Jürgen, bei meinem bewegt die Antenne sich nur wenn ichs Radio an oder ausmache.
Ist nix verändert außer ein JVC Radio mit abnehmbaren Bedienteil.
Jürgen, bei meinem bewegt die Antenne sich nur wenn ichs Radio an oder ausmache.
Ist nix verändert außer ein JVC Radio mit abnehmbaren Bedienteil.
Schaut mal bei Alf...net > Domlager GTV Spider.
'strados' hat aus einem neuen linken Lager ein Rechtes zusammengesetzt.
Jürgen, kleine Info , Er hat aus einem neuen rechten Lager zusammengestellt....
Speziell die Linken Lager kriegst nicht mehr.
Ich könnte mir vorstellen das entweder Febi oder Sachs/ZF als Zulieferer die Federbeinlager früher für Alfa
hergestellt hat. FCA hat genauso Zulieferer wie jede andere Marke.
Ich werd mal bei nem topfitten Ersatzteillagerist der seit über 30 Jahren mit Alfa zu tun hat nachfragen.
Wenn ich die vergleiche bin ich da etwas unsicher
k-sport-alfa-romeo-155-alle-motoren167-einstellbare-uniball-aluminium-domlager-im-paar-vorderachse.jpgdom.jpg
Jo Chef mach nachher, hab mich bis jetzt davor gedrückt ?
Wenn Du fündig wirst :Krone.jpg
Meine Antenne zickt auch schonmal trotz reinigen und Silikonspray, da ist ein Band im Antennenfuß das verschleißt.
Die Beru 350 wurde im Forum schonmal als passender Ersatz gegen die Originalantenne genannt. Die hatte ich schonmal
für ca 40 Euro neu in Ebay gesehen.
Viel braucht man nicht mehr sagen, der Treaderöffner mag keinen Alfa mehr und soll eben mit einer anderen Marke
glücklich oder unglücklich werden. Die unauffälligsten Autos sind mittlerweile die aus China, Korea, Japan usw.
Da können viele Deutsche nichts gegensetzen wenn man eben auch nur ein Auto als Gebrauchsgegenstand sieht.
Ein Alfa ist eben ein Auto für Leute die "Das etwas Andere" bevorzugen.
Alles anzeigendas stimt so nicht.
es gibt eine Umfrage unter den Kunden (Besitzern) der einzelnen Marken wieweit
eine Werke entfernt sein darf, die der Kunde bereit ist zur nächsten Werke zu fahren.
Bei FIAT sind es 11 Km bei Alfa 35 KM
An diesem raster orientieren sich die Händler/Anzahl.
Sagt mein Alfa Verkäufer.
Aber in Deinem KM Bereich den Vertragshändler wirst Du Dir doch sicherlich beim Service nicht antun wollen?
Ich nenne bewusst den Namen Di .... nicht
Wenn es an der Frontdichtung die um den Scheibenrahmen geht liegt, schau mal ob das Stück Hartgummi ganz links nicht auf dem
Metallrahmen aufliegt, das Stück muss frei nach oben liegen.
Und aufpassen : die links vorne angebotenen Dichtungen (wo die Mutter drauf ist) sind nicht iIdent mit dem Original
Original links von mir gemessen : 302 mm - Nachbau 311 mm.!!!
Werde Montag mal sehen wie Alfas Pannenstatistik aussieht, entweder ER bekommt ne Plakette oder nicht.
Egal, ich hab nix aber auch garnix nachgesehen und pokere einfach.
Alles anzeigenStehen ab und zu auf dem Stand steifen.
Habe ja ich nicht gesagt dass die unzerstörbar sind.
Aber dass wirklich alles, und noch mehr am laufendem Band verreckt ist nicht normal.
Meinen Benz kann ich seid 10 Jahren aus der Garage holen wann ich will.
Der läuft immer.
Und der ist älter als mein 159er an dem schon vorsorgehalber vieles getauscht wurde.
Und selbst mein Citroën C5 lief problemlos.
OK, wenn Dein Benz ein W123 oder 124 ist, dann noch als Dieselwanderdüne, die kriegst nicht tot.
Aber die "Neueren" da hab ich so meine Gedanken die ich den "Altherrenautos" zuspreche.
Ich find Bimmer auch besser als das Fiat Gelumpe
Ich warte auf den Tag Dich über den Bimmer fluchen zu hören....
Mach mal , auch die sogenannten "Premiumkisten" stehen auf dem Pannenstreifen
In 20011 hat an meinem Spider der Tausch (ohne Kasko) 814,67 gekostet (Rechnung vom Vorbesitzer)
Falls Du alles rauswirfst, hab im Spider ATE Scheiben und Brembo Beläge. Passt super zusammen (V6)
Cool, würde mich freuen.
Hab auch nach einem V6 gesucht aber wie das so ist mit den Ladies, man wird meist gefunden
Tja, ich hab nicht gesucht und mein V6 ist mir einfach mal zugelaufen und hab den ollen Arese adoptiert.
Ich habe erst letzte Woche bei Fb gelesen das es im Nachbau die linke Seite auch wieder gibt, allerdings habe ich vergessen mir die Seite von demHändler zu notieren.
Timm, versuchs rauszukriegen, die ganze 916 er Schar wird Dir ne Königskrone verleihen.
Die linksseitigen Domlager sind absolute Raritaet, daher wird es verdammt schwer eins zu bekommen.
Währe eine "Sensation" wenn die nachgefertigt würden.
TS Motoren und Smart kriegen seit Jahren schadlos das "falsche " Mobil 1- 0W40 und nix anderes.