Beiträge von 75 Evo

    Thomas, die 4 Zyl . TS Motoren haben für jeden Zylinder 1 Zündspule. Daher meine ich auch mit 1 anderen Zündspule eventuel

    durchprobieren. (Mein 12 Ventiler V6 hat lediglich eine Zündspule, ist noch der 192 Ps im Spider)


    @Clausi, Airbagfehler ging bei mir mit KKL und MES über den 16 Pol Stecker nach mehreren versuchen.

    Joar, ich nehm' mal den Deckel ab & schnupper' da mal bisschen rum. Im Augenblick regnet's aber ... :cursing:

    Macht das Sinn, mit MES mal ranzugehen? Ich muss die Software noch irgendwo auf einem Rechner haben ... :kopfkratz:

    Das weiss ich nicht, steh ja mit sowas auf "Kriegsfuß" (bin zu doof dafür) , eben "Altschraubersuche " bei mir.

    Eine Zündspule reicht für eine Zylinderaussetzung, tippe eher das nur 1 Zyl kurz aussetzt.

    Von außen siehtst da nicht ob beschädigt, kann aber auch am Zündkabel oder ganz simpel

    am Stecker liegen. Leg den Kram mal frei und zieh Stecker ab, eventuell siehst doch

    irgendwo nen Fehler.:kopfkratz:

    Wenn es nur sporadisch ist, glaub ich nicht an Spritversorgung,

    Dazu müsstest Du die Fördermenge über die E-düsen prüfen.

    Würde aber da sporadisch warscheinlich ohne Ergebnis bleiben.

    Zündspule (eine ) denke ich eher dran.

    Untereinander Tauschen bringt nix, hast zufällig noch eine rumliegen,

    dann kannst das machen.

    Ja, ich habe da auch bisschen Bammel vor, Gerdi ... meine Werke damals hat auch schon mal die Dinger abgebrochen, damals beim *Wixxfrosch, war viel Theater deswegen. :rolleyes:

    Problem dadran ist das die sehr lange drin sind und oft etwas angegammelt sind, nur sehr vorsichtig etwas lösen und nicht in einem rausdrehen,

    Methode los, etwas fest und wieder los.

    Normal taugen die im TS nach 80Tausend nix mehr.

    Kerzen habe ich auch schon im Visier, Gerdi - ich schau gleich mal nach, ob ich da drüber Doku habe ...

    wenn die bei 100.000 das letzte mal getauscht wurden, sind die eh fällig, da *Mariechen nun auf die 200.000 zumarschiert ..

    Clausi, die kleinen Kerzen nur sehr vorsichtig raus oder reindrehen :wenn Du keinen Drehmomentschlüssel hast nur ganz leicht mit Nuss und Verlängerung

    mit der Hand reindrehen, Keine Ratsche nehmen. Mit Drehmoment 10Nm, nicht mehr.

    LKW dürfen dort keine 80 fahren. Da ist 60 für LKW und die mittlere und linke Spur dürfen von LKW's über 3,5t nicht genutzt werden.

    Hat doch letzte Woche wieder gekracht. Ist wohl eine LKW sogar durch die Leitplanke gebrochen.

    Holger, die Schilderbrücke zeigte noch auf allen 3 Spuren 100 Km/h an.

    Ich war vor der IAA noch via LKW dort gefahren.

    Überholverbot ist klar, besteht schon ewig.


    Könnte sein das Du das mit Fernthal verwechselst

    Tja, der Elzer Berg...wohne ja in dem Wohnort und ja, da steht nun dieser Blitzanhänger, manchmal auch nicht, vorher stand er im Baustellenbereich weiter oben Richtung Montabaur...aber es kracht da so oft, einmal die Woche gefühlt, weil die Elzer Feuerwehr in der Nachbarstrasse von mir immer zum Einsatz auf die AB hochfährt, ständig gehen dann die Sirenen. Wobei ich das nicht verstehen kann, was an dem Berg so gefährlich ist ...

    Der Berg ist für PKW nicht sehr gefahrvoll, früher war da für LKW ja 40 Km/h.

    Dies wurde aber aufgehoben,nehme ich jetzt zb. mit einem vollbeladenem 40 t

    bei Regen den Berg mit 80 Km/h bergab, habe ich eventuell ein Problem. Somit

    passe ich das Tempo an. Hinter mir kommt einer mit den bei Fahrern allseits

    geliebten Kennzeichen und "pennt" hab ich den draufhängen. Oft wird da auch

    bevor der Berg zu ende ist volle Kanne beschleunigt mit dem LKW um Ri. Limburg

    im Miniberg nicht abzufallen im Tempo. Hab da schon die seltsamsten Dinge erlebt.

    Unfallsituationen auch, auch wissen die meisten das in der Mitte des Bergs die

    Rennleitung steht und bremsen da vorher ab.

    Aber die Brücken sollen ja in absehbarer Zeit neu gebaut werden in anderer Form.

    Du scheinst 2 verschiedene Fehler zu haben : Motorlauf - undichter Ansaugschlauch,LMM , Drosselklappe ,Leerlaufsteller.

    Ist meine erste Vermutung in diese Richtung.

    Die Stromkreise würde ich jedes Kabel genauestens unter die Lupe nehmen, wenn die Lima lädt, der Regler OK ist,

    dann ist meiner Vermutung nach ein Kabel geschädigt. Da ist suchen angesagt,

    Die Blitzerbrücke am Elzer Berg ist abgebaut worden. Dort ist 100Km/h vorgeschrieben.

    Jetzt denkt nicht da runterzuballern, im gleichen Bereich steht jetzt erst mal auf Dauer

    ein Blitzer der wie ein Anhänger aussieht. Also benehmt Euch:wink:

    Bei mir wird Reifendruck erhöht, Dach zu, Batterie abgeklemmt, Fenster minimal auf, Kein Gang drin, Entfeuchter rein,

    Baumwollcover angezogen und zwischendurch mal etwas vorgeschoben. Zum Frühjahr prüfen ob Batterie nicht tiefentladen ist.

    Wenn ja ne neue rein, sonst Starthilfe mit dran vorm ersten starten.

    Thomas, als Kardiologe hast Du Dir absolut das richtige GTA Spielzeug ausgesucht, Untersuchungen am Herz des GTA liegt ja dann fast

    im "Berufsbereich". Und fast am Seniorenpassalter? Na und? Ich hab den Seniorenpass schon. Und es sind so einige im Forum im

    gleichen Alter. Aber alle haben wir eine Identkrankheit. Die nennt sich unheilbarer Alfavirus. Da hilft auch kein Medikament gegen.:wink:

    Jetzt lass das Mädel mal aus dem Spiel... Asperger möchte ich nicht haben. Seid froh, dass Ihr fröhlich sein könnt. Getränke gehören da dazu! :AlfaFahne:

    Thomas, wegen der Asperger sage ich garnichts.

    Das was Sie gestartet hat , das hat oh Wunder unsere seit 30 Jahren schlafende Obrigkeit geweckt.

    Die fangen somit viel zu spät an zu denken und haben keinen brauchbaren Plan.