270k km, zweiter motor 1.6 TS, mehrere Unfälle, Rost an der Heckklappe... die Probleme ziehen sich.
OK, dagegen ist mein FL "neu" mit 102 Tausend., gerade neue HU seit Sept.
270k km, zweiter motor 1.6 TS, mehrere Unfälle, Rost an der Heckklappe... die Probleme ziehen sich.
OK, dagegen ist mein FL "neu" mit 102 Tausend., gerade neue HU seit Sept.
Türgrif am 147 wieder funktional gemacht, wird Zeit den Wagen irgendwann mal zu beerdigen.
Das übliche abgebrochene Teil der Türgriffs ist ident beim Fiat 500 und kostet 7-8 euro.
Dafür nen 147 beerdigen.? ![]()
![]()
Also, nachdem Du bemerkt hast, dass das Getriebe undicht ist, hat auch ein Ablassen des Öls nichts mehr gebracht? Es ist undicht geblieben?
Hab etwas abgelassen, aber Ölfeucht ist geblieben, Hab der Werkstatt Ärger gemacht und den kompletten Betrag der Rep zurückbekommen.
Mit dem Rückwärtsgangschalter wurde auch im alten Forum öfter gesagt. Wenn bis Max gefüllt wird, dann können die Dichtungen eher etwas undicht werden. Am 147 bei mir wurde (da ich zu dem Zeitpunkt in Reha war und nicht selbst schrauben konnte) bedingt durch Ausrücklager defekt gleich die Küpplung mit gewechelt, mein Getriebe war immer trocken, der Stümperwerkstatt gesagt : Getriebeöl nur bis zum R-Schalter füllen. Was ham die Ar.sch.....
löcher gemacht? Bis Max. Seitdem stellte ich Ölfeuchtigkeit am Getriebe fest. Die Stümper haben zuemlichen Ärger bekommen.
Also ist mir das am 147 wie auch anderen passiert. Hoffe das dies schlüssig ist. Zu dem Zeitpunkt hatte der 147 gerade ca. 80Tausend gelaufen.
Blöd ist das beim 1.6 der Nehmerzylinder mit Ausrücklager im Getriebe ist, daher der Ausbau.
Ach nun regt euch mal ab.
Ja König, aber wenn das in ähnlicher Form dauernd so ist?
Foren - Dinosaurier - Facebook ist das wohl so normal?
Martin, geb 100% recht, mir fällt schon länger die Mentalität hoppla hier komm ich , infos aber sofort an Prinz Namenlos in Beitrag 1.
Meist sag ich mir, Lm.aA. zu so ner Kinderstube und halt selbst die Klappe. (Gerd reg dich ab
)
Hört sich erst mal nicht übel an,
Aber es heisst bei Verkausanzeigen das der Verkaufspreis und Bilder sein sollten.
Sehe das als Hinweis auf die Forenregel ![]()
Das ganze " Boh der geht schneller" lässt sich nicht durch Tacho Kneipenlügerei bestätigen, sondern einfach mit zuverlässigem GPS.
Weshalb fährt Jemand hinter mir im Parkplatz raus (so passiert) und sagt : Du lässt aber laufen.... LKW- Geeicht mit Tachoprüfung und Reifen passten auch 88KM /h. max . Wiso frag ich, 105 Km/h hinterhergefahren sagt Er mit nem Mittelklassefahrzeug. Soviel zu Tacho und willkommen im Leben ![]()
Moin Eddy, der Temperaturunterschied im Tunnel könnte die Ursache sein.
Im Winter bei Schnee und Minusgraden hatte ich im Tunnel mit dem LKW immer eine Außentemperatur von ca. 30-35 Grad Plus.
Früher waren das "Englebert", dann Uniroyal, dann Conti. Alles unter anderem im Werk Aachen, ist übrigens profitabel das Werk.
Wird von Conti geschlossen. Und aus Prinzip werden uniroyal und Conti Reifen von mir nicht gekauft da die "Krake" Profit macht und
dadurch in Aachen Arbeitslosigkeit verursacht wird.
Ich denke eher an Autos mit manuellen Fensterhebern, manuelles Schiebedach, ohne Klima, ohne Steuergeräte usw, was war der Alfasud Serie 1 für ein Top Auto mit sagenhaften 1200 Kubik und 63 Ps.
Wenn ich den heutigen überteuerten Möchtegerkomfortkram sehe könnt ich ..... dadrüber und über den Preis...... (Bröckelnder Husten)
Ist in meiner Nähe, ca. 3 Km entfernt laut PLZ.
Kann ich mir ansehen wenn Jemand das möchte. ![]()
Hab noch nie Ferienhaus Oder Apartment, egal in welchem Land ohne Geschirr gehabt. Aber es gibt immer Dinge die neu sind .
Falls mich Teufel reitet 500 km bis Suhl . Mal schaun, Hotel? ![]()
Im 147 hab ich auch Eis innen auf der Scheibe, keine Undichtigkeit gefunden, hab diverse Entfeuchter schon drinn gehabt, nützt nix, die Dinger
haben schonmal minimal Feuchtigkeit drinn aber die Frontscheibe interressiert das nicht.
Vermute durch Zwangslüftung wenn es außen kälter ist und Heizung im Fahrzeug an war, dann dürfte der Temperaturunterschied
dafür verantwortlich sein.
Mein damaliger V 6 stand von November bis anfang April abgedeckt mit abgeklemmter Batterie in der Garage.
Nix zwischengeladen. Vor dem ersten starten ein Starthilfekabel mit einem anderen Fahrzeug verbunden.
Schlüssel gedreht und zack er lief. Das ging mehrere Jahre so.
Meinem 147 neue hintere Koppelstangen eingebaut und da er einmal in der Garage stand gleich nen Öl und Filterwechsel gemacht. ![]()
das kriegen wir hin
Bring statt Kaffee lieber Glühwein mit.
Passt besser zum Grill. ![]()
Wir haben die in jedem LKW mittig unten in der Frontscheibe, funktionieren einwandfrei.
Nehme an das Du eine Box in Prepaid Art brauchst, bei uns laufen die via DKV Flottenabrechnung. ![]()
Wer einem Wetterbericht über mehr als 3 Tage glaubt, nimmt auch Kleinkindern das Bobbycar weg
Sowat hab ich inne Garage, aber kein Kleinkind geklaut, dat Bobbycar war in nem Überraschungsei. ![]()
Und stellt Euch nicht so an, sind doch nur 15% Regenwarscheinlichkeit.
Fast Winteranfang habt Ihr Euch ausgesucht, also nix mecker. ![]()
Hatte früher im LKW ne große Kiste mit Stadtplänen, Große Regionspläne, Brückenpläne.....
Wer kann das heut überhaupt noch lesen ohne sich zu verdrehen.
Trotz Navi in den Telematics im LKW hab ich immer noch Großraumkarten zur Hand.
Navis erzählen oft Müll und wollen Dich wer weiß wie schicken.
dann rufe ich dich an und du kannst uns mit dem Brabbelbus heim bringen
Wenn, dann hol ich Euch mit nem Actros und Trailer oder nen MAN ab.
Leider zu dem Zeitpunkt kein V8 Scania zur Verfügung ![]()
dat brennt, da sind so viele Spezialisten vor Ort, dat brennt, dat brennt
Dann pass mal auf dat die Feuerteufel keine Schrankwände verbrennen. ![]()
Vergesst nicht eine Rolle Rollrasen mitzunehmen........ wegen der möglichen Erdfeuer
Ich seh schon , seeeehr Umweltbewusst. Glaubst der Rasen wird das nicht überstehen? ![]()
Wenn ich das noch im Kopf hab, waren bei Ebay 2 Stück zusammen für 30 Euro ungefähr in ner TRW Tüte. ![]()
Und Dein 2,8 im GTV dürfte von Gleich der Motor eventuell sein. (Frag mal bei Holger Eidner , Nideggen nach, könnte eventuell was passendes finden)
Hab vor 4 Jahren am 147 No Name Seile verbaut, sind noch absolut OK, hab vor ner Woche bei der HU mit drunter gesehen, alles OK.
Also nicht alles ohne Markenname ist Mist. ![]()