Genau wie Nobby sagt, wenn Bremsbeläge verschleissen, dann sind die Bremskolben dadurch weiter nach vorne. Das ist dann
gleichbedeutend das im Behälter der Pegel etwas geringer wird.
Schau mal auf die Dicke der Bremsbeläge.
Genau wie Nobby sagt, wenn Bremsbeläge verschleissen, dann sind die Bremskolben dadurch weiter nach vorne. Das ist dann
gleichbedeutend das im Behälter der Pegel etwas geringer wird.
Schau mal auf die Dicke der Bremsbeläge.
So schwer ist die Seite garnicht, kannst mehrere Sprachen eingeben wenn das für Dich einfacher ist.
Brauchst da nur für das Türproblem in den Bereich Elektro zu gehen.
Die Fensterheberschalter kannst vom 147 bestellen.
Der Gt ist von der Plattform ein 147 mit anderem "Kleid"
sehr viele Teile sind gleich.
Ich geb Dir mal ne Seite wo Du vieles an Teilenummern vergleichen kannst.
7.Zap.com/Alfa
Die Verkaufszahlen können doch nicht steigen.
Wir behalten unsere ollen Kisten doch bis das "der Tod uns scheidet".
Die Fensterheber sehen genau wie am 147 aus.
Wenn Du mit dem Stromprüfer drann gehst, dann wackel auch mal an den Kabeln ob sich was verändert.
Das Problem scheint eine Verbindung zu sein, zwar nervige Sucherei, aber billiger wie neue Schalter.
Falls doch ein Schalter , rechts steht in Ebay einer für 17 Euro drinn, brauchst also nur für 147 suchen.
Beim prüfen : Zündung anmachen.
Wie Clausi schon sagt hast warscheinlich gar keinen Schalter kaputt, sondern mit der Stromverbindung ist was faul.
Entweder was oxidiert oder ein Kabel blank was eventuel irgendwo drann kommt wo es nicht soll.
Kriegt man aber mit einem Stromprüfer warscheinlich lokalisiert.
Viel Erfolg am Montag.
Bei PN bruchst nur auf den Namen oder Avatar zu gehen, anklicken und " Konversation " anklicken, der Rest erklärt sich von selbst.
Ok Dankeschön 75 Evo ,ich werde Dir Ergebnis morgen berichten
hoffe das ich nix kaputt mache
Dankeschön für alles
Wenn wir nicht 650 Kilometer entfernt auseinander wohnten würd ich mirs mal ansehen
Ist aber etwas weit.
Wo stecken die Berliner ????
Rechts und Links wird nicht passen, rechts ist der Schalter anders (nur rechte Seite ) Links hast Du für beide Seiten und Spiegel.
Würd aber (Electric wenn Dir nicht bekannt frag Jemand der sich auskennt) erst mal versuchen Ob mit Strom über die Anschlusskabel
das Fenster sich bewegt. Der Schalter macht nix anderes wie Kontakt freigeben.
Wenn Du was trocknen musst, dann klemm die Batterie vorher ab. Plus oder Minus ist egal.
Ich glaub bald das es nicht der Schalter ist, sondern der Fenstermechanismus nicht ok ist.
Oder hast Du einen Schlüssel das die Fenster per Schlüssel verschlossen werden können?
Muss dann aber im 3 Pol Schlüssel programmiert sein ?
Wenn Du die Verkleidung abmachen musst (wenns wi am 147 geht) dann mache am Innengriff den Gummistöpsel raus, (Schraube hinter) Am Türöffengriff innen da ist auch eine Schraube, die untere Türbeleuchtung rausmachen, Den Deckel vom Fensterheber hast ja schon entdeckt. Die Verkleidung ist geklipst , von unten anfangen die Clipse zu lösen(vorsichtig mit einer Spatel oder ähnlich. ) Dann die Verkleidung nach oben Drücken, vorsichtig an der oberen Fensterdichtung
rausclipsen. Du schaffst das, geb nicht auf.
Sehe keine : Pizza Completta, keine Pizza Diavolo., keine Pepperoni.
20 Minu
20 Minuten...
... 1 Stunde, oder so...
Oh Schiet, Bier ohne Allohol für mich.
Mußt Du weniger Kuchen essen. Und weniger
Niemals.
Du kannst ja fast zu Fuß nach Haus,
Bin ja mal gespannt ob Mamas mit unserer Pizzeria konkurieren kann.
Und die Pizzen bringen wir mit...
Nöö, die machen wir bei Georg dann selbst.
Aber die Küche von Georg kannst dann nachher erneuern....
Mal eben paar "Gymnasticübungen" gemacht, den Pollenfilter am 147 getauscht.
Bescheuert im Fußraum verbaut.
Den Fensterheberschalter kann ich Dir aus dem Schlachtauto leider nicht organisieren.
Das Auto ist schon in der Schrottpresse gelandet.
Jow, dann bringen wir doch einfach Georgs heile Welt Samstag Nachmittag einfach was durcheinander.