dann kommste von Geldern nach Issum und dann fahren wir im Konvoi nach K.-Lintfort.....
Mach ich doch glatt wenn ich nen Kaffee und die genaue Anschrift bekomm.
dann kommste von Geldern nach Issum und dann fahren wir im Konvoi nach K.-Lintfort.....
Mach ich doch glatt wenn ich nen Kaffee und die genaue Anschrift bekomm.
Ich komm zwangsmäßig wegen Platzmangel im Spider mit dem 147 da ich vorher in Geldern
noch Felgen hole.
Vorteil : Der Motor ist unten trocken.
Nicht schlimm : rostiger unterer Querlenker.
Stoßfänger hinten : nicht schön aber nicht schlimm.
Ansonsten unten wie viele andere auch.
Anhand der Bilder kann man kein genaues Urteil abgeben.
Also so gesehen keine Katastrophe.
Gerd, ich bin tiefenentspannt.. ja, wirklich.
Der alten Socke geht's gut, 156 ist wieder gesaugt und die Scheibe geputzt.
Jaaa, er darf sogar in's Auto...
Nun mal los...
Wie jetzt ???? 156
Juergen, reg Dich nicht auf, ist Deine Couch.
Auch wenn bei mir keine Zeckenmatte rein kommt, so soll doch jeder machen was Er für richtig hält
Wenn ich die Bilder vergleiche, dann ist der Schalter den Du eben mit 2 Bildern gezeigt hast ident mit dem
aus Ebay Kleinanzeigen. Seh Dir das Bild dort mal an.
Der Schalter den Du gerade in dem Bild zeigst, der sieht ja anders aus und wird nicht passen.
Ich hab mit dem GT keine Erfahrung wie er jetzt genau aussieht da ich selbst
den 147 und Spider V6 habe und die natürlich genauer kenne.
Gerade neu in Ebay Kleinanzeigen
Geb Alfa 147 Teile ein,
Da steht der Fensterheberschalter für 70 Euro drinn.
Ich glaub Du hast Dir mit dem Auto ne "Großbaustelle" zugelegt.
Versuch mal ob Jemand von den Berlinern aus dem Forum sich das Auto mal ansieht.
Da bekommst in jedem Fall vernünftige Auskunft.
75 Evo das wäre ja super ,wenn das klappen könnte ,hätte ich erstmal die Tür sauber fertig ,aber mit klebn wird Nix draus ,weil da ist keine Feder
Darauf hab ich aber immer geachtet ,guten anständige ,Mechaniker egal ob twingo od bmw od jetzt Romeo ,aber ich weiß was du mich vorwarnend es mitteilen möchtest???
Die 4 "Stäbchen" der Spiegelverstellung sind vom Gehäuse her leicht gefedert, da siehst auch keine Feder.
Ich glaube eher das Problem sind die Fensterheber, Spiegelverstellung kannst ja notfalls mit der Hand
das Glas richtig stellen.
Kannst ja mal an den Anschlüssen die an die Scheibenschalter kommen versuchen ob überhaupt was geht.
Schalterkontakt (mal Strom geben).
Schau mal auf : Antriebswelle Drynda.
Der ist in Solingen, kannst nen Vergleich machen.
Vor langer Zeit (im alten Forum) hat glaub ich Jemand
mit Wellen für 159 dort positiv berichtet.
Ich schreib wegen dem Schalter heut Abend mal Jemand an ob der in seinem Schlachtauto noch vorhanden ist.
Der ist aber nicht so oft im Forum, mal schaun was geht.
Bei dem Spiegelschalter darft nicht kleben , sind 4 kleine "Stäbchen" die auf einer kleinen Feder sitzen.
Die müssen sich bewegen können.
Zu Zahnriemen hat Nobby alles gesagt, das muss aber Jemand mit Alfa Erfahrung machen, sonst gibt's Murx.
Hoffe Du erschreckst Dich nicht bei den Kosten dafür.
Kann zu, bekomme Felgen von AlfaV6 Fan.
Im Smart Forum gibt's auch diverse Spammer, ala falsche Pässe falsche Führerscheine usw.
Irgendwie lustig, das Thema hier..
....da schreibt jemand seinen ersten Beitrag im Forum über Vermieterstress mit Hunden .. keine Vorstellung, nix... nicht mal ein Wort über Alfa...sowas hatte ich auch noch nicht hier...
Clausi, sowas sind wir doch mittlerweile gewohnt...…
Hilfe aber pronto……
Reagiert man da noch?
Selbst beim 159 bzw Spider sind Dinge wie Brera/Spider Rückleuchte oder der Abgaskrümmer für den 2.2 nicht mehr lieferbar. Oder solch elementare Teile wie die Verdecksteuerung des Spider
Ich fang erst garnicht mit dem 916 V6 Spider an zu jammern
Kannst nur noch improvisieren und das ist verdammt nicht lustig.
Wenn Du nicht alle Gebrauchtteilehändler und die üblichen Neuteilehändler
"gespeichert" hast, dann wird's ganz heiter.
Mach mal ein Foto von dem Fensterheberschalter wenn "Romeo wieder da ist, wenn der Ident mit dem 147 ist, dann hab ich Jemand
im Kopf der den eventuell da hat.
Hätte noch nen Satz 16 Zöller jedoch mit Winterreifen welche schon etwas älter sind.
Handelt sich dabei um die Felgen auf dem Bild, müssten 16x6,5 und Et41,5 haben
Jow, Felgen dürfen auf den 147, passt.
PN kommt.
Hi . ja es sind Et38 . Dürfte aber kein problem geben . Da sie nur ca 2.5mm weiter raus stehen. Und die gleichen Felgen hat mein Schwager auf einem 147er ohne Auflagen fahren können.
Bei ET 38 müsste ich die normal eintragen lassen, selbst hab ich da kein Problem mit, aber die Rennleitung wenn was ist.
Reifen die ich nicht brauche hast ja auch noch drauf und bis Lemgo ist ne Ecke weiter.
Sorry. Passt für mich nicht.
Gerd, ein Versuch war's wert. Geringe Kosten, viel Arbeit.
Erzähl mal dem Glaser, daß es auch mit Zahnpasta geht.
Hab' heute erst mal neue Sommerreifen bestellt. A-September geht's für ein paar Tage innen Urlaub.
September haun wir auch mal wieder ab.
Zahnpasta is klar.
Scheibe Spider vorn : Top, hinten Note 5 (aber die seh ich selten)
Jürgen, somit also Griff in Klo mit dem Mittel.
Mir sagte mal ein Glaser das es bei tiefen Kratzern (in Glastischplatte ) nur möglich ist
mit speziellen Mitteln den Kratzer auszufüllen.
Das würde warscheinlich bei Deiner der Scheibe nicht sinnvoll sein.
Ganz böse .: ist die nicht von Vandalen eingeschlagen worden.....