Beiträge von 75 Evo

    Der alte Motor passt, die neuen von Unus die Du in Italien über die Firma noch bekommst müssen passend mit den Bohrungen

    geändert werden. Zahnrad ungefähr zur Hälfte weiterdrehen wenn nur die Zähne der Betätigung (ist ca 15 cm) defeckt sind.

    Dann funkionierts auch wieder.:wink:

    Bei mir braucht kein Auto ein (oft) verlogenes Scheckheft. Wenn ich Rechnungen der Teile oder Werkstatt sehe ist mir das lieber.

    Selbst habe ich immer jeden Teilekauf in einem Ordner und kanns nachweisen. Wer nicht glaubt das ich es selbst gemacht hat,

    der dürfte auch gerne ohne Auto wieder gehen.

    OK, dachte weil Du um die Ecke geschrieben hattest.

    Möglich das sich unsere Spider schonmal gesehen haben

    Aachen treibt sich viel in der Eifel rum.:joint:

    Farbcode kommt gleich, ich hab den Serie 2 in der Farbe.

    Muss mal suchen wo ichs vergraben hab.:wink:


    oh , grad aufm Zettel schon gefunden -612 A Grigio Chiaro Met.

    von Herberts-Standox Spiess Hecker:wink:

    Schicker 155 :like:

    Aber Ihr sabbelt alle V6- das ist nur was für Schrauber die gerne verkratzte blutige Hände und Arme haben.

    Sag ich aus eigener Erfahrung : Doris sagt immer das ich Masochist bin wenn ich im V 6 Motorraum hänge.

    Jetzt lach nicht, das ist Tatsache. Hatte am LKW auch mal das Problem.

    Das Schloß hab ich mit Druckluft mal durchgeblasen , kam Staub und mini Papier raus.

    Funktionierte nachher wieder einwandfrei.:wink:

    Wenn Dein GTV zu tief liegt, kannst vorm hochheben auf ein Brett fahren, dann hast etwas mehr Spielraum.

    Ich hab mir in Ebay einen preisgünstig geholt der 60 cm hebt, ist ein No Name Teil für 55 Euro aber nicht schlecht.

    Das Reifenalter spielt schon eine Rolle, erst recht wenn man nicht weiss ob die innere Karkasse OK ist, wenn viel Bordstein usw, dann ist das ne

    verdammt unsichere Sache wenn Du mal eben mit 200Km/h nen Platzer hast. Ich hatte für den Smart mal gute Felgen und Reifen die drauf waren

    gebraucht gekauft- Reifen in die Tonne und neue Hankook drauf machen lassen. Alles richtig gemacht - von inn en war ein gut aussehender Reifen

    absolut Schrott.

    Demnach beurteile ich Reifen mit 0 auf gebrauchten Felgen.

    Hab damit lediglich ein Reifenurteil wie ich es sehe abgegeben und keinerlei Bewertung der Felgen.:wink:

    Naja, OHG benutze ich nicht. Bin aber halbwegs im Thema, ist aber nicht aus direkter / eigener Erfahrung: nimm lieber erstmal einen preiswerten Gas-OHG (OHG = Oberhitzegrill), die sind eigentlich alle ok, auch in der 200€-Preisklasse. Elektro-OHGs werden teilweise nicht heiß genug, sind anfälliger als Gasgeräte und unflexibler (Stromquelle...). Alternativ kannst Du auch einen 20€-Anzündkamin mit Grillbriketts vollballern, einen Grillrost von einem kleinen 10€-Baumarktgrill rauflegen und Steaks genau so heiß grillen wie mit einem Beefer.

    Danke für die Info, hatte vor kurzem einen Test gesehen, Original Beefer, einer von Aldi, einer von Obi.

    Test war vom Ergebnis Ident. Den von Obi hab ich in Ebay für 150 Euro (Neu) entdeckt. Eventuell werd ich

    den mal genauer betrachten. Kohlegrill ist bei uns nicht machbar wegen Balkon und Mitbewohner im Haus.

    Das heisst auf großem Balkon für uns. Strom hab ich aussen vorhanden falls es Elektro werden sollte.

    Im laufe der Woche werd ich mal sehen was kommt.....:wink:

    Hallo, da die Grillsaison ja jetzt langsam in Gange kommt, überlege ich einen Beefer zu kaufen.

    Der Originale ist mit ca 800 Euro ja ne heftige Ansage. Mittlerweile scheint es ja gute Nachbauten

    zu geben. Hat Jemand aus dem Forum so ein Teil und gute Erfahrungen damit?

    Elektro soll ja länger aufheizen wie Gas, jedoch die Hitze nicht so gut verteilen.

    Daher tendiere ich zu Gas Beefern. Noch Rätsel ich . Tips und persönliche Erfahrungen

    würden mich freuen. Der NR 1 Tip bekommt dann bei mir ein Steak gemacht.:wink: