinter der Armatur eine Leckage hat  Mist....
 Mist....
Aber der Sound stimmt!!
Moin Stefan und 
Ok, danke!
Eine Frage noch Andre muss ich den Eingang des Reglers tot legen? Blindflansch?
Probiere ich mal aus!
Oh ja, dass stimmt. Die Bellas sind wie Frauen. Immer verstehen tue ich die auch nicht 
Führe ihn nicht zurück ins Ansaugrohr sondern lass ihn weg.
Andre, meinst Du das ich den Unterdruckschlauch auf Eingang 2 weglassen soll und dicht setze? Ich meine den mittleren Schlauch!
Ja, es ist mal wieder lustig. Unsere Bellas, versteh die einer. Nach dem ich den alten Regler wieder eingebaut habe, ist alles in Ordnung. Keine Schubwellen....ich liebe Alfas
 
		