Beiträge von 75 Evo

    ".. findet es ja auch statt?" Gerdi, wat hat Du denn geschmökt =O


    Mach' zum 1. Januar '19 endlich *Schicht im Schacht, Du alter Cowboy - Dein neuer *The Beast (Actros oder wie dat Teil heisst, Billig-Humpen & zu schmal etc .. ) gefällt Dir ja sowieso nicht, das habe ich rausgelesen .. chill down, mein Schieter - Leben ist kuäz! :knutsch:

    Clausi, hab wohl Besenhaare anstatt marlboro geraucht, hab mal das Wort "findet " mit "fand" vertauscht,

    Aber Besenhaare in ne Hülse gestopft dat knallt eben in der Birne.


    Die neue "Karre" werd ich mir erst mal ansehen, 2 Wechselbrückenfahrer bei uns haben so ne Kiste

    und sind begeistert, aber ich hasse Autos mit Motortunnel .

    Danke Dirk. Na da hoffe ich mal, dass uns da etwas einfällt:fail:Ich dachte an einen Draht und damit das Kabel hochhieven. Den Sensor unten abzwacken und den Stecker oben auch und an dem verbliebenen alten Kabel dann das neue per Kabelbinder ran. Hältst das für möglich?:fail:

    Gerd, ich glaube so einen Greifer habe ich irgendwo noch rumliegen - das ist doch der, wo man oben rauf drückt und dann sich unten so eine "Greif - Kralle" öffnet? Hatte ich mir mal gekauft, um "versenkte" Schrauben wieder ans Tageslicht zu befördern ;) Gleiches Teil habe ich auch mit einem Magneten unten dran:like:Danke dir!!

    Genau den Greifer meine ich, der machts Leben oft leichter.:wink:

    So schlimm ist es nun auch nicht :joint:Schlimmer fand ich, das Kabel nach oben bzw. nach unten zu bekommen. Hab aber trotzdem nicht allzu lang dafür gebraucht.

    Für sowas nehm ich nen simplen "Schraubengreifer" für 2 Euro.

    Da hab ich schon einiges mit rein und rausgefummelt. Hab grad kein Bild von den Dingern

    Sollte aber bekannt sein wie Er aussieht.:wink:

    Dieser besagte Spider wurde vor einem Jahr in der ecke KK mit Getriebeschaden verkauft, tauchte dann mit NEUEM Getriebe auf.

    Stand da mit höherem Preis im Netz, jetzt ist Er schon billiger. Bin mir sicher das es dieses Auto ist.:wink:

    So da jetzt nach ewigem hin und her der Leerlauf seit Tagen stabil ist und die Verdeck Geschichte langsam ein Ende nimmt, kann ich mich auf die nächsten Baustellen freuen.


    Was ich vielleicht vorhabe wäre noch die Schaltstange etwas zu kürzen.. was meint ihr? Schaltet es sich angenehmer? Wenn ja um wie viel cm sollte man die maximal kürzen?

    Ich hab nix gekürzt und finds OK wie es ist , glaub am TS und V6 ist der Schaltweg ident?

    Machen wir doch mal nen Mängel oder Positivbericht der deutschen Hecktriebler.

    Wir : Hecktriebler Smart 450

    EZ 2004- 36000 echte KM
    Defekte : Wasserpumpe, vorne 2 Traggelenke, vorne 2 neue Federn.

    das wars in 14 Jahren, sonst nur Wartung.


    Also das richtige für den Treadersteller:joint:                 

    Radio ist Serie :like:....uns hat man hier oben UKW ganz abgeschaltet, ein ganzes Volk guckt (hørt) blöd aus der Wäsche.

    Spammodus aus.....:knutsch:

    Im 164 hast ja dann noch die geniale "casette" drinn, aber UKW weg geht ja mal zu weit, musst Dich mal an den König

    wenden und sagen das Du Dein Auto nicht mehr stilgerecht bewegen kannst.

    Uns hat man DVBT (Alt) geklaut und Sat Schüssel sagt bei starkem Regen schonmal : keine Programmverfügbarkeit.

    Dito - Spam out.:fail:

    Lieber Gerd, das war bei meinem Radio auch mal so. War mir aber zu nervig immer das Radio ein- und auszuschalten.

    Hatte das dann umgepinnt, so wie es in der Regel bei anderen Fahrzeugen auch geschaltet ist.


    Sogar bei Alfa: Beim 156er und 166er wird das Radio / Info-Center auch mit der Zündung geschaltet.

    Jürgen, an meinem 156 war ein Blaupunkt Radio das seperat an und ausging, Antenne war ja in der Heckscheibe unsichtbar.

    Am 147 ist die Gummiantenne (Marders Liebling) auf dem Dach und da schalte ich Radio mit oder ohne Zündung auch ein

    und aus . Radio ist Serie.