Beiträge von 75 Evo

    Heute mit dem 159iger und der Familie Richtung Eifel gefahren, erst einen kleinen Abstecher zum Nürburgring, dann weiter zum Rursee, echt schön dort 🙂


    IMG_20231001_101556.jpgIMG_20231001_101549.jpgIMG_20231001_122923.jpgIMG_20231001_124844.jpg

    Daniel, an dem "Tümpel " und Bereich sind wir oft.

    Woffelsbach im Cafe =Kuchen

    Einruhr= Schnitzel

    Urftstaumauer= laufen

    Richtung Dedenborn= ist Zum Teil um den "Tümpel"= laufen und was futtern auf ner Bank.

    Parkplätze ohne Abzockgebühr= Kostenfrei, kennen wir.

    :wink:

    Nee, Waschi. Hab noch *Fiete (Suzuki Alto, unser *City_Floh) und den *Diggen (Dacia Logan MCV II). Aber die werden in naher Zukunft auch weggehen.. und dann mal gucken. Wird sicher irgendein etwas jüngerer Kombi werden.. weiss noch nicht..

    Da gibts auch was von Alfa : Seniorentransporter , genannt Schrankwand Stelvio. nix wie weg.

    Willkommen in Deutschland...ein Leben lang gearbeitet und dank der Sozialabgaben die ganzen Schmarotzer vom System mitfinanziert um dann im Rentenalter sich niichts mehr leisten zu können...einfach nur zum 🤮🤮🤮 sieht bei meinen Eltern gerade leider ähnlich aus 👎

    Geb ich Dir recht mit, wenn wir nicht auf andere Art wie die gesetzliche vorgesorgt hätten säh nicht so gut aus dann.

    Aber Deutschland geht so wie jetzt sowiso den Bach runter. Ich sag nur Welcom AFD

    eine möglichkeit wäre noch schmiernippel einzubauen wurde bei den 116 ner alfas gerne an den lagern für die drehstäbe gemacht

    die sind auch gerne trocken gelaufen

    Wolfgang, das erinnert mich an meine Zeit mit den 75igern. Da hab ich auch Schmiernippel eingesetzt. :wink:

    Ja wurde mit getauscht


    Werde ich nach der Arbeit mal prüfen


    Wie geht das denn und ist das alleine möglich oder braucht man dafür 2 Mann?

    Kannst mit trixerei alleine entlüften : an einem ende des Schlauchs ein Blitzventil vom Fahrrad befestigen, dieses Ende in eine

    Flasche stecken. das andere Ende des Schlauchs auf den Nippel des Geberzylinder. Nippel öffnen und pumpen. Durch das Ventil kommt

    keine Luft zurück. Nur immer genug DOT 4 im Bremsflüssigkeitsbehälter haben (solltest Dir vorher besorgen) :wink:

    Ansonsten musst das zu Zweit machen wenn Dir die Methode zu heikel ist.

    Wurde das Ausrücklager beim Kupplungstausch auch mit getauscht?

    Da ist beim 1.6 TS der Nehmerzylinder gleichzeitig mit verbunden.

    Der könnte eventuell undicht sein? Hast eventuell im Behälter zu wenig Bremsflüssigkeit?

    Den Geberzylinder würd ich auch erst mal entlüften.

    Kann viele Ursachen haben, eventuell eine Schlauchschelle los, drückt dann etwas raus, eventuell ist auch der Kühler unten wo man es nicht so leicht sieht durchgegammelt (ist oft so am 147 und 156 zu sehen). oder ein kleiner Riss irgendwo im Behälter.

    Weisser Qualm wenn warmgefahren dann ist es eventuell die ZKD. Die einfachste Sache ist das Kühlsystem abzudrücken, kann jede Werkstatt machen.

    Eigentlich "geht hier nichts negativ ab". Nur wenn es Haarklein wird, dann endet das so wie bei Dir.

    Aber es ist bei den meisten hier im Forum eine Bauchentscheidung Alfa zu fahren.

    Mängel und Wartung ist bei jedem Auto normal. Kostenfaktor kann man nicht haarklein berechnen.

    Aber ein Auto was nicht an jeder Ecke steht ist ein Alfa mit Sicherheit.

    Nur das Problem bei vielen anderen Marken ist das die Menschen ein Auto nur als Fortbewegungsmittel sehen.

    Das ist bei den "Nischenmarken" etwas anders : Man hat Spaß an dem Fahrzeug und ist auch bereit für den Spaß mal was auszugeben.

    Ich weiss noch nicht mal was ich genau an Benzin verbrauche oder mal für Teile in gewissen Abständen ausgebe. Das ist mir ziemlich egal.

    Ich greif Dich nicht an

    Aber wenn Du schreibst das man sich um den eigenen Mist kümmern soll, dann solltest Du das machen. Glaub nicht das Alfa Deine Marke wird. :fail:

    Habe heute auf der Rückfahrt aus Österreich mal den 147 stellenweise laufen lassen und musste 2x Anker werfen. Hätte bald noch hinten einen BMW drauf gehabt. Meine Vorderbremse ist Brembo Standart.Keine Probleme.