Beiträge von Hayabutzi

    Haaaaaaalt! Rechts?? Der knarzt bei meinem GTV unendlich - gleiches Baujahr! Schreibe mal was dafür haben möchtest - nehm ich dir gerne ab:prost1:

    Hast du den OT Geber jetzt gewechselt?

    Denn genau das Verhalten hat ein defekter OT Geber, sobald der Motor warm ist, springt er nicht mehr an.

    Danke für den Tipp:like: In der Fehlerbeschreibung stand ja auch -sporadisch- :fail:Meinst also, ich soll den wechseln?

    Noch etwas dazu: hatte den OT Geber abgeklemmt und Zündung an - die gelbe Code Kontrolle leuchtete wieder! Also hat der OT Geber Sensor doch etwas mit der Code Anzeige zu tun;) Nun habe ich wieder die Bakterie abgeklemmt und versuch es morgen nochmals...

    Dir aber schon mal ein Dankeschön :prost1:

    Habe mich heute mal wieder meinem "Stehenbleiber" gewidmet. OT Geber aus Polen ist angekommen (11,99€ mit Versand:like:)


    Eddy, du könntest Recht haben mit dem OT Geber Wechsel von oben, wenn das "Drosselnest" entfernt wird:like: ABER....


    habe mal beim neuen OT Geber und dem eingebauten, die Widerstände gemessen - Ergebnis: beide gleich! Etwa 940 bis 980 Ohm.


    Habe dann ALLE Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktfett versehen. Auch die beiden Steckeinheiten vom Motorsteuergerät gereinigt.

    Dann Batterie wieder angeklemmt und Startversuch. Beim ersten mal bei Stellung MAR wieder beide Kontrolleuchten an - Code und Einspritzung.

    Beim 2. Versuch beide aus und Motor startet!:like: Habe ihn kurz laufen lassen und bin dann auf die AB um ihn mal zu testen. Der Motor rennt, als hätte er einen Turbo verschluckt! Toller Anzug und keine Aussetzer - außer in der Stadt, beim Abtouren musste ich aufpassen, dass er nicht mit der Drehzahl zu weit runtergeht und ausgeht. Das Spielchen kenne ich aber von früher und nach einigen Kilometern pendelt sich das wieder auf normal ein.

    Zu Hause wieder angekommen habe ich dann die Fehler ausgelesen, weil kurz davor die MKL wieder leuchtete. Fehler P0110 hatten wir das nicht gerade hier bei jemandem? Habe den Fehler gelöscht - keine Fehler vorhanden! ABER - Motor springt wieder nicht an - keine Meldeleuchte ist an!!:fail:

    IMG_2095.JPGIMG_2104.JPGIMG_2105.JPGIMG_2109.JPGIMG_2111.JPG

    Ist das auch wirklich der richtige Adapter? Manchmal stimmt der Inhalt zur Verpackung nicht:fail: Wenn alles funktioniert und nur kein Sound raus geht, dann klemm doch mal irgend eine "Muschel" an den Ausgang oder "angeblichen" Ausgang in dem Fall.


    P.S. Übrigens, bevor der Rüffel kommt - stell dich mal hier kurz vor;)Vorstellungsrunde

    Eben waren wir noch pinkeln (nur der Hund) und er geht schnurstracks zur Tür, hinter der es es das Würstchen gab.


    Es wird... :wink:

    Hab Geduld, der wird noch seine Freude entwickeln!:like::kaffe:Mein Vater hat Jagdhunde gezüchtet und ich hatte selbst 12 Jahre einen Hund, kenne das Spiel;)

    Die von der Ringantenne abgestrahlte HF-Energie für den Transponder liegt im unteren Milliwatt-Bereich und hat keinen Einfluß auf die Erwärmung des Schlüssels.

    Oh, vielen Dank für die Info:like:Habe ich mir das vielleicht auch eingebildet, war ja auch recht warm im Auto:fail:Na ich bin mal gespannt, wie das endet mit der Starterei:wand:Nochmals lieben Dank!!

    Eddy DANKE:like:, da werde ich doch gleich mal - ja wann:fail: bekomme Besuch:wand::wand:egal, ich schau nach und da die TS Motoren doch eigentlich alle gleich gestrickt sind, wäre das vielleicht eine Möglichkeit......

    Danke Eddy, wäre einen Versuch wert - nur am Ende von der Eingabe mit dem Gaspedal, da blinkt ja die Einspritzkontrolle schnell hintereinander, so wie es in der Beschreibung steht und somit soll der Code angenommen sein.


    Bei den "Nachbarn" habe ich einen Post gelesen, dass die Code Leuchte auch bei defektem OT Geber leuchtet, daher habe ich den bestellt - ist noch unterwegs:fail:Ich werde einfach noch einmal die Steckkontakte und Massepunkte kontrollieren und einsprühen. Motorsteuergerät kann ich auslesen, denke, dann ist es auch nicht defekt?

    Ringantenne kann es auch nicht sein, da ich festgestellt habe, dass der Zündschlüssel warm wird, wenn er längere Zeit dort auf MAR eingesteckt ist. (Induktionswirkung?)


    Fahrzeugbatterie ist zwar nicht mehr richtig voll aber der Anlasser dreht immer noch richtig durch. Selbst als die Batterie mal irgendwann etwas schwächelte, sprang der Motor immer noch sofort an. Daran kann es also auch nicht liegen.:wand:

    Weiß denn keiner, wo der Anschluß vom OT Sensor hinführt oder wo ich den finde? (Bild wäre schön). Und, kann ich den hier so auf der Straße wechseln oder geht das nur über eine Grube oder Hebestand? Da ist dann nämlich das Problem, dass er dorthin geschleppt werden muss. Oder ich zerschlachte den, so langsam geht mir die Lust aus...:fail::wand:

    P.S. Noch etwas - hatte mehrfach mit dem Notstart versucht zu starten, auch das funktioniert nicht! Und - ich bekomme auch am Zündschloss mittels Drücken des schwarzen Tasters dort, kein Parklicht eingeschaltet. Hat das Zündschloss eventuell eine Macke??:fail:

    Habe mir den OT Sensor gerade für 11€ (neu) im Netz gekauft - so weiß ich wenigstens, wie er aussieht;)


    P.S.p.s. - jaaaaa, ich habe die Suchen Funktion durchforstet, die gibt aber nichts her! :wand1:

    Also Freunde, ich komme ja nicht weiter mit den Startproblemen:wand:Warum funktioniert der Notstart nicht mit dem Code der Codkarte? Gebe ich da eventuell einen falschen Code ein? Ich habe den Seilzug an der DK, kein Poti. Auf der Code Karte - Vorderseite - befinden sich der electronic code und darunter der mechanical code. Auf der Rückseite unten, sind nochmal 2 4stellige Zahlencodes aufgeklebt. Eingegeben mit dem Gaspedal habe ich bisher den 5stelligen electronic code, da der mechanical Code einen Buchstaben (W) vor den Zahlen hat und ich den ja nicht eingeben kann. :fail:

    Was ist richtig oder was mache ich eventuell falsch:wand:Vielleicht hat ja jemand eine Lösung parat :fail: