Beiträge von Relinquished

    Habe ein richtig großes Problem anscheinend... Was leider heute auch stark auf meine Motivation geschlagen hat. Ich habe das Batteriefach fast fertig geschweißt und wollte an die Wagenheberaufnahmen hinten als nächstes dann und Hinterachse revidieren, als ich das sah:


    20190413_150312.jpg20190413_153038.jpg20190413_153132.jpg


    Das erklärt warum ich 2x mal Kühlwasser nachfüllen musste aber nie Wasser unter der Kiste zu sehen war oder irgendwelchen anderen Lecks. Kühlsystem ist zu 100% dicht. Und erklärt auch das extrem weiß/blaue Qualmen die letzten male. Jetzt weiß ich immerhin wo es hin ist. Mir wäre es auf dem Boden trotzdem lieber gewesen als im Motor.


    WICHTIG! dazu zu sagen ist der Fakt, das der massive Kühlmittelverlust bei stehendem Motor innerhalb von 5-7 Tagen passiert ist. Also gibt es anscheinend ein Riesen Loch in der Kopfdichtung oder einen Riss irgendwo. Ausgleichsbehälter war jedes mal fast leer.


    20190413_155034.jpg


    Ganz toll. Ausgegangen bin ich von einer Scheiß Karosserie und gutem Motor. Aktuell habe ich wohl ne Scheiß Karosserie und nen Scheiß Motor.


    Gibts bei den V6 12V bekannte Krankheiten was solch ein Massiven Wasserverlust bewirken könnte? Speziell vll, den AR06412?


    20190413_145613.jpg20190410_200706.jpg


    Das ganze hat mich heute so dermaßen angepisst und demotiviert das ich den Bock sofort wieder auf den Stellplatz gestellt habe und heim gefahren bin. Momentan bin ich echt am überlegen was mehr Sinn macht...

    Moinsen , ich find deine BBS Felgen absolut porno:joint:sag mal sind das die 8.5 x18 ET30 Typ CH002 ? Kann man die vorn ohne Spurverbreiterung fahren bei Tieferlegung oder schleifts dann innen? wenn du die Dinger mal loswerden möchtest- will haben :Geheimnis:

    Genau diese sind es :joint::knutsch:


    Bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber ich meine das damals die mit den Eibach Federn (Ohne Spurplatten) innen am unteren Federteller geschliffen haben, aber nur wenn du geballert bist. Bei normaler Fahrweise war nicht´s. Bin aber dann auf Gewinde umgestiegen. Problem war ja aber immer noch. Habe hinten komplett gebördelt und 20mm Spacers hinten. 10mm hätten wahrscheinlich schon gereicht, aber ich wollte halt Fitment :`D 225/40 Pneus. 245 hatte ich bisher noch nicht getestet.

    Na das wundert doch nicht, der GTV hat ja auch ein Dach, das die Verwindungen der Karosserie abfängt.


    Ja, wird immer wieder behauptet.

    Ich hab vor ein paar Tagen ein Bild von einer (eingebauten) völlig symetrischen Domstrebe gesehen und nicht dieses komische Zickzack-Rohr.

    Kennst Du Dich da etwas aus ?

    Ajo, logisch. Deshalb sag ich ja Domstrebe :joint:


    Also die bekannteste für 916er ist ja die von Wiechers. Gibts in Stahl und Alu. Hab die aus Stahl. Aber Passgenauigkeit übelst schlecht von denen. Bin nicht der einzigste der damit Probleme hatte. Ich wollte mir persöhnlich schon länger die von Ultra Racing holen bzw, das komplette Strut Kit. Beinhaltet Streben für Unterboden und Kofferraum etc. Hab in GTV City (FB Gruppe) mal ein Beitrag gesehen der das komplette Ultra Racing Kit drin hatte inkl. Gewindefahrwerk und bei dem hing das hintere rechte Rad bei seiner Einfahrt leicht in der Luft, so steif ist der Bock geworden.


    20181202_165252.jpg


    Alternativ auch selber eine bauen ;) Ist nicht schwer. Schweißgerät und etwas Geschick vorausgesetzt. Macht ein Kollege gerade für seinen e46 so. Gibt auch kein Theater mit TÜV da Domstreben Eintragungsfrei sind. Was lustig ist, weil sonst immer wegen jedem Mist geschiss gemacht wird.

    In meinem sind H&R Federn drin :joint: Am liebsten würde ich eigentlich mit Gewinde fahren, aber gibt für den Bock ja so gut wie garnichts :( Viel zu Hoch das Teil. Die Federn haben auch noch den unangenehmen Nebeneffekt das er hinten höher ist als vorne. Das sieht mega behindert aus.


    17" hab ich bei meinem auch vor. Glaube 17 ist die perfekte Größe fürn 164. 18" ist zu groß, und 16" Standart. 17" ist extravagant und von der Größe auch passend.

    Das Innenraum gequitsche scheint wohl ausschließlich ein Spider Problem zu sein. Bei mir im GTV ist alles Ruhig.


    Was allgemein Sinn macht ist eine Domstrebe. Allein schon fürs Fahrverhalten. Könnte mir auch gut vorstellen das das gequitsche dann auch weniger wird. Hab ich auch schon öfter mal gehört das es besser geworden ist dadurch.

    Wie sehen denn die Achsschenkel und Sättel vorne aus. Bekommst du die wieder hin? Ich hätte sonst noch vom 916-er für die VA. Müssten zwar auch mal aufgearbeitet werden, könntest du aber haben. Hätte sie mir mal in der Bucht geschossen weil ich sie aufbereiten wollte und dann tauschen. Habe aber dann die verbauten im Winter mal aufbereitet.


    Ansonsten.... weiterhin Respekt für dieses Projekt ?

    Vorne bin ich Achsmäßig noch nicht so im BIlde :´D Hab nur mal geschaut nach kritischen Sachen. Lenkgetriebe ist undicht, aber hab ich ja schon gesagt. Radlager scheinen aber alle noch gut zu sein. Dämpfer anscheinend auch, bis auf Manschetten. Bestelle eh kompletten PU Satz für VA+HA.

    Stahlflex inside. Brembo + EBC Greenstuff. Fahre die Kombi seit längerem im GTV und bin sehr zufrieden damit :like:


    Der Sattel auf der rechten Seite scheint mal neu gekommen zu sein. Der ist übel sauber gewesen.


    20190317_165836.jpg20190316_201732.jpg20190317_002903.jpg

    20190317_002608.jpg20190317_201456.jpg


    Konzentriere mich aktuell auf den Hinteren Bereich. Sprich schweißen und kompletten Subframe hinten neu machen. Dann gehts vorne weiter. Da die Schweißarbeiten etwas Zeit in Anspruch nehmen, werde ich diese nur am Wochenende vornehmen oder wenn ich Urlaub haben sollte. Ansonsten step by step.


    Benzinfilter ebenfall´s neu.


    20190317_201548.jpg

    Endlich hast du mal nen 164 an Land gezogen! :joint:


    Bin noch recht neu im 164 Game, aber ein paar Sachen weiß ich mittlerweile :zigarette: Schwachstelle was Rost betrifft ist hinten bei allen. Vorallem hintere Wagenheberaufnahmen, Radlauf, Kniestück und Aufnahmen der Hinterachse. Alle typischen Stellen die es gibt bei denen, hat meiner. Allerdings davon viele erst im Anfangsstadium, also easy einzudämmen. Bis auf beide Wagenheberaufnahmen, die sind durch bei meinem.


    Das mit der Kupplung kommt mir sehr bekannt vor :joint: Bei mir war sie allerdings komplett fest. Hab den Schlauch erneuert, Nehmerzylinder neu und Dämpfer raus. Seit dem geht sie wieder.


    Prinzipiell aber eine bessere Start basis wie meiner, zumindestens Karosserietechnisch :like:

    Finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so. Ich gehe mal davon aus das der V6 im GTV nicht großartig ist wie der 12V im 164. Zumal der V6 Turbo ja selber ein 12V ist. Hab an meinem sehr viel neu gemacht und alles ohne Probleme bekommen ohne lange zu suchen.


    Das es kaum V6 Turbos gibt ist auch einfach zu erklären. Die wurden hauptsächlich für den Italienischen Markt gebaut und haben in DE nur ein Schattendasein. Soweit ich weiß darf man beim Turbo auch alle 20,000km Ventile einstellen. Da das wahrscheinlich auch wieder keine Sau gemacht hat, gehen die evtl. Frühzeitig hopps. Öl ist bei unseren Motoren allgemein sehr wichtig, und bei nem Turbo Motor umso mehr. Die meisten bekommen es nicht mal auf die Reihe ihren Ölwechsel intervall einzuhalten. Und wenn dann der Motor verreckt ist immer das Auto schuld.

    Karre läuft wieder als ob nix gewesen wäre. Fragt mich nicht warum.


    Hab das Steuergerät zum testen ja zu Bosch geschickt. Die meinten es wäre OK und haben es gerade so wieder zurück gesendet. Hab heute erst mal wieder alles zusammengebaut und mach Zündung an.... Auf einmal summt die Benzinpumpe wieder. WTF... Direkt gestartet und läuft wieder 1A wie immer.


    Testfahrt gemacht, alles bestens.


    Ist mir zu hoch.

    Als ob das nem TÜV Prüfer auffällt. Die haben von Alfas sowiso null Plan. Das ist ja kein Tuning Sattel sondern Stock.


    Aber beim Thema TÜV hab ich eh Kontakte bzw. ne andere Einstellung ??

    Nach längerer Zeit mal wieder ein Update hier : )


    Er ballert wie die Sau und fährt wieder aus eigener Kraft :AlfaFahne: Der Sound ohne ESD ist brachial. Glaube fast ich lass den Weg :joint: Motor läuft smooth af und die Fuhre geht gut Vorwärts. Bremsweg aus 30Km/h sind gefühlt 200 Meter :joint: Aber die mache ich ja eh komplett neu mit Stahlflex etc.


    Von der Rost Front gibt es gute und schlechte News: Die gute ist, das die Schweller recht gut sind. Legidlich das Kniestück unterhalb ist etwas durch. Schlecht ist widerum, das ich hinten beim Batteriekasten mehr rausschneiden musste wie geplant, aber life goes on. Damit werde ich demnächst als erstes Anfangen. Wenn das gemacht ist, werde ich die komplette Hinterachse rauszerren, komplett revidieren und schweißen was das Zeug hält. Hauptsächlich die Wagenheberaufnahmen. Bildlich noch mal zum festhalten: Vorne Top! Hinten beide durch.


    20190303_180338.jpg20190303_180329.jpg20190303_174209.jpg20190303_174219.jpg20190302_221605.jpg

    20190302_221537.jpg20190302_221546.jpg20190302_221512.jpg


    Vorne sieht es allgemein sehr gut aus. Hinten spielt sich das geroste Hauptsächlich ab.


    20190302_221451.jpg20190302_221433.jpg


    Zum Thema Servoölverlust gibt es auch neues. Es ist leider nicht die Leitung wie vermutet, sondern tropft aus der Manschette auf der Fahrerseite raus. Also das Lenkgetriebe selber ist undicht. Werde schauen das ich das überholen lasse oder ein überholtes irgendwo auftreiben kann. Wenn wer Kontakte hat, her damit :knutsch:


    Der Tank ist ebenfall´s etwas undicht. Dort war aber schon einer kreativ mit...Gips... oder was auch immer das ist :popcorn:


    20190302_222108.jpg



    Kühlsystem ist ansich dicht, nachdem ich die NEUE! (Undichte) Wasserpumpendichtung rausgeschmissen habe und komplett alles mit Hand abgedichtet habe läuft nix mehr an Wasser raus. Ebenso nicht aus dem Thermostatgehäuse. Allerdings drückt es oben am Behälter Wasser raus sobald er langsam auf Temparatur kommt und Druck im System ist. Weiß nicht genau aus welchem Deckel. Denke die Dichtung ist nicht mehr so geil. Gibt´s da bekannte Probleme?


    20190303_173319.jpg



    So steht er aktuell da


    20190303_172328.jpg



    Zum hören und sehen gibt es das ganze auch :Geheimnis: Das dumme Gelaber einfach ignorieren :rolleyes:^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sorry, du schriebst das du mit deinem Billigadapter nicht drankommst, das es mit nem ordentlichen auch nicht geht steht nirgends mehr. Wenn du nicht drannkommst und das Teil in Ordnung ist kann es ja nur an der Versorgung/Verbindung liegen. Was mich nur wundert das die Pumpe anfangs lief und dann nicht mehr.....

    Der "Billig" Adapter hat immer Problemlos funktioniert. Und der Scheiß Bock steht mitten auf der Gasse. Ich hab momentan auch keine Kapazität den Bock zu mir in die Firma zu schleppen und den Gutmann Tester dran zu hängen.

    Also beim auslesen kam nichts raus? Sollte das MSG in Ordnung sein würde ich noch mal eine Anlernung des Sensors in den Raum werfen (wobei ich das bei der Mühle nicht 100%ig weiß).

    Das Problem ist das ich nicht ins Steuergerät komme wie schon gesagt. Daraufhin hatte ich vermutet, weil mir langsam die Sachen zum testen ausgingen, dass das Steuergerät einen weg hat.


    Ich kann das Teil jetzt nach 2 Wochen endlich abholen heute. 135€ für die Aussage "Steuergerät ist OK". Wenigstens kann ich das jetzt ausschließen.


    Keine Ahnung was ich aktuell noch prüfen soll.

    Das Steuergerät hab ich zum Bosch Service geschickt. Das soll angeblich morgen irgendwann wieder eintrudeln. Mir kann aber aktuell keiner sagen was die überhaupt jetzt gemacht haben, finde ich ja ganz grandios. Es war nähmlich abgesprochen das die das erst mal auf defekt testen und dann ggf. nach Absprache und Kostenvoranschlag reparieren.


    D.h. entweder ist es ok gewesen (Was "schlecht" wäre, weil ich dann weiter suchen darf) oder es wurde ohne mein Wissen einfach repariert für Betrag X.