75 Evo - wieso nicht einmal alle 2 Wochen warmfahren? Dann würd man auch mal die Abgasanlage freiblasen.
Ab und zu mach ich das. Aber ich mag das Ding nicht. Halt den nur vernünftig Instand damit My Lady sicher damit fährt.
75 Evo - wieso nicht einmal alle 2 Wochen warmfahren? Dann würd man auch mal die Abgasanlage freiblasen.
Ab und zu mach ich das. Aber ich mag das Ding nicht. Halt den nur vernünftig Instand damit My Lady sicher damit fährt.
Wegen Kurzstrecke des Smart von My Lady tausche ich da das Öl alle 2000 Km. Da ist dann schon ein enormer Benzingeruch im Altöl. Die Kiste läuft meist nur 3 Km und steht wieder.
Ich weiss ist Luxus aber auch egal
Der ist von 2004 und hat 47 Tausend drauf. ![]()
Hab mir ne kleine Kiste mit 200 Federn für 8 Euro bei Ebay bestellt. Liegt schon bei der DHL Filiale. Geh ich heut noch holen. War in der Garage. Thermostat am 147 gewechselt.
Bald glaub ich, Landgraf, Flizi und Stella das ist die Ident IP.???
Wenn nicht hab ich falsch gelegen. ![]()
Ich glaub das bald überall nur noch Mist ist und viele durchgeknallt sind.
![]()
Ok.Danke Wolfgang.
Hallo . Am Verschlussgriff fürs Verdeck befindet sich eine Feder. Die scheint bei meinem wohl irgendwo mit der kleinen Ecke nicht mehr zu halten. Gibt's die Federn noch irgendwo oder kann ich da einfach eine Standartfeder reinbauen?
Danke. 20241129_120126.jpg
Fangt doch nicht wieder an der Stella das Auto madig zu machen. Jeder fährt doch das was zu Ihm/Ihr passt.
Ich seh mich auch nicht in einem Junior, ist kein Cabrio, passt also nicht zu mir. Aber ich gönn der Stella das Auto.
Oder seh ich da von einigen Leuten einen Neidfaktor?
Mich wundert seit einiger Zeit nicht mehr was hier für gestörte Geister auftauchen. Alles geht überall in eine negative Richtung, nicht nur hier. ![]()
Bei früheren Alfa wurde darauf hingewiesen das Haubenschloss zu reinigen und neu zu fetten. War auch noch für den 156 gültig da auch dort
sich vereinzelt Motorhauben während der Fahrt öffneten.
Für mich hat das bei jedem Auto Gültigkeit.
Meinst Du echt woanders ist es besser? Bei Pflegediensten? Bei Lidl etc.?
Ob ich das komplette Transportwesen wohl kenne? War unter anderem Ausbilder in der Branche.
War bestimmt nicht bei einer der vielen Dumpingfirmen beschäftigt.
Meinst die Lidl Centrallager mit Ihren vorderen "Schießscharten" für die Papiere reinzulegen? usw......
Aber was solls , dieses Thema lassen wir besser ruhen. ![]()
Ganz oft hat der Laden nebenan dann die Waren aus der gleichen Quelle oder denkst Du die dengeln das Zeug selber? Du entkommst keinen Kraken mehr. Nicht beim Sprit, nicht bei Lebensmitteln und auch sonst nirgends. Es sei denn Du ziehst zu denen hier:
Amish
Wenn Du mal Lieferant bei Amazon warst und wie ein Ar.. dort gegängelt wurdest würdest Du auch so reagieren.
Aber mach nur... Ist Deine Sache. ![]()
Bei mir kommt nix aber auch garnix von Temu, Ali Express und Amazon. Diese Kraken mag ich absolut nicht. Persönliche Ansicht von mir.
In meiner Ausbildung haben wir früher die Schweller mit Hammer und Meissel rausgeholt . Wenn kein Originalteil zu bekommen war auf der Kantbank und Handarbeit einen neuen Schweller gefertigt und vernünftig eingeschweißt.
Da war noch nix mit Schutzgas. Sondern Autogen und einer war im Auto zum eventuellen löschen wenns brennen sollte. Und ein heutiger KFZ Mensch hat andere Möglichkeiten. Wer das nicht kann soll den Beruf aufgeben
Zum Vergleich bei den TS Motoren : 1.6 kostet ca 800,- 2.0,ca 1000,- und V6 ca. 1800,-bis 2000,-
So meine Info. Da liegt das bei der Giulietta doch mit ca. 1000,- mit allen Teilen im Rahmen.
Gehe mal davon aus das die gekaufte Kunifer nicht mit Kunststoff ummantelt ist, daher ist die im Durchmesser zu groß.
Ohne Kunststoff ist die Bremsleitung 4,5 mm . (bei mir schon einige Zeit her wo ich das an einem Fahrzeug einer anderen Marke gemacht habe.)
Hab am V6 und auch am Ts von oben gewechselt. Problemlos.
Ich habe auf heute sehr alten Fahrzeugen KFZ Mech gelernt. Bremse also kein Fremdwort. Ob Trommel oder Scheibe. Jetzt kommt das aber.... An neuen Autos wo per PC oder so rückgestellt wird, da muss ich passen oder mich schlau machen weil ich da noch nie an einer Bremse gearbeitet habe.
Werkstätten haben Ca. 150-180 Euro als Vertragshändler (nicht Markenspeziell ) .
Freie kannst in der Regel mit 100,- rechnen aber auch 120,-
Da lohnt sichs das nötige Werkzeug zu kaufen wenn man keine linken Daumen hat.
Wenn man selber kocht kostet das Mittagessen keine 2€. Der Kollege hier hat nach den Wechselkosten in der Werkstatt gefragt.
Nenn mir das Mittagessen für 2 Euro. Da bekommst beim Metzger noch nicht mal ein Kotlett für. (ich mein nicht die Discounter)
So ist es auch mit Autoteilen von vernünftiger Marke. Beispiel Wapu - Kunststoffrad oder Metallrad usw. ![]()
Hab gerade mal den Vergleich gemacht .für den 147 gibts teilweise noch Kunststoff zum unterlegen am Griff. Beim 500 nicht. Die Repsätze sind absolut ident . Bei Ebay grade beide so verglichen
Das ist doch die Standartschraube für147 und 156 mit der 15 Zoll Felge .
Müsste bei der Alfa Werkstatt oder bei den Teilehändlern Corse Parts oder Thorsten Runge doch zu bekommen sein.
Morgen hab ich auch Felgen mit Reifen im Auto. Aber da kommt im geklappten 147 eine Unterlage rein das nix versaut. Alles andere kann nur Jemand machen der Autos als Gebrauchsgegenstände und notwendiges Übel ansieht.
Ja. In der ex AM waren wir ewig. Anfangs war ein sehr guter Ansprechpartner. Später nicht mehr.
Wir haben 2 Verträge mit Sf 42 und Sf 44. Der Spider geht als Drittwagen in SF 15. Mal schauen, werde mir Samstag in Xanten einen 996 Cabrio ansehen .Muss mal sehen wie tief der in den Einstufungen ist. Der Spider 916 ist ja in der tiefsten 10 unschlagbar günstig .
Wir liegen mit der ADAC Autoversicherung mit Ansprechpartner um 50% günstiger wie mit der Generali ex Aachener und Münchener. Nur für kommendes Jahr werden wohl alle Versicherungen teurer.