Schosch, auf der Rechnung müsste doch die Originalnummer des Filters stehen. Anhand dessen kannst da nix günstigeres finden ? Und Ölpreise würde ich einfach vergleichen.
Beiträge von 75 Evo
-
-
fuer die Q von schosch gibt's den Filter von der Augustin Group für 89 Euro.
-
Duftbäume , suuuper, gibt Kopfschmerzen, fahre ja zur Zeit alle möglichen großen SUV , genannt 40 Tonner. Die Dinger fliegen
gnadenlos raus und wenn sich der ständige Fahrer beschwert hat ers das nächste mal im LKW Kühlschrank liegen.

-
Die Preise für Cabrios und Roadster sind bei ALLEN Marken außer bei Peugeot oder Renault enorm gestiegen.
916 bekommst auch vieles überteuert, selbst ich überlege den 916 von mir nochmal was reinzustecken.
Mal schaun was mein DEKRA Mann mir bemängelt..... Faß ohne Boden spiel ich nicht mit da auch ZR usw fällig wird.
Und selbst tu ich mir das nicht mehr an.
-
warum?
Steinschlag im 147, wollten 159 Euro
Ortlicher Glaser : 70 Euro
Vor Jahren Car Glass Scheibe am Smart, unsauber eingebaut. Ärger gehabt.
Reicht das?
-
Nehm bitte die Ngk Zuendkerzen. Mit den Bosch die billiger sind tust Dir keinen Gefallen. Zur Zeit via Ebay 140 Euro. In England billiger. Aber Versand und Zoll hebt das auf.

-
Wenn Du Plan hättest, der Widerstand den Du warscheinlich gekauft hast, der hat 2 Kabel und mit
sogar 2 Klemmen.Sitz raus, Kabel trennen , das Ding dazwischen, Sitz rein, Fehler löschen. Erledigt.
Dafür brauchst hier nicht gleich ein Fass aufmachen. Habe fertig
-
Die Kontakte unterm Sitz hatte ich an meinem Ex Spider mit Kabelbinder zusammengezogen und Fehler wurde gelöscht.
Die Anzeige war auch der Gurtstraffer. Ist dann nie mehr aufgetreten.
Oft könnte der Fehler durch Sitz verstellen auch auftreten.
-
Um den Preis ging der Generali ging es ja nicht.
Beim ADAC war ich mit dem 159 1 Jahr. Nach der Zusendung des Folgebeitrags habe ich dann fristgerecht wieder gekündigt. Ist auch jetzt noch fast 150€ teurer als meine. Hinzuk
kam der miese Service per Telefon und der ADAC Standort in Koblenz ist relativ übel um mal schnell dahin zu fahren
Der Smart kostet da inclu Vollkasko und Rabattschutz 150 Euro im Jahr, die ADAC Zentrale in Aachen ist einfach zu erreichen
und parken dort auch kein Problem.
-
Die Generali ist meiner Ansicht nach eine verdammt teure Versicherung.
Weshalb hab ich unseren Smart wohl von dort zur ADAC Versicherung versichert.
Ist dort glatte 50% billiger. Und die Privathaftpflicht hab ich auch dort fristgerecht
gekündigt weil ebenfalls wesentlich zu teuer.
-
Ich hatte keine Probleme bei der (überteuerten) ex Aachener und Münchener , heute Generali den Vertrag meines Vaters zu übernehmen.
Er lebte aber zu dem Zeitpunkt noch und ich hatte dort auch 2 Autos zu dem Zeitpunkt versichert.
Alls Beispiel : Diese Versicherung war DOPPELT so teuer für unseren Smart wie die ADAC Versicherung.
Bedingt durch einen sehr günstigen Vertrag mit dem Spider bleibt der 147 überteuert noch dort versichert.
Wechsel lohnt erst wenn ein Auto nicht mehr vorhanden ist.
Wir haben die SF 40 Klassen in etwa.
-
Bei leerem Behälter : Geber und Nehmerzyl. Alle Bremsschläuche und Leitungen. Bremszyl.
Die Undichtigkeit musst in diesen Bereichen warscheinlich finden.
Seh gerade 1.8. Ist da der Kupplungszyl. wie beim 1.6 mit dem Ausrücklager im Getriebe?
-
Ich hatte mal ne Strebe im V6 Spider , das Ding war von Sträuli Motorsport. Alufraß , nicht passgenau und kein Unterschied wie ohne.
Hab das Mistding in den Schrott geworfen.
-
Mein damaliger V6 Spider (den ich blöderweise durch Schaden abgegeben habe) war immer nur Saison angemeldet.
Den TS den ich habe und nie den obigen Status erreichen kann wird auch im Winter gefahren.
BILD0015.jpg Bild005.jpg1= V6, 2= TS
-
Bei mir auch alles OK.
-
-
-
Wir haben Null Probleme mit DHL. Dürfte aber von Bereich zu Bereich unterschiedlich sein.
-
Hab vor xxx Jahren mal nen Golf mit Blechteilen durchgeschweisst, (Autogen). Hu beim Tüv- junger Ingenieur gibt nogo nicht zulässig.
Ich denk : Du Ar...., fahr zu ner anderen HU Stelle, ältere Person : sehr schön geschweisst, Top. und zack Stempel drauf.
Dürfte bekannt sein das ich meine Ausbildung 1968 in ner kleinen Werkstatt angefangen habe wo reparieren kein Fremdwort war.
(die heutigen "Mechatroniker" kennen das frühere leider nicht)

-
Hab vor zwei Tagen was in Celle bestellt aber anscheinend kann es nicht geliefert werden weil DHL streikt.
Ist das immer noch so?
Heute streiken die im Osten und Süden von Deutschland laut T-online heute morgen.

-
Gott sei Dank hab ich den Keller voll davon...
Dann pass gut auf den Keller auf .....
-
Moin da an meinem Blauen Keil der obere teil der Antenne fehlt,muss ja was anderes drann. Gibt es da auch schönere Lösungen?
Moin, wenn das die E-Antenne wie im 916 Spider ist , da gibts ne günstigere Alternative.
Ich seh nachher mal nach ob ich das noch find. Die Originale Antenne mit Motor kostet wesentlich mehr.

Habs gefunden, Antenne ist von Beru die A350 und kostete damals bei Autoteile Direkt ca 30 Euro
Hatte Jemand im Forum mal so eingebaut.

-
Die Preise gehen bei Nebelscheinwerfer 916 mitlerweile für einen in NEU auf über 400 Euro.
Phasensteller 2.0Ts auf ca. 400 Euro.
Der Markt spielt verrückt.
-
Ich habe tatsächlich schon überlegt einen 916 Teileträger zu kaufen.
Gute Außenspiegel, intakte Tachoeinheit, Aschenbecher, funktionierende Motorantenne, intakte Rückleuchteneinheit, ...
Ich machs umgekehrt : Wenn meine "Nähmaschine" zur HU im April zuviel hat, dann wird der zerpfückt
Ein anderer Spider muss dann wieder her.

-
Ich bins nicht, auch wenn ich in AC wohne (andere Seite wie der "Spinner")