Nein , ich sag artig nix.
Beiträge von 75 Evo
-
-
Im Lkw Bereich hast in der Telematik je nach Anbieter was Brauchbares. Tom Tom im PKW durch die Eifel da bekommst nen Anfall und wirfst das Teil am besten in den Müll. Privat brauch ich die Dinger erst garnicht.
Für Orte ein Blick in Karte wenn ichs nicht kenne. L
-
Du brauchst das umschaltbare KKL Kabel (ist in Blau) wenn Du mit Kabel Laptop unterwegs bist.
-
-
Es gibt Anschlagbegrenzer im Zubehör die offen sind und zusammensteckbar sind. Im Durchmesser der Dämpferstange suchen , kannst wenn die Staubmanschette hochgeschoben wird im eingebauten Zustand einsetzen. Hatte solche mal via Ebay gekauft.
-
Moin, hast Du eine Alarmanlage? Wenn die aktiv ist könnte das der Übeltäter sein.
Bei nicht verschlossen ist die ja nicht aktiv.
Meiner wird in der Garage auch nicht abgeschlossen, der hat damit aber keine Mucken.
-
Wenn ich bedenke das die früher am 75iger in 30 Minuten getauscht waren und ca. 70 Euro gekostet haben bin ich froh nix an neuen Alfas zu haben.
-
Mein 916 schwankt auch , ist aber im Normalbereich. Man sieht wann der Kreislauf von Klein in Groß geht, etwas über 90 Grad geht der Lüfter an und regelt.
Mein 147 war Jahre auf 90 fesgenagelt, macht er aber seit einiger Zeit auch nicht immer. Ist aber nix defekt.
-
Wie wichtig ist eine Korrekte Autobaterie beim Alfa?
Die aktuell eingebaute hat 470A und laut Hersteller soll ja eine 640A drin sein.
Kann es sein das es da irgendwelche Auswirkungen gibt?
Motor Startet auch eher gequält als gescheit
Wenn der Motor jetzt schon gequält startet wirds im Winter noch mehr Probleme geben.
Wir machen mit der Marke Exide gute Erfahrungen und ich bestelle im Shop : Autobatterien Billiger.de.
Hoffe Dir damit einen Anhaltspunkt zu geben.
-
-
Ein Emblem getauscht, war dringend notwendig.
Du magst wohl keine natürliche Patina,
-
eben mit dem 156 er beim tüv gewesen au zum glück bestanden tüv mängel bremsschläuche vorne re+li achsschenkel unten re achschenlel oben li
nächstes wochenende ist gesichert
Mein "HU" Mensch hätte gesagt : Ich weiss das Du das in Ordnung bringst, ich lass Dich dafür nicht nochmal kommen.
-
Hatte einen Rippenriemen der anscheinend zu alt beim Einbau war, hat "Radau" gemacht. Neuer (Gates) Riemen drauf und Ruhe war am 147
-
Ich hatte hier schon Petronas/Castrol/Agip/Liquy Moly als 10w60 und kann nicht sagen das ich einen klaren Favoriten habe.
Inzwischen gibt es Castrol nicht mal mehr bei ATU und spontan 10w60 aufzutreiben macht keinen spaß.
Zukunft wird vermutlich auch Liquy Moly weil das meine Werkstatt um die Ecke verwendet, aber der 2.0 TS Spider läuft mit Castrol richtig gut, der bleibt dabei.
Levoil.de
Da bekommst Castrol.
Ich hol alles bei denen selbst da der in Aachen ist. Versendet auch.
-
Preislich ist der leider aber auch ziemlich heftig und absolut nicht verhandlungsbereit...habe schon mehrfach Teile dort angefragt und dann für due Hälfte lieber wo anders gekauft...aber ja, von der Auswahl her hat der Eros Buzza aka Corse Art das Meiste.
Dann warst bei Thorsten, Frank, oder in Lindau für Teile.....
-
Alles andere ist auch VÖLLIG übertrieben.am
Ich wechsel am Smart 2x im Jahr, alle 1000-1500 Km, der Läuft 3 Km und steht wieder.
Öl stinkt lecker nach Benzin. Gibt Dinge wo es nicht übertrieben ist
-
Norrmalerweise darf man die nicht mit den 3 heiligen Königen(DHL,DPD.UPS) versenden.
-
Danke, ich werde das in Angriff nehmen. Auch wenn ich mir nichtmal sooo sicher bin, dass das Thermostat wirklich kaputt ist. Habe in einem englischsprachigen Forum gelesen, dass wenn der Lüfter anfängt zu laufen im Stand das Thermostat wahrscheinlich funktioniert.
Zum Gates Thermostat: Ist es das hier: https://www.autoteiledirekt.de…76067.html?brand%5B%5D=33Das ist OK, nur der Preis nicht, gibts via Ebay von Kfz Teile 24 für 30,82 euro.
-
Thermostat ist einfach zu wechseln (von Gates hab ich vor kurzem eins in Reserve gekauft ca.30 Euro)
Musst nur Kühlerfrostschutz (vermutlich hast roten drinn, das ist Paraflu Up) haben.
-
Echt, nur 40 waren das 😳😳😳 heftig...
Ja, auf der rechten Spur war das, auch wenn da PKW auf der Spur waren, die wurden auch geblitzt.
In der Mitte ungefähr ist ne Einbuchtung wo die Rennleitung früher oft drinn stand.