Der sieht vorne genauso Schei... ße aus wie der 500 mit E-Antrieb. ![]()
Beiträge von 75 Evo
-
-
Hallo.Ich kann da vielleicht mal einen Tip zu geben.Habe die Plastikleiste gedreht.Da nur im oberen Bereich die Leiste defekt war hatte ich den defekten Bereich abgesägt und nach unten in die Stifte der Karosserie eingeführt.Sollten die Kunstoffleisten jedoch leicht gebogen sein habe ich die linke Leiste nach rechts und die rechte Seite nach links gesetzt.Anschliessend die Gummis wieder eingeführt und gut wars.Einen Versuch,wenn möglich ist es allemal wert..
Danke für den Tip
Der Vorbesitzer hatte da wohl die Schiene reingedrückt statt zu schieben. ich hatte da mit Kleben die Sache erst mal zum halten gebracht.
Überlegung von mir ist die Schiene zu kürzen und dann andersrum wieder zu verbinden.
Ich bin ja von Alfa schon einiges an Preisen gewohnt, aber für son Plastikteil 30 Euro können die mich mal kreuzweise....
-
Ich habe die obige Plastichalteschiene für die Türdichtung defekt , Alfa Nummer 60589854.
Die bekannten Dealer bieten dieses lächerliche Plasticteil mit Versand für ca.30 Euro an.

Wer hat da eine andere Lösung ohne den Geiern was zu zuwerfen?

-
Vor 5 Jahren hat der Ca. 200 gekostet.
Da hat mein 147 den beim Zr Wechsel bekommen. Bei 500 würde ich den Tickern lassen.
-
Waren heut morgen auch inStolberg Zinkhütterhof. Oldtimer Treffen. Hat mich nix vom Hocker gehauen. Viel Vag und Opel. EIN Einziger E30 BMW Cabrio in Top Zustand gefiel mir. Son verbastelter Bertone war der einzige Alfa.
-
-
Problem dürfte sein das momentan im Forum Keiner einen Spider sucht der dann auch einiges an Pflegebedarf hat.
Mein Gedanke war schon (Clausi haut mich) Felgen,Ragga und sonst noch paar Teile davon an meinen Greyhund zu verpflanzen.
Gedanke aber wieder verworfen.
In Auto Scout steht Er ja auch, wird sich schon Jemand finden.
-
Ist im Raum Lindau (Bodensee) noch ein "privater "der Teile verkauft in Kleinanzeigen
-
Frag Thorsten Runge in Eicklingen mal an : Tel :05144-495051oder0157 72770215

-
Alles anzeigen
Na, Daniel .. Zeiten ändern sich, ich fahre halt nicht mehr so oft in der Gegend rum (da jammert mir Silvi nur die Ohren voll, dass es "zieht" etc) ..


Ich bin nun 13 Jahre 916 Spider gefahren, das passt schon. Ich gehe ausserdem dieses Jahr noch in Rente, da muss ich finanziell auch umdenken.
Alles hat seine Zeit - so steht es sogar in der Bibel!

Ich hoffe ja, dass sich einer von Euch sich doch noch adhoc entscheidet, den Wagen zu "adoptieren" und er somit in der ARP - "la familia " bleibt, denn die ersten Anfragen aus Autoscout24 kommen natürlich schon rein . ..
Clausi, gerade wenn Du in Rente gehst ist "mit ohne Dach" fahren ein Ausgleich. Wenn die Lady das nicht mag ist ja nicht so super.
Ich glaub Du fährst genau wie ich auch OHNE Windschott,würde das Deine Lady nicht besänftigen wenn Du eins einbaust?
Ich glaube ehrlich nicht das Mariechen im Forum bleibt. Und Versicherungsstufe 10 mit geringster Stufe überhaupt sind doch echt
supergünstig. Ich geb Cabrio nur ganz ab wenn ich nicht mehr ein und aussteigen kann. Und das geht mit meinen 69 Sylvestern noch
verdammt gut.

-
Ich glaube dafür haben die eigentlich ihr eigenes ARP-Seniorenheim ... äh ... Wirtshaus


Wie schon immer I- das Lästermaul.

-
-
Und die Felgen kauft dann jemand für 1200 beim Thorsten.... (Buzza ist zu weit) Thorsten ist näher.
Nein, ich kann Ihn nicht adoptieren, meine Kiste funktioniert (mit neuem ZR... usw).
-
Thermostat dürfte defekt sein
-
Die rote alte Dame....... mit dem bekannten Kennzeichen

-
ne , prinzipielle Einstellung, kaufen heißt ja nicht fahren .
GerdOk, Du kaufst nen Dacia und vergräbst den im Garten. Gute Entscheidung.


-
nicht mal geschenkt, lieber laufe ich

Wie jetzt? Erst schreibst Du kaufst Dir nen Dacia und dann willst laufen.
Ist das bei Dir schon Altersstarrsinn?

-
Alles anzeigen
Donnerstag ist der Luigi Müll auch raus und wenn sie im Sommer das Stilfser Joch nicht überleben kauf ich mir nen Dacia

oder auch eher nicht

Kauf Du nur Dacia....... Ich seh Dich schon dadrin,

-
Hab mächtig Spiel nach oben bei ausgefederten Rad, das wird oben nurnoch vom Teller gegen rausfallen gesichert. Klackert auch bei Bewegung. Oder meinst du direkt auf dem Stoßdämpfer?
Nee , vom Dämpfer kriegst das mit 22er Langnuss und 6er Inbus ab. Bei mir war die Gummiummantelung mit der Karosse oben wohl ungern zu trennen.
Wenn das nur noch klackert, könnte ja auch die Mutter vom Teller (übrigens auch SW 22) los sein?
-
Hab die Dämpfer vor kurzem am 147 getauscht und würde sagen komplett ausbauen.
Die Domlager wollen nur wiederwillig mit leichter gewalt oben raus,
Die unteren Dämpferschrauben anständig mit Rostlöser behandeln, ich hab die per Schlagschrauber gut rausbekommen.
(Bremssattel erst demontieren). Falls Du neue untere Schrauben brauchst : bei Motointegrator von Tedgum ca.20 Euro.

-
Das Zahnrad hatte ich an meinem Ex Spider auch defekt, wenn wie Daniel schreibt bei Dir das Zahnrad defekt ist, Du hast da am V-Motor rechts und links Züge dran, da kannst den Deckel auch mit aufklicken. Der Motor ist von Unus und gabs damals via Italien für200,- noch. Hier wird der teurer.
Wenn Du das weisse Zahnrad hast gibt wie Daniel sagt die ZR aus Alu. (Hatte damals 80 Euro dafür bezahlt).
Da ich an dem jetzigen ein manuelles Verdeck hab kann ich halleluja sagen. Lustig würde es Hydraulikleitungen zu tauschen, brauchst anschließend
nen Physio. Hab ich alles hinter mir.
Viel Erfolg.

-
Nö, mit dem Nottaster kommt auch nur das kurze Klicken
Das ist absolut seltsam, Du hast 2 Taster, Bedienung Richtig? Schlüssel auf MAR gestellt?
-
Kofferraum öffnen vom H-Fach geht nur wenn Zündung aus ist.
Bekommst den Verdeckdeckel nicht mit den Nottastern hinterm Fahrersitz auf?
Da ist bei E- Verdeck die Kappe nähe Türe zu zu sehen.
-
Da aber nur die B Klasse Fahrer...und die Fahrer von den Modellen der überdachten Zündkerze mit Heckmotor sind noch schlimmer
Jow, Du mich auch

-