Ein schönes TUT Auto
Beiträge von Hayabutzi
-
-
Jürgen
Genau was ich gesucht habe! Ich müsste die Neigung mehr nach innen stellen - also mache ich das nur über die gelb markierten Schrauben?
Danke übrigens Luigi für das Foto
-
Problem geht auch OHNE am Blech rumzuklopfen
In den Tür Profilgummi einfach einen Rundgummi einlegen
-
Geile Farbe
-
Bei allem Respekt für den Sieger - die Finte mit dem Reifenwechsel hat ja auch vollen Erfolg gezeigt und Ferrari ist drauf reingefallen. Im Reglement ist so etwas aber unerwünscht und dann vom Toto so einen Schmarren dazu zu hören! Der Danner hätte nicht kuschen sollen im Interview!
-
Jetzt bekam ich fast einen Schreck, dachte machst wieder eine Baustelle auf
Am besten Klappe abschließen und alle so lassen wie es ist
-
Und was ist mit dem wackeln des Motors - auch weg? War doch so, oder?
-
Bei mir waren auch mal 2 defekt. Hab mir eine Gewindestange besorgt. Die dann alle 4 auf ca 10cm abgeschnitten und eingesetzt. Zusätzlich hab ich dann mit 2K Kleber (Flüssigmetall) zusätzlich verklebt. Halten sei da Bombenfest.
Not macht oft erfinderisch
-
Edwin, wenn ich das jetzt knipse, dann findest ja hier nicht mehr raus
Also, verkünde ich meinen Abgang und du kannst knipsen - schönen Sonntag euch und viel Spaß bei Formel1
-
Einer von uns muss dann das Licht ausknipsen - nicht vergessen
-
Ach so Jürgen
Alles klaro
Hat die Miss das falsch verstanden
-
Die Knopfzelle ist ja nur für die Elektronik des ZV-Senders zuständig.
Der WFS-Transponder wird per Induktion von der Ringantenne am Zündschloß versorgt.
Nun ja, aber wenn ich ihn richtig verstanden habe, geht es um die Zentralverriegelung - sprich ZV und die wird über die Knopfzelle versorgt. Reicht die Kapazität nicht aus, funktioniert die ZV nicht. So hatte ich es erlebt - oder habe ich jetzt einen Denkfehler? Ich weiß mittlerweile, dass die Knopfzelle nichts mit der WFS zu tun hat, fummel ja leider schon lange genug daran rum
-
Das ist mein Steckplatz von hinten
Wie der beim Vorfacelift aussieht , kann ich nicht sagen
Eddy, dann man ran mit Lötkolben
Ne im Ernst, vielleicht ist ja ein Unterschied sichtbar und dann kannst hoffentlich mit dem richtigen Ersatz experimentieren
-
Versuch es mit Helicoil, das haben wir in der Werkstatt auch oft zufriedenstellend genutzt. Bei einem längeren Bolzen sind vielleicht nur noch 2...3 Gewindegänge und scheinbar fest aber es hält nicht lange
-
Muss ich Jürgen beipflichten
Meine Batterie im Schlüssel war mal so leer, dass zwar die rote LED im Schlüssel blinkte aber die Verriegelung nicht reagierte. Ein Austausch der Knopfzellen tat Abhilfe
-
Wer billig kauft, kauft zweimal!
Die Dinger kosten überall um die 20....30€, wenn das nun in PL um die 10...12€ kostet, muss es nicht unbedingt schlechter sein
Deshalb lieber mal abwarten und dann urteilen - ansonsten stimmt der Spruch ja leider oft......
-
Ich will Dir keine Angst machen, und genügend Kommentare sind ja abgegeben worden, probier es aus, ich hoffe für dich das Du mehr
hast als ich
Michael, habe ich auch nicht so aufgefasst
Schon gut
habe schon mit meinem Freund gesprochen, er stellt sich auch für einen eventuellen 2. Einbau zur Verfügung und den OT Geber schließt er in seinem Freitagsgebet mit ein
-
Hier habe ich den gekauft - übrigens bin ich auch schon mit Originalteilen von Bosch oder Alfa auf die Nase gefallen.
-
Vielleicht habe ich ja
-
Wieder