Also wie man sieht weit und breit kein Kabel außer das eine Und auch keine Beule wo das Kabel drunter gequetscht ist
Schwierig schwierig
Beiträge von bellaalfa156
-
-
-
Gurtschloss denke ich mal, sonst geht das Lämpchen nicht aus
Das wäre eine Möglichkeit. Aber wie gesagt zwei unterschiedliche Stecker
Einmal zwei Phasen aus dem Auto und am Sitz 3 Phasen
-
schaue mal unter dem Teppich nach ob da noch anschlüsse liegen im allgemeinen werden nur die benötigten nach aussen geführt
Habe ich schon und leider nichts gefunden. Aber schaue gern nochmal nach. Vielleicht habe ich auch was übersehen. Habe sogar die Lüftung unterm Berfahrersitz ausgebaut und rein geleuchtet aber leider keine weiteren Kabel gefunden.
-
Einen Alfa hat man sich noch nie gekauft, um Spit zu sparen.
Dann hätte ich mir kein 1,6 Liter gekauft
-
Falsch. Wenn Du den LMM abklemmst läuft der Motor quasi in einer Art "Notprogramm", da die Werte die der LMM eigentlich liefert ja dann nur emuliert werden. Daher sollte der Motor in jedem Fall schlechter laufen .
Trotz nur 120PS fühlen grundsätzlich alle TS-Motoren sich mit ein paar Umdrehungen etwas wohler, was ohnehin typisch für einen Saugermotor ist.
Das Auto fuhr unverändert gleich. Also weder schlechte noch besser. Und kann sein das sich TS wohler bei höreren Umdrehungszahlen fühlen. Bringt leider nur den Nachteil das dann noch mehr Benzin durch die Leitungen geht
-
Neeee, was soll denn der Stecker vom Frontairbag unterm Sitz?
Macht doch keinen Sinn
Aber was ist das denn für ein Stecker? Hat den keiner eine Idee????
-
Hatte bei meinem 156 auch Ledersitze nachgerüstet.
Die Stoffsitze waren mit Airbag, die Ledersitze ohne.
Und wie hast Du das mit dem Stecker am Boder gemacht? Oder waren die bei Dir gleich?
-
Dann scheint der Stecker vom Frontairbag zu sein. Nur Blöd das vom neuen Ledersitz so ein Stecker nicht dran ist sondern ein mit drei Kabeln
Und ich habe nur zwei Kabeln. Scheibenkleister
-
Danke für die Antwort. Da wird mir wohl nichts anderes möglich bleiben. Nur was mich wundert ist das ich den Sitz dann nur Festschrauben muss. Da ist dann kein Stecker dran. Aber was ist mit dem Gurtstraffer ?
-
Das ist der einzigste Stecker der aus dem Boden meines Alfa 156 kommt. Kein weißer Stecker für Sitzheizung noch der große gelber für die Airbags. Aber am Sitz waren die dran aber nicht angeschlossen da ja kein Stecker vorhanden ist. Und ich habe mir jetzt eine Lederaustattung gekauft und dort habe ich Seitenairbags dran und aber nicht so einen Stecker. Ich brauche bitte Hilfe.
-
-
Hallo an alle 156 Fahrer. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir meinen 156 im November 2019 gekauft. Ind dem Fahrzeug war angeblich von Werk aus Ledersitze verbaut. Wo ich dann den Wagen gekauft habe wurden noch vom Verkäufer die Sitze in seinen neuen 156 mit genommen und ich habe die Stoffsitze in mein Auto eingebaut bekommen. Mein Baujahr vom Fahrzeug ist Juli 1998. Da gab es doch noch kein Seitenairbags, oder doch? Weil die Stoffsitze was bei meinen Fahrzeug drin sind waren mit Airbag aber vom meinem Fahrzeug kommt aus dem Bodenblech nur ein einziger Stecker raus. Und die Airbag Stecker sind doch Gelb.
Und einen Sitzheizungsanschluss habe ich leider auch nicht. Ich dachte mann hat alle Stecker am Fahrzeug egal ob man Sitzheizung hat oder nicht. Ist wohl eine Falsch Information.
Kann ich den Seitenairbags Nachrüsten wenn ich den Kabelbaum aus einen Schlachtfahrzeug bekommen würde. Oder geht das nicht weil im Steuergerät keine Informationen abgespeichert sind? Ich hoffe ich habe es nicht zu kompliziert beschrieben.
Vielen Dank im voraus
-
Der 1.6er ist mit dem schweren Auto überfordert und kann fast nie im Teillastbereich optimiert laufen. Das war schon beim 145/146 so, dass die 1.4er und 1.6er TS mehr oder gleich viel wie die 1.8er gebraucht haben. Zumindest bei ziviler Fahrweise. Klima kostet auch einen Liter.
Es schadet aber nix bei dem Auto mal alles zu prüfen. Evtl ist ja doch ein halber Liter rauszuholen. Wie lange ist der Luftfilter schon drin?
PS: Die TS wollen gern Drehzahl. Ab 3000 steppt der Bär und wenn der Motor in Ordnung ist geht das ohne Abstriche bis in den Begrenzter.
Den 1.6er sollte man tunlichst nicht unter 2000 fallen lassen, wenn man Gas geben möchte.
Morgen also wie lange der Luftfilter schon drin ist kann ich nicht sagen, aber danach werde ich auch auf jeden Fall schauen. Und was heißt ab 3000 Umdrehungen steppt der Bär??? Ich habe nur 120 PS
Ich fahre den Motor immer so bis 2200 - 2500 Umdrehungen und schalte dan in den nächsten Gang. Er fährt sehr geschmeidig und nicht untertrourig. Also von daher hätte ich mir auf jeden Fall weniger Spritverbrauch mit einen 1,6 Liter Motörchen gewünscht. Aber vielleicht Liegt es auch an einigen Teilen die vielleicht gewechselt werden sollen. Ich halte Euch auf dem laufenden. LMM abgeklemmt hatte keine nenneswerte Vor oder Nachteile mit sich gebracht. Gehe also davon aus das dieser OK ist.
-
Hallo und herzlich Willkommen in ARP
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im ARP
-
Hallo und herzlich Willkommen
-
Werde heute nach Feierabend mal den LMM abklemmen und schauen ob sich was verändert.
-
Hallo Ferdi und ein herzliches Willkommen im ARP
-
Herzlich Willkommen bei uns
-
Hallo und herzlich Willkommen im ARP
-
Hallo und herzlich Willkommen
-
Hallo und ein herzliches Willkommen Daniel hier im ARP
-
Hallo und ein herzliches Willkommen im ARP
-
Hallo und ein herzliches Willkommen im ARP